Moderne Arbeitszeitmodelle: Flexibilität trifft auf Tradition in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über moderne Arbeitszeitmodelle in Deutschland bleibt ein heißes Thema, da eine neue Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aufzeigt, wie Arbeitnehmer ihre Arbeitszeiten gestalten möchten. Die Gestaltung der Arbeitszeit ist ein zentrales Thema in der modernen Arbeitswelt, insbesondere in Deutschland, wo Tradition und Flexibilität aufeinanderprallen. Eine aktuelle Umfrage […]
Flexible Arbeitszeiten: Ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Flexible Arbeitszeiten sind ein heiß diskutiertes Thema in der modernen Arbeitswelt. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass viele Arbeitnehmer in Deutschland an traditionellen Arbeitszeitmodellen festhalten, obwohl es auch eine wachsende Nachfrage nach mehr Flexibilität gibt. Flexible Arbeitszeiten könnten die Zukunft der Arbeit maßgeblich beeinflussen. Eine aktuelle […]
Michael Sommer: Ein Leben für die Gewerkschaftsbewegung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Gewerkschaftsbewegung trauert um eine ihrer prägenden Persönlichkeiten: Michael Sommer, der ehemalige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Seine Amtszeit von 2002 bis 2014 war von entscheidender Bedeutung für die Ausrichtung der Gewerkschaften in Deutschland. Michael Sommer, der von 2002 bis 2014 […]
DGB-Chefin verteidigt Mindestlohnkompromiss: Ein Balanceakt zwischen Politik und Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um den Mindestlohn in Deutschland hat einen neuen Höhepunkt erreicht, als die DGB-Chefin Yasmin Fahimi den kürzlich erzielten Kompromiss auf dem SPD-Parteitag verteidigte. Trotz der Forderung der SPD, den Mindestlohn bis 2026 auf 15 Euro zu erhöhen, wurde ein Kompromiss gefunden, der eine Erhöhung auf 14,60 Euro […]
Debatte um Mindestlohn: Mehrheit der Deutschen unterstützt Erhöhung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland hat in den letzten Wochen an Dynamik gewonnen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Anhebung auf 15 Euro befürwortet. Die Debatte um den Mindestlohn in Deutschland hat in den letzten Wochen erheblich an Fahrt aufgenommen. […]
Wachstumsimpulse und Arbeitnehmerschutz: DGB fordert gerechte Arbeitszeiten
CHEMNITZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Tag der Arbeit hat die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, eindringlich auf die Notwendigkeit von Wachstumsimpulsen und den Schutz der Arbeitnehmerrechte hingewiesen. In ihrer Rede kritisierte sie die geplanten Änderungen des Arbeitszeitgesetzes und betonte die Bedeutung einer gerechten Arbeitszeitgestaltung. Yasmin Fahimi, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes […]
Debatte um Rentenreform: Gewerkschaften und Linke kritisieren CDU/CSU-Vorschlag
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die Rentenreform sorgt der Vorschlag der CDU/CSU, die Beitragsjahre zu erhöhen, für erhebliche Kontroversen. Gewerkschaften und die Linke sehen darin einen Angriff auf den Sozialstaat und fordern alternative Maßnahmen. Die Debatte um die Rentenreform in Deutschland hat eine neue Intensität erreicht, nachdem die CDU/CSU […]
DGB-Chefin kritisiert Rentenpläne der CDU/CSU
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den aktuellen Koalitionsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD sorgt ein Vorschlag zur Rentenreform für hitzige Diskussionen. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Yasmin Fahimi, warnt vor möglichen “Rechentricks” bei der Sicherung des Rentenniveaus. Die Diskussion um die Rentenreform in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht, nachdem die DGB-Chefin Yasmin […]
Debatte um Rentenreform: DGB-Chefin kritisiert CDU/CSU-Vorschläge
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen warnt die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, eindringlich vor den Vorschlägen der CDU/CSU zur Verlängerung der Beitragsjahre für die Rente. Sie plädiert für die Beibehaltung des Rentenniveaus bei 48 Prozent und fordert strategische Maßnahmen zur Erhöhung der Beitragszahler. Die Diskussion um die Zukunft der […]
Debatte um Renteneintrittsalter: Arbeitgeber fordern dynamische Anpassung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft des deutschen Rentensystems gewinnt an Fahrt, da Arbeitgeber eine dynamische Anpassung des Renteneintrittsalters fordern. Die Debatte um die Anhebung des Renteneintrittsalters in Deutschland hat erneut an Intensität gewonnen. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, hat sich für eine dynamische Anpassung des Rentenalters […]
DGB fordert Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro zur Inflationsbekämpfung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der anhaltenden Inflation und der damit verbundenen finanziellen Belastungen für Arbeitnehmer hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro gefordert. Die Diskussion um die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland hat durch die jüngste Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) neuen Schwung erhalten. Der DGB […]
Gehälter in der Systemgastronomie: Forderungen und Konflikte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Gehälter in der Systemgastronomie hat sich in den letzten Wochen intensiviert, da Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände weiterhin keine Einigung erzielen konnten. Die Gehaltsdebatte in der Systemgastronomie hat in den letzten Wochen an Schärfe gewonnen. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat die Branche, zu der auch […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
