Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat im Juli und September einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Experten warnen vor einer anhaltenden Krise, die durch rückläufige Exporte und sinkende Industrieproduktion verschärft wird. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen besorgniserregenden Trend: Die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland sind im Juli um 13,4 […]
Energiewende: Paradigmenwechsel zur Kostensenkung erforderlich
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor enormen finanziellen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) prognostiziert Kosten von bis zu 5,4 Billionen Euro in den nächsten 25 Jahren, wenn der bisherige Kurs beibehalten wird. Ein Paradigmenwechsel hin zu mehr Wirtschaftlichkeit und Technologieoffenheit könnte jedoch Milliarden einsparen. […]
DIHK fordert grundlegenden Kurswechsel bei der Energiewende
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kritisiert die aktuellen Pläne zur Energiewende als zu teuer und fordert einen grundlegenden Kurswechsel. Eine Studie im Auftrag der DIHK zeigt, dass die Energiewende in den nächsten 25 Jahren 5,4 Billionen Euro kosten könnte, wenn der bisherige Kurs beibehalten wird. DIHK-Präsident Peter Adrian […]
Dringende Wirtschaftsreformen unter Kanzler Merz gefordert
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die entschlossene Reformen erfordern. Unter der Führung von Kanzler Friedrich Merz drängt die Deutsche Industrie- und Handelskammer auf Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums. Gleichzeitig warnen Krankenkassen vor steigenden Beiträgen ohne finanzielle Unterstützung. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer kritischen Phase, die […]
Deutsche Exporteure unter Druck: US-Zollpolitik bedroht Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Exportwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen, da die jüngsten Zollmaßnahmen der USA die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen bedrohen. Besonders betroffen sind die Automobil- und Maschinenbauindustrie, die bereits mit erheblichen Einbußen zu kämpfen haben. Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik haben die deutsche Exportwirtschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Seit der Ankündigung […]
Rückgang der Insolvenzen im Mai: Ein Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Mai erstmals seit über zwei Jahren gesunken. Diese Entwicklung könnte ein Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft sein, die in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war. Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen leichten Rückgang der Unternehmensinsolvenzen im Mai, […]
Deutsche Wirtschaft fordert umfassendere Steuerreformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt, und die geplanten Steuerentlastungen der Bundesregierung stoßen auf Kritik. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht in den Maßnahmen zwar einen wichtigen Schritt, doch als unzureichend, um die wirtschaftliche Dynamik nachhaltig zu beleben. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat das geplante […]
Wirtschaftliche Herausforderungen in Deutschland: DIHK fordert Maßnahmen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt, und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) warnt vor einer anhaltenden Flaute. Für das Jahr 2023 wird ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent prognostiziert. Die wirtschaftliche Situation in Deutschland gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat […]
DIHK fordert Reformen zur Effizienzsteigerung im Staatsapparat
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die neue Regierung dazu aufgerufen, den Staatsapparat zu verschlanken und das Vergaberecht zu reformieren, um Investitionen effizienter zu nutzen. Diese Forderung kommt in einer Zeit, in der die Haushaltslage angespannt ist und Einsparungen dringend notwendig erscheinen. Die DIHK, vertreten durch ihren Präsidenten […]
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

(Senior) Consultant RPA & KI (m/w/d)
