ai-delta-patreon-app-store

Delta nutzt neue App-Store-Regeln für Patreon-Integration

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung des US-Gerichts zur Öffnung des App Stores von Apple hat weitreichende Auswirkungen auf die Monetarisierungsstrategien von App-Entwicklern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Spiele-Emulator-App Delta, die nun ihre Nutzer direkt zur Patreon-Mitgliedschaft einlädt, ohne dass Apple einen Anteil an den Einnahmen erhält. Die Entscheidung des Gerichts, die […]

ai-linux-excel-emulator

Linux als Minimal-Betriebssystem in Excel: Ein technisches Experiment

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten technischen Experiment haben Bastler gezeigt, dass Linux als Minimal-Betriebssystem in Microsoft Excel laufen kann. Diese ungewöhnliche Implementierung verdeutlicht die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Linux-Kernels, der bereits auf einer Vielzahl von Prozessoren eingesetzt wird. Linux, bekannt für seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, hat erneut seine Grenzen erweitert. In einem innovativen […]

ai-emulator-risc-v-x86-64

Felix86: Ein x86-64-Emulator für RISC-V-Hardware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Emulatoren für unterschiedliche Hardwareplattformen schreitet stetig voran. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Felix86, ein x86-64-Emulator, der speziell für RISC-V-Hardware entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es, Spiele und Anwendungen, die ursprünglich für x86-Systeme konzipiert wurden, auf RISC-V-Geräten auszuführen. Die Welt der Emulatoren ist ständig in Bewegung, und mit Felix86 gibt […]

ai-arcade-games-ios-emulator

Arcade Mania bringt Retro-Spiele auf iOS-Geräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der klassischen Arcade-Spiele erlebt eine Renaissance auf iOS-Geräten, dank der Veröffentlichung von Arcade Mania, einem Mame-basierten Emulator, der es Nutzern ermöglicht, über 5.000 Spiele auf iPhone und iPad zu genießen. Die Veröffentlichung von Arcade Mania markiert einen bedeutenden Schritt für Retro-Gaming-Enthusiasten, die nun die Möglichkeit haben, eine Vielzahl klassischer […]

ai-snes-speedrunning-temperatur

Wie Temperaturunterschiede das SNES beeinflussen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt des Speedrunning, wo jede Millisekunde zählt, haben Enthusiasten des Super Nintendo Entertainment Systems (SNES) eine überraschende Entdeckung gemacht: Die Taktraten der Konsole scheinen mit der Zeit zu variieren. Diese Beobachtung wirft Fragen über die Ursachen und die möglichen Auswirkungen auf bestehende Rekorde auf. Speedrunning ist eine Disziplin, bei […]

ai-donkey-kong-glitch-emulator

Donkey Kong: Ein legendäres Geheimnis nach 44 Jahren gelöst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach Jahrzehnten des Rätselratens hat ein Youtuber eines der größten Geheimnisse der Arcade-Geschichte gelüftet. Die Frage, was passiert, wenn man das vermeintlich letzte Level 22-1 von Donkey Kong besiegt, wurde endlich beantwortet. Donkey Kong, ein Klassiker der Arcade-Spiele, hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1981 Spieler weltweit fasziniert. Doch ein Level […]

ai-donkey_kong_arcade_glitch_emulator

Donkey Kong: Der Mythos des Kill-Screens und seine Überwindung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1981 hat Donkey Kong die Herzen vieler Gamer erobert. Doch ein Level, das als unüberwindbar galt, hat die Spieler lange Zeit vor ein Rätsel gestellt. Nun hat ein Gamer gezeigt, dass der berüchtigte Kill-Screen überwunden werden kann. Donkey Kong, ein Klassiker der Arcade-Spiele, wurde 1981 veröffentlicht […]

ai-donkey-kong-kill-screen-glitch

Donkey Kong: Gamer überwindet legendären Kill-Screen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Meilenstein in der Welt der Videospiele wurde erreicht: Ein Gamer hat den berüchtigten Kill-Screen von Donkey Kong überwunden, ein Fehler, der seit der Veröffentlichung des Spiels im Jahr 1981 als unüberwindbar galt. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1981 hat Donkey Kong die Herzen vieler Gamer erobert. Ursprünglich als Arcade-Spiel […]

ai-donkey_kong_killscreen_emulator

Donkey Kong: Der legendäre Killscreen nach 44 Jahren überwunden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Arcade-Spiele gibt es nur wenige Herausforderungen, die so legendär sind wie der Killscreen von Donkey Kong. Seit über vier Jahrzehnten galt es als unmöglich, über die 117. Runde hinauszukommen. Doch ein Spieler namens Kosmic hat nun das Unmögliche geschafft und den Killscreen überwunden. In der Geschichte der […]

251 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs