bossard-holding-jahresergebnis-2024-ausblick

Bossard Holding AG: Jahresergebnis 2024 und Zukunftsausblick

ZUG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bossard Holding AG hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und gibt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen. Das Unternehmen, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der Verbindungstechnik, hat trotz herausfordernder Marktbedingungen ein solides Jahresergebnis erzielt. Die Bossard Holding AG, ein führendes Unternehmen in der Verbindungstechnik […]

ai-healthcare_digital_transformation_efficiency

Fresenius setzt auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung für zukünftiges Wachstum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Gesundheitskonzern Fresenius hat trotz zahlreicher Herausforderungen im vergangenen Jahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum erzielt und plant, diese positive Entwicklung in den kommenden Jahren fortzusetzen. Der Gesundheitsriese Fresenius hat im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von sechs Prozent verzeichnet und plant, diese Wachstumsdynamik bis 2025 weiter auszubauen. Trotz der Herausforderungen, die durch den […]

ai-telekom-wachstum-ebitda-analysten

Deutsche Telekom: Langfristige Wachstumschancen trotz kurzfristiger Enttäuschungen

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom steht weiterhin im Fokus der Analysten, obwohl die jüngsten Quartalszahlen nicht alle Erwartungen erfüllen konnten. Die langfristige Perspektive des Unternehmens bleibt jedoch vielversprechend, wie aus aktuellen Analystenberichten hervorgeht. Die Deutsche Telekom hat kürzlich ihre Quartalszahlen veröffentlicht, die bei einigen Investoren für Enttäuschung sorgten. Das operative Ergebnis […]

ai-ki-avatars-gamification-telekom

Telekom setzt auf KI-Avatare und Gamification zur Verkaufssteigerung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom plant, im Jahr 2025 mit einer Reihe digitaler Innovationen ihre Fachhandelspartner zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei KI-Avatare und eine neue App zur Verkaufsförderung, die durch Gamification-Elemente die Motivation der Verkäufer steigern soll. Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ab 2025 verstärkt auf digitale Technologien zu setzen, um ihre […]

jamie-dimon-heimarbeit-ki-banken

Jamie Dimon überdenkt seine Haltung zur Heimarbeit

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan, hat seine Ansichten zur Heimarbeit überdacht, nachdem ein früherer Kommentar öffentliche Aufmerksamkeit erregte. Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan, hat sich in letzter Zeit intensiv mit der Thematik der Heimarbeit auseinandergesetzt. Nachdem seine Äußerungen über die Arbeit von zu Hause aus bei […]

ai-e-paper-print-digital-transformation

E-Paper und Print-Abos: Ein Gleichgewicht der Zukunft?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Medienbranche steht vor einem Wandel, der die Balance zwischen digitalen und gedruckten Abonnements neu definiert. In der sich schnell entwickelnden Medienlandschaft Deutschlands zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Die Verlagerung von Print zu digitalen Formaten. Laut einer Umfrage des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) könnte der Anteil der E-Paper-Abonnements bis […]

ai-steuerstreitigkeiten-digitalisierung

Digitalisierung reduziert Steuerstreitigkeiten in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bereitschaft der deutschen Steuerzahler, ihre Konflikte mit dem Finanzamt gerichtlich auszutragen, hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Im Jahr 2024 verzeichnete der Bundesfinanzhof (BFH) nur noch 1.744 Verfahren, was einen weiteren Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die Digitalisierung und der Einsatz automatisierter Prüfungen bei Steuererklärungen scheinen maßgeblich zu diesem […]

ai-digitalisierung-bundesfinanzhof-verfahren

Digitalisierung reduziert Verfahren am Bundesfinanzhof

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die fortschreitende Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss auf die Anzahl der Verfahren am Bundesfinanzhof, dem obersten deutschen Steuer- und Zollgericht. Die Zahl der eingereichten Fälle ist im Jahr 2024 erneut gesunken, was auf eine abnehmende Klageneigung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler sowie die Effizienz automatisierter Systeme zurückzuführen ist. Die Digitalisierung hat in […]

ai-e-paper-digital-transformation

E-Paper gewinnt an Bedeutung in der digitalen Zeitungslandschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation der Zeitungsbranche schreitet mit bemerkenswerter Geschwindigkeit voran. Eine aktuelle Umfrage unter Branchenexperten zeigt, dass E-Paper in den kommenden Jahren eine ebenso bedeutende Rolle im Abonnementgeschäft spielen könnte wie traditionelle Printausgaben. Die digitale Revolution in der Zeitungsbranche ist in vollem Gange, und E-Paper stehen im Zentrum dieser Entwicklung. Laut […]

ai-postbank-digitalisierung-online-banking

Postbank setzt auf Digitalisierung: Kostenloses Konto mit Bedingungen

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Postbank, eine Tochter der Deutschen Bank, hat sich entschieden, ihre Strategie in der hart umkämpften Welt der Girokonten zu überdenken. Mit der Einführung des neuen Kontomodells ‘Postbank Giro pur’ setzt sie auf Digitalisierung und richtet sich an eine junge, digitalaffine Kundschaft. Die Postbank, bekannt als Tochter der Deutschen […]

deutsche-telekom-quartalszahlen-2025-erwartungen

Deutsche Telekom: Erwartungen an die Quartalszahlen 2025

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Quartalsergebnisse, die am 26. Februar 2025 im Rahmen einer Finanzkonferenz präsentiert werden sollen. Analysten und Investoren blicken gespannt auf die Zahlen, die Aufschluss über die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung des Unternehmens geben könnten. Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen […]

ai-blind-signing-digital-process

Blind Signing: Risiken und Strategien zur Vermeidung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sehen sich viele Arbeitnehmer mit der Herausforderung konfrontiert, Jobangebote anzunehmen, ohne diese gründlich zu prüfen. Diese Praxis, bekannt als Blind Signing, birgt erhebliche Risiken sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Blind Signing ist ein Phänomen, das in der modernen Arbeitswelt immer häufiger auftritt. Es beschreibt […]

ai-solar-panels-energy-management

Wie KI die Solarbranche bis 2025 revolutioniert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Solarbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) maßgeblich vorangetrieben wird. Bis 2025 wird erwartet, dass KI nicht nur die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen verbessert, sondern auch die gesamte Branche transformiert. Die Integration von KI in die Solarbranche verspricht eine neue Ära der […]

ai-wirtschaft-stagnation-investitionen

Deutschlands Regierung vor wirtschaftlichen Herausforderungen und Investitionschancen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Bundesregierung Deutschlands sieht sich mit einer stagnierenden Wirtschaft konfrontiert, die trotz positiver Wachstumsprognosen für das kommende Jahr in einer Phase der Unsicherheit verharrt. Die deutsche Wirtschaft steht vor einer entscheidenden Phase, in der die neue Bundesregierung die Weichen für die Zukunft stellen muss. Trotz positiver Wachstumsprognosen bleibt […]

ai-german_economy_infrastructure_digital_transformation

Bundesbank: Herausforderungen und Chancen für die deutsche Wirtschaft

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer komplexen Gemengelage aus Chancen und Herausforderungen, wie die jüngsten Analysen der Bundesbank verdeutlichen. Trotz eines leichten Wachstums im ersten Quartal 2023 bleibt die Grundtendenz der Wirtschaft in einer Phase der Stagnation verhaftet. Die Bundesbank hat in ihrem jüngsten Bericht die aktuelle wirtschaftliche Lage […]

ai-healthcare-ki-integration

Bundesärztekammer gestaltet Zukunft der KI im Gesundheitswesen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat sich das Ziel gesetzt, die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten. In einer umfassenden Stellungnahme, die auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft und Technik basiert, werden sowohl die Chancen als auch die Risiken von KI beleuchtet. Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher […]

ai-wirtschaft-regierungsbildung-energiepreise

IG Metall drängt auf schnelle Regierungsbildung zur Stabilisierung der deutschen Wirtschaft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland fordert die IG Metall eine rasche Regierungsbildung, um der Industrie klare Perspektiven zu bieten und finanzielle Engpässe zu bewältigen. Die IG Metall, als größte deutsche Gewerkschaft, hat die Dringlichkeit einer schnellen Regierungsbildung betont, um der deutschen Wirtschaft Stabilität und klare Perspektiven zu […]

ai-ki-medizin-avatar-patientenkommunikation

Valentina Busik: KI als Brücke zwischen Medizin und Patienten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahl zur ‘Miss Germany’ hat eine neue Richtung eingeschlagen, indem sie den Fokus von traditionellen Schönheitsidealen auf unternehmerische und gesellschaftliche Werte verlagert hat. Valentina Busik, eine 27-jährige Ärztin aus Gießen, hat sich mit ihrer Vision, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, durchgesetzt. Die Wahl zur ‘Miss Germany’ hat sich in den […]

digitalisierung-deutschland-herausforderungen-chancen

Digitalisierung in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Trotz der Ankündigungen der Ampel-Koalition, die digitale Transformation voranzutreiben, sind viele Baustellen weiterhin ungelöst. Die Digitalisierung in Deutschland ist ein Thema, das seit Jahren auf der politischen Agenda steht, jedoch immer wieder auf Widerstände stößt. Die Ampel-Koalition hatte sich vorgenommen, die digitale Transformation […]

bernstein-mercedes-benz-kursziel-anhebung

Bernstein hebt Kursziel für Mercedes-Benz auf 62 Euro an

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Anhebung des Kursziels für Mercedes-Benz durch das US-Analysehaus Bernstein Research spiegelt das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Premium-Autobauers wider. Die Entscheidung von Bernstein Research, das Kursziel für Mercedes-Benz von 60 auf 62 Euro anzuheben, unterstreicht das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens. Analyst Stephen Reitman […]

ai-fhir-starter-medical-data-security

FHIR-Starter: KI bringt Struktur in medizinische Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran. Ein zentrales Projekt in diesem Bereich ist der FHIR-Starter, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) medizinische Daten strukturiert und damit neue Möglichkeiten für Forschung und Praxis eröffnet. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist ein komplexes Unterfangen, das nicht nur technologische, sondern auch regulatorische […]

ai-mittelstand-wirtschaft-digitalisierung

Deutsche Wirtschaftskrise: Mittelstand unter Druck, aber Hoffnungsschimmer bleiben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Wirtschaftskrise in Deutschland hat den Mittelstand stark getroffen, insbesondere Kleinstunternehmen und das verarbeitende Gewerbe. Während die Kosten steigen und die Bürokratie den Betrieb erschwert, gibt es dennoch Sektoren, die Stabilität zeigen. Die deutsche Wirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen, die insbesondere den Mittelstand betreffen. Kleinstunternehmen, die das Rückgrat der regionalen […]

ai-mittelstand-wirtschaft-buerokratie-digitalisierung

Deutscher Mittelstand kämpft gegen wirtschaftliche Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Mittelstand sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die seine Stabilität bedrohen. Besonders Kleinstunternehmen stehen unter erheblichem Druck, da sie mit einer schwächelnden Konjunktur, steigender Bürokratie und erhöhtem Kostendruck kämpfen müssen. Der deutsche Mittelstand, das Rückgrat der Wirtschaft, steht vor einer kritischen Phase. Die anhaltende Konjunkturschwäche hat insbesondere […]

ai-fischer-gruppe-umsatzwachstum

Fischer-Gruppe setzt auf vorsichtige Investitionen trotz Umsatzwachstum

WALDACHTAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fischer-Gruppe, bekannt für ihre Dübel- und Befestigungstechnik, sieht sich trotz hoher Energiekosten und bürokratischer Hürden in einer Wachstumsphase. Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum, nachdem es 2024 mit einem Plus von einem Prozent auf 1,11 Milliarden Euro abgeschlossen hat. Die Fischer-Gruppe, ein führender Anbieter von […]

296 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs