Neue Erkenntnisse zur Persistenz von Lyme-Borreliose und Antibiotika-Alternativen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lyme-Borreliose, eine durch Zecken übertragene Krankheit, stellt die medizinische Forschung weiterhin vor große Herausforderungen. Neue Studien beleuchten nun, warum die Krankheit bei manchen Patienten hartnäckig bleibt und welche Antibiotika möglicherweise effektiver eingesetzt werden können. Die Lyme-Borreliose beginnt mit einem Zeckenbiss, der den Menschen mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi infiziert. Diese […]
Doxycyclin: Ein Antibiotikum mit Potenzial zur Verbesserung des Lernens
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, ob das weit verbreitete Antibiotikum Doxycyclin positive Effekte auf das Lernen und die Gedächtniskonsolidierung haben könnte. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde das Antibiotikum Doxycyclin auf seine potenziellen Auswirkungen auf das Lernen und die Gedächtniskonsolidierung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine einmalige orale Dosis von […]
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025
