Optimistische Prognosen für die deutsche Wirtschaft bis 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines marginalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr blickt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) optimistisch in die Zukunft. Für 2026 wird ein Wachstum von 1,7 Prozent prognostiziert, das sich 2027 auf 1,8 Prozent steigern soll. Diese positive Entwicklung wird durch gezielte Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz […]
Optimismus für die deutsche Wirtschaft: DIW prognostiziert Aufschwung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem potenziellen Aufschwung, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert. Trotz eines marginalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr, erwartet das DIW für 2026 ein Wachstum von 1,7 Prozent und für 2027 sogar 1,8 Prozent. Diese optimistische Einschätzung basiert auf umfangreichen […]
Reformbedarf in der deutschen Wirtschaft: DIW warnt vor Risiken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Aufschwung, doch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor den Risiken eines reformlosen Wachstums. Trotz geplanter Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung bleiben strukturelle Probleme bestehen. DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert vier zentrale Reformen, um die Wirtschaft zukunftsfähig zu machen. Die jüngsten Prognosen des […]
Deutsches Wirtschaftswachstum: Hoffnung auf Aufschwung ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht Licht am Ende des Tunnels für die deutsche Wirtschaft. Trotz eines minimalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr prognostiziert das DIW ab 2026 einen deutlichen Aufschwung. Die expansive Finanzpolitik der Bundesregierung und Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz sollen den Weg […]
Deutschland erwartet wirtschaftlichen Aufschwung ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem möglichen Aufschwung ab 2026, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert. Trotz eines Miniwachstums in diesem Jahr wird ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 1,7 Prozent im kommenden Jahr erwartet. Die Binnenwirtschaft soll dabei eine zentrale Rolle spielen, während der Außenhandel durch Handelsbarrieren […]
Debatte um Mindestlohn: Chancen und Risiken für die Wirtschaft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt für Spannungen zwischen Arbeitgebern und Ökonomen. Während die einen wirtschaftliche Risiken sehen, betonen andere die Vorteile für Konsum und Wachstum. Die Debatte um die Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde hat in Deutschland eine […]
DIW-Prognosen: Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Prognosen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) werfen ein Licht auf die bevorstehenden Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Die Erwartungen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurden für die Jahre 2025 und 2026 nach unten korrigiert, was auf eine Reihe von wirtschaftlichen und politischen Faktoren zurückzuführen ist. Das Deutsche Institut […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
