Infineon unterstützt mitteldeutsche Startup-Initiative zur Förderung von Deep-Tech
DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Gründungsinitiative ‘Startup-Factory Boost’ erhält Unterstützung von Infineon, um die Zahl der wissensbasierten Gründungen in Sachsen und Thüringen zu verdoppeln. Die Initiative ‘Startup-Factory Boost’ hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Anzahl der wissensbasierten Gründungen in Mitteldeutschland bis 2030 zu verdoppeln. Dabei spielt die Unterstützung durch Unternehmen wie […]
Sechs deutsche Deep-Tech-Startups, die die KI-Infrastruktur revolutionieren
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit oft auf die neuesten Anwendungen von Künstlicher Intelligenz wie Chatbots und Bildgeneratoren gerichtet ist, arbeiten im Hintergrund zahlreiche Startups an der grundlegenden Infrastruktur, die diese Technologien erst möglich macht. In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es eine stille Revolution, die von Deep-Tech-Startups […]
Karlsruher Startups: Innovationen im Bereich KI und Deep-Tech
KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Karlsruhe, oft unterschätzt als Gründerstandort, zeigt sich als dynamisches Zentrum für innovative Startups, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Deep-Tech. Diese Unternehmen, häufig als Spin-offs von Universitäten und Forschungseinrichtungen, treiben die technologische Entwicklung in Deutschland maßgeblich voran. Karlsruhe, eine Stadt, die oft im Schatten größerer deutscher […]
Israel fördert Deep-Tech-Innovationen mit neuen Inkubatoren
TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Innovationsbehörde hat eine umfassende Initiative gestartet, um bis zu drei neue technologische Inkubatoren im Land zu etablieren. Die israelische Innovationsbehörde hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die nächste Generation von Deep-Tech-Startups zu fördern. Diese Initiative umfasst die Schaffung von bis zu drei […]
Thüringen und Sachsen setzen auf Deep-Tech-Startups mit Millionenförderung
JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Region erhält einen bedeutenden Impuls für die Förderung von Startups im Bereich der Deep-Tech-Technologien. Mit der Unterstützung von Bundesmitteln soll die Gründungskultur in Thüringen und Sachsen nachhaltig gestärkt werden. Die mitteldeutsche Region, insbesondere Thüringen und Sachsen, erlebt einen bedeutenden Aufschwung in der Förderung von Startups im Bereich […]
ESA eröffnet Zentrum für Weltraum-Deep-Tech-Innovationen in der Schweiz
VILLIGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ein neues Zentrum für Deep-Tech-Innovationen in Villigen, Schweiz, eröffnet. Diese Einrichtung zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien zu erforschen, die in der Raumfahrtindustrie Anwendung finden könnten. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ein neues Zentrum für Deep-Tech-Innovationen in Villigen, Schweiz, eröffnet. Diese Einrichtung, die in […]
UA Ruhr fördert Deep-Tech-Startups im Ruhrgebiet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) hat sich mit führenden Wirtschaftsakteuren zusammengeschlossen, um im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs der Bundesregierung die Gründung und Entwicklung von Deep-Tech-Startups im Ruhrgebiet zu fördern. Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), bestehend aus der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, hat sich mit der BRYCK Startup […]
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)
