ai-amazon-tiktok-us-verbot

Amazon plant überraschendes TikTok-Angebot kurz vor US-Verbot

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Zug hat Amazon ein Angebot zur Übernahme von TikTok abgegeben, während ein US-Verbot der Plattform kurz bevorsteht. Amazon hat in einem unerwarteten Schritt ein Angebot zur Übernahme von TikTok unterbreitet, wie ein Beamter der Trump-Administration mitteilte. Diese Nachricht kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da ein Verbot […]

fbi-razzia-siegedsec-hackergruppe

FBI-Razzia gegen ehemaligen Anführer der Hackergruppe SiegedSec

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hackergruppe SiegedSec, bekannt für ihre Angriffe auf rechtsgerichtete und anti-LGBTQ+ Organisationen, steht erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Berichten zufolge wurde der ehemalige Anführer der Gruppe von der Bundespolizei durchsucht und möglicherweise festgenommen. Die Hackergruppe SiegedSec, die sich selbst als „gay furry hacker“ bezeichnet, hat in der Vergangenheit durch gezielte Cyberangriffe […]

ki-ueberwachung-studenten-usa-datenschutz-recht

KI-Überwachung von internationalen Studenten in den USA: Datenschutzbedenken und rechtliche Fragen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Überwachung internationaler Studenten in den USA haben eine Welle von Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Meinungsfreiheit ausgelöst. Die US-Regierung steht unter Beschuss, nachdem bekannt wurde, dass sie Künstliche Intelligenz einsetzt, um internationale Studenten zu überwachen und potenziell zu deportieren. Diese […]

ai-vpn-apps-security-chinese-military

VPN-Apps mit Verbindungen zum chinesischen Militär: Sicherheitsbedenken im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die digitale Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sorgt ein neuer Bericht für Aufsehen: Mindestens fünf VPN-Apps im App Store stehen in Verbindung mit dem chinesischen Militär. Diese Enthüllung wirft Fragen zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von VPN-Diensten auf, die von Millionen Nutzern weltweit verwendet werden. Die […]

ai-email-security-government

Sicherheitsrisiken durch private E-Mail-Nutzung in der US-Regierung

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung privater E-Mail-Konten für dienstliche Zwecke in der US-Regierung wirft erneut Fragen zur Datensicherheit auf. Jüngste Berichte legen nahe, dass hochrangige Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrats der Trump-Administration, darunter der nationale Sicherheitsberater Michael Waltz, ihre persönlichen Gmail-Konten für die Abwicklung von Regierungsangelegenheiten genutzt haben. Die Enthüllung, dass Mitglieder […]

elon-musk-blockchain-regierung-effizienz

Elon Musk und die Blockchain: Chancen und Risiken für die Regierungseffizienz

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Einsatz neuer Technologien hat in Washington eine neue Dimension erreicht. Elon Musk, CEO von Tesla und Berater der US-Regierung, hat vorgeschlagen, Blockchain-Technologie in das US-Finanzministerium zu integrieren. Diese Idee hat eine globale Debatte über die Verwendung von Blockchain für staatliche Finanzen ausgelöst. Die Vorstellung, Blockchain-Technologie […]

massiver-datenleak-x-200-millionen-nutzerdaten

Massiver Datenleak bei X: Über 200 Millionen Nutzerdaten betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleak erschüttert die Social-Media-Welt: Ein Hacker behauptet, Daten von über 200 Millionen Nutzern der Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, veröffentlicht zu haben. Diese beispiellose Sicherheitslücke wirft Fragen zur Datensicherheit und dem Umgang mit Nutzerdaten auf. Ein Hacker, der sich ThinkingOne nennt, hat auf einem bekannten Hackerforum behauptet, eine […]

ai-decentralized_messaging_privacy_security

Wie dezentrale Messaging-Apps die Privatsphäre schützen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Messaging-Apps allgegenwärtig sind, wird der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger. Die Diskussion über die Sicherheit und den Datenschutz von Messaging-Diensten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere angesichts der zunehmenden Forderungen von Regierungen nach Zugang zu Nutzerdaten. Die Nutzung von Messaging-Apps ist […]

blockchain-datenschutz-genetische-daten

Blockchain als Lösung für den Datenschutz bei genetischen Daten?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz von 23andMe hat eine Debatte über den Umgang mit genetischen Daten ausgelöst. Während das Unternehmen seine 15 Millionen Nutzerdaten zum Verkauf anbietet, wird die Blockchain-Technologie als mögliche Lösung für den Datenschutz diskutiert. Die Insolvenz des DNA-Testunternehmens 23andMe hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst, da ihre genetischen Daten nun zum […]

ai-it-security-healthcare-practices

Neue IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen: Ein Schritt in Richtung Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen für medizinische Einrichtungen zunehmen, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) eine aktualisierte IT-Sicherheitsrichtlinie veröffentlicht, die speziell auf die Bedürfnisse von Arztpraxen zugeschnitten ist. Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Risiken mit sich. Besonders kleinere Arztpraxen sehen sich immer häufiger mit […]

ai-meta-whatsapp-europe

Meta AI: Neue Funktionen in WhatsApp für europäische Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp-Nutzer in Europa erleben derzeit eine spannende Neuerung: Der Meta-Konzern hat seinen KI-Assistenten Meta AI in die beliebte Messaging-App integriert. Diese Einführung erfolgt schrittweise in 41 europäischen Ländern und bietet den Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen, die den Alltag erleichtern sollen. WhatsApp-Nutzer in Europa können sich über eine neue Funktion freuen: […]

ai-meta-ki-eu-datenschutz-chatbot

Meta bringt KI-Funktionen nach Europa: Chancen und Herausforderungen

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach intensiven Verhandlungen mit europäischen Regulierungsbehörden hat Meta, der Konzern hinter Facebook, WhatsApp und Instagram, seine KI-Funktionen nun auch für EU-Bürger zugänglich gemacht. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag europäischer Nutzer. Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat nach monatelangen Verhandlungen […]

ai-email-encryption-security

Google bietet einfache Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gmail

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass es bald eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für alle Gmail-Nutzer einführen wird, einschließlich derjenigen, die nicht Google Workspace verwenden. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Sicherheit von E-Mails zu erhöhen, ohne IT-Administratoren unnötig zu belasten. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für alle Gmail-Nutzer einführen […]

ai-gaia-x-cloud-data-security-europe

Erfolgreiche Gaia-X-Projekte zeigen hohes Marktpotenzial

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Initiative Gaia-X, die oft als gescheitert angesehen wurde, zeigt nun bemerkenswerte Erfolge. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat kürzlich die erfolgreichen Ergebnisse von elf geförderten Projekten bekannt gegeben, die mit einem Gesamtbudget von rund 132 Millionen Euro unterstützt wurden. Die europäische Initiative Gaia-X, die ursprünglich als […]

ai-sicherheitsrisiken-private-email-us-regierung

Sicherheitsrisiken durch private E-Mail-Nutzung in der US-Regierung

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der jüngsten Kontroverse um die Nutzung privater E-Mail-Konten durch Regierungsbeamte in den USA steht der Nationale Sicherheitsberater Michael Waltz im Zentrum der Kritik. Berichten zufolge hat er sensible militärische Informationen über sein persönliches Gmail-Konto ausgetauscht. Die Nutzung privater E-Mail-Konten für dienstliche Zwecke hat in den USA erneut […]

ai-deepfake-datenleck-prominente

Datenleck enthüllt Missbrauch von Deepfakes mit Prominenten

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck hat die dunklen Seiten der Deepfake-Technologie ans Licht gebracht. Tausende von KI-generierten Bildern, darunter auch solche, die Prominente als Kinder darstellen, wurden in einer ungesicherten Datenbank entdeckt. Ein kürzlich entdecktes Datenleck hat die alarmierenden Möglichkeiten der Deepfake-Technologie offengelegt. Tausende von KI-generierten Nacktbildern, darunter auch solche, die […]

ai-kryptowaehrung-finanzielle-freiheit-datenschutz

Tuberville setzt auf Kryptowährungen: Gesetzesinitiativen gegen Biden-Politik

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Senator Tommy Tuberville aus Alabama hat kürzlich zwei Gesetzesinitiativen vorgestellt, die darauf abzielen, die Nutzung von Kryptowährungen zu fördern und die bestehende Politik der Biden-Administration zu revidieren. Der US-Senator Tommy Tuberville aus Alabama hat kürzlich zwei Gesetzesinitiativen vorgestellt, die darauf abzielen, die Nutzung von Kryptowährungen zu fördern und […]

ai-iphone-einstellungen-ios18

Optimierung Ihres iPhones: Die wichtigsten Einstellungen für mehr Effizienz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit jeder neuen iOS-Version erweitert Apple die Möglichkeiten zur Personalisierung und Optimierung seiner Geräte. iOS 18, das 2024 eingeführt wurde, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern können, wenn sie richtig konfiguriert sind. Apple hat mit iOS 18 erneut eine Vielzahl von Funktionen eingeführt, die das Benutzererlebnis auf dem […]

ai-email_verschlüsselung_google_enterprise_sicherheit

Google erleichtert Unternehmen das Versenden verschlüsselter E-Mails

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die es Unternehmen erleichtert, verschlüsselte E-Mails zu versenden. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit sensiblen Informationen umgehen, grundlegend verändern. Google hat eine neue Funktion für Gmail vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselte E-Mails mit nur wenigen Klicks zu versenden. […]

ai-meta-ki-eu-datenschutz-chatbot

Meta führt KI-Funktionen in Europa ein: Chancen und Herausforderungen

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach intensiven Verhandlungen mit europäischen Regulierungsbehörden hat Meta, der Konzern hinter Facebook, WhatsApp und Instagram, seine KI-Funktionen nun auch für EU-Bürger freigeschaltet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in sozialen Netzwerken. Meta hat nach einer längeren Verzögerung seine KI-Funktionen in Europa eingeführt. Diese […]

ai-genetic-data-privacy-open-source

Genetische Datenplattform openSNP schließt aus Datenschutzgründen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Plattform openSNP, bekannt für die Bereitstellung einer offenen Datenbank für genetische Informationen, wird Ende April ihre Tore schließen und alle gespeicherten Daten löschen. Diese Entscheidung wurde von Mitbegründer Bastian Greshake Tzovaras aufgrund von Datenschutzbedenken und der Zunahme autoritärer Regierungen weltweit getroffen. Die Entscheidung zur Schließung von openSNP, einer der größten […]

allergien-fruehzeitige-belastung-virginia

Allergien: Frühzeitige Belastung durch Pollen in Virginia

VIRGINIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Für viele Menschen in Virginia beginnt die Allergiesaison früher als erwartet. Die steigende Pollenbelastung führt zu einer Zunahme von Allergiesymptomen, die durch den Klimawandel und andere Umweltfaktoren verstärkt werden. Die Allergiesaison in Virginia hat in diesem Jahr früher begonnen als gewöhnlich, was viele Bewohner mit unerwarteten Symptomen konfrontiert. Die […]

ai-ente-datenschutz-foto-cloud

Ente: Datenschutzorientierte Foto-Cloud als Alternative zu Google Photos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet das Startup Ente eine interessante Alternative zu den etablierten Foto-Cloud-Diensten. Gegründet von einem ehemaligen Google-Mitarbeiter, setzt Ente auf End-to-End-Verschlüsselung und Open-Source-Technologie, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. In der heutigen digitalen Welt, in der Datenschutz zunehmend an Bedeutung […]

ai-apple-ki-deutsch-eu

Apple erweitert KI-Funktionen auf Deutsch und in der EU

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Version seines Betriebssystems iOS 18.4 eine bedeutende Erweiterung seiner Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Die Software, bekannt als „Apple Intelligence“, ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar und bietet Nutzern in der Europäischen Union erstmals Zugang zu ihren Funktionen. Apple hat mit der Einführung von iOS […]

336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs