ai-deep-tech-financing

BDI fordert bessere Wachstumsfinanzierung für deutsche Deep-Tech-Startups

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Rahmenbedingungen für Deep-Tech-Unternehmen zu verbessern. Besonders in der Wachstumsphase fehlt es an Kapital, was deutsche Startups dazu veranlasst, in die USA abzuwandern. Der BDI sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Skalierungslücke zu schließen und fordert eine bessere Verzahnung der […]

ai-optimuse-construction-planning

Optimuse revolutioniert Bauplanung mit KI-gestützter Plattform

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Deep-Tech-Startup Optimuse hat sich erfolgreich eine Investition von vier Millionen Euro gesichert. Die Finanzierung wird von Carsten Maschmeyers VC Seed + Speed angeführt und soll die Expansion in neue Märkte unterstützen. Optimuse bietet eine KI-gestützte Plattform, die Bauunternehmen und Architekten bei der effizienten Projektplanung unterstützt. Das Wiener […]

ai-european-startups-investment

Europas KI-Startups erleben Investitionsboom

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Europas KI-Startups erleben einen beispiellosen Aufschwung. Das Münchner Unternehmen yasp hat eine Finanzierungsrunde von 4,2 Millionen Euro abgeschlossen, was den wachsenden Appetit der Investoren auf europäische KI-Innovationen unterstreicht. Die Investitionen in europäische KI-Unternehmen stiegen im ersten Quartal 2025 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Europa erleben KI-Startups […]

ai-europa-mobility-startups

Europas Mobility-Startups ziehen im globalen VC-Rennen an den USA vorbei

LONDON (IT BOLTWISE) – Europas Mobility-Startups erleben einen beispiellosen Kapitalboom und überholen die USA im globalen VC-Rennen. Besonders bemerkenswert ist der Fokus auf Deep-Tech-Bereiche, die nicht auf schnelle Software-Skalierung setzen, sondern auf kapitalintensive Technologien wie Robotik und Hardware. Diese Entwicklung zeigt, dass Europa nicht länger nur ein Testmarkt für US-Startups ist, sondern ein eigenständiger Player, […]

ai-hermann_hauser_frontier_lab

Hermann Hauser Frontier Lab: Tirol als Drehscheibe für Deep-Tech-Innovationen

INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Tirol hat sich als Zentrum für internationale Deep-Tech-Innovationen etabliert. Das Hermann Hauser Frontier Lab, das erstmals in Innsbruck stattfand, zog Startups und Investoren aus aller Welt an. Mit einem intensiven Programm wurden junge Unternehmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Quanten-Computing und Energietechnologie gefördert. In der vergangenen Woche verwandelte sich […]

ai-deep-tech-innsbruck

Europas Deep-Tech-Elite trifft sich in Innsbruck

INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Im September 2025 wurde Innsbruck zum Mittelpunkt der europäischen Innovationsszene, als das erste Hermann Hauser Frontier Lab stattfand. 20 ausgewählte Deep-Tech-Startups aus sechs Ländern präsentierten ihre zukunftsweisenden Technologien und Geschäftsmodelle. Das fünftägige Bootcamp bot ein praxisnahes Innovationsprogramm mit Fokus auf Künstliche Intelligenz, Energie, Biotechnologie und nachhaltige Technologien. Innsbruck verwandelte […]

ai-deep-tech-innsbruck

Europas Deep-Tech-Elite trifft sich in Innsbruck

INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Innsbruck wurde im September 2025 zum Zentrum der europäischen Innovationsszene, als das erste Hermann Hauser Frontier Lab stattfand. 20 ausgewählte Deep-Tech-Startups aus sechs Ländern präsentierten ihre Technologien und Geschäftsmodelle. Das fünftägige Bootcamp bot ein praxisnahes Innovationsprogramm mit Fokus auf KI, Energie, Biotech und nachhaltige Technologien. Innsbruck verwandelte sich im […]

ai-deep-tech-lab

Hermann Hauser Frontier Lab: Neue Impulse für die Deep-Tech-Entwicklung in Tirol

INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Hermann Hauser Frontier Lab in Tirol setzt neue Maßstäbe in der Förderung von Deep-Tech-Innovationen. Mit einer Plattform, die über reine Fundraising- und Netzwerkveranstaltungen hinausgeht, werden entscheidende Themen angesprochen, die den Unterschied zwischen Erfolg und Stagnation ausmachen. Die Initiative knüpft an die Erfolge der I.E.C.T. Summer School an, deren […]

ai-startup-deep-tech-infineon

Infineon unterstützt mitteldeutsche Startup-Initiative zur Förderung von Deep-Tech

DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Gründungsinitiative ‘Startup-Factory Boost’ erhält Unterstützung von Infineon, um die Zahl der wissensbasierten Gründungen in Sachsen und Thüringen zu verdoppeln. Die Initiative ‘Startup-Factory Boost’ hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Anzahl der wissensbasierten Gründungen in Mitteldeutschland bis 2030 zu verdoppeln. Dabei spielt die Unterstützung durch Unternehmen wie […]

ai-deep-tech-startups-ki-infrastructure

Sechs deutsche Deep-Tech-Startups, die die KI-Infrastruktur revolutionieren

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit oft auf die neuesten Anwendungen von Künstlicher Intelligenz wie Chatbots und Bildgeneratoren gerichtet ist, arbeiten im Hintergrund zahlreiche Startups an der grundlegenden Infrastruktur, die diese Technologien erst möglich macht. In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es eine stille Revolution, die von Deep-Tech-Startups […]

ai-karlsruhe-startups-innovation

Karlsruher Startups: Innovationen im Bereich KI und Deep-Tech

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stadt Karlsruhe, oft unterschätzt als Gründerstandort, zeigt sich als dynamisches Zentrum für innovative Startups, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Deep-Tech. Diese Unternehmen, häufig als Spin-offs von Universitäten und Forschungseinrichtungen, treiben die technologische Entwicklung in Deutschland maßgeblich voran. Karlsruhe, eine Stadt, die oft im Schatten größerer deutscher […]

ai-innovation_deep-tech_startups_incubators

Israel fördert Deep-Tech-Innovationen mit neuen Inkubatoren

TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Innovationsbehörde hat eine umfassende Initiative gestartet, um bis zu drei neue technologische Inkubatoren im Land zu etablieren. Die israelische Innovationsbehörde hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die nächste Generation von Deep-Tech-Startups zu fördern. Diese Initiative umfasst die Schaffung von bis zu drei […]

ai-startup-deep-tech-foerderung

Thüringen und Sachsen setzen auf Deep-Tech-Startups mit Millionenförderung

JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Region erhält einen bedeutenden Impuls für die Förderung von Startups im Bereich der Deep-Tech-Technologien. Mit der Unterstützung von Bundesmitteln soll die Gründungskultur in Thüringen und Sachsen nachhaltig gestärkt werden. Die mitteldeutsche Region, insbesondere Thüringen und Sachsen, erlebt einen bedeutenden Aufschwung in der Förderung von Startups im Bereich […]

ai-esa-space-innovation-deep-tech

ESA eröffnet Zentrum für Weltraum-Deep-Tech-Innovationen in der Schweiz

VILLIGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ein neues Zentrum für Deep-Tech-Innovationen in Villigen, Schweiz, eröffnet. Diese Einrichtung zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien zu erforschen, die in der Raumfahrtindustrie Anwendung finden könnten. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ein neues Zentrum für Deep-Tech-Innovationen in Villigen, Schweiz, eröffnet. Diese Einrichtung, die in […]

ai-startup-deep-tech-ruhrgebiet

UA Ruhr fördert Deep-Tech-Startups im Ruhrgebiet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) hat sich mit führenden Wirtschaftsakteuren zusammengeschlossen, um im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs der Bundesregierung die Gründung und Entwicklung von Deep-Tech-Startups im Ruhrgebiet zu fördern. Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), bestehend aus der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, hat sich mit der BRYCK Startup […]

450 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs