ai-startup-deep-tech-foerderung

Thüringen und Sachsen setzen auf Deep-Tech-Startups mit Millionenförderung

JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Region erhält einen bedeutenden Impuls für die Förderung von Startups im Bereich der Deep-Tech-Technologien. Mit der Unterstützung von Bundesmitteln soll die Gründungskultur in Thüringen und Sachsen nachhaltig gestärkt werden. Die mitteldeutsche Region, insbesondere Thüringen und Sachsen, erlebt einen bedeutenden Aufschwung in der Förderung von Startups im Bereich […]

ai-esa-space-innovation-deep-tech

ESA eröffnet Zentrum für Weltraum-Deep-Tech-Innovationen in der Schweiz

VILLIGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ein neues Zentrum für Deep-Tech-Innovationen in Villigen, Schweiz, eröffnet. Diese Einrichtung zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien zu erforschen, die in der Raumfahrtindustrie Anwendung finden könnten. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ein neues Zentrum für Deep-Tech-Innovationen in Villigen, Schweiz, eröffnet. Diese Einrichtung, die in […]

ai-startup-deep-tech-ruhrgebiet

UA Ruhr fördert Deep-Tech-Startups im Ruhrgebiet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) hat sich mit führenden Wirtschaftsakteuren zusammengeschlossen, um im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs der Bundesregierung die Gründung und Entwicklung von Deep-Tech-Startups im Ruhrgebiet zu fördern. Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), bestehend aus der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, hat sich mit der BRYCK Startup […]

235 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs