E-Mobilität in Deutschland: Kein Engpass bei Lade-Infrastruktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Lade-Infrastruktur ist so weit ausgebaut, dass es keinen Engpass mehr gibt. Dies ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Elektrofahrzeugen, da die Verfügbarkeit von Ladestationen die Akzeptanz und Nutzung dieser Fahrzeuge maßgeblich beeinflusst. Die Elektromobilität in Deutschland hat in den […]
EnBW bremst Ausbau von E-Ladesäulen: Überangebot oder strategische Anpassung?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht an einem Scheideweg. Während die Anzahl der Elektrofahrzeuge stetig wächst, stellt sich die Frage, ob die Ladeinfrastruktur mit dieser Entwicklung Schritt halten kann. Der Energiekonzern EnBW hat kürzlich angekündigt, den Ausbau der Ladesäulen zu drosseln, was eine Debatte über die aktuelle und zukünftige Nachfrage nach Lademöglichkeiten […]
Herausforderungen und Chancen der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor einem bemerkenswerten Dilemma: Während der Ausbau der Ladeinfrastruktur zügig voranschreitet, bleibt die Nutzung der vorhandenen Ladepunkte hinter den Erwartungen zurück. Die Elektromobilität in Deutschland erlebt derzeit eine paradoxe Situation. Trotz des rasanten Ausbaus der Ladeinfrastruktur bleibt die Nutzung der Ladepunkte gering. Im zweiten […]
EnBW setzt auf wasserstofffähige Gaskraftwerke für eine klimaneutrale Zukunft
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – EnBW hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Energieversorgung unternommen, indem es sein erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Betrieb genommen hat. EnBW, eines der führenden Energieunternehmen Deutschlands, hat kürzlich sein erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Betrieb genommen. Diese Anlage soll in der Lage sein, bis zu 100 Prozent CO2-armen Wasserstoff […]
EnBW fordert verstärkten Schutz für Energieanlagen
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorstandsvorsitzende des Energieunternehmens EnBW, Georg Stamatelopoulos, hat in einem kürzlichen Interview die Notwendigkeit eines verbesserten Schutzes für Energieanlagen betont. In einem Gespräch mit Branchenexperten äußerte Georg Stamatelopoulos, Vorstandsvorsitzender von EnBW, seine Besorgnis über die zunehmenden Bedrohungen für Energieanlagen. Er betonte, dass sowohl Cybersicherheit als auch physische Angriffe ernsthafte […]
Verwirrung um EnBW-Kapitalerhöhung: Diskussion erst im Mai
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Missverständnisse um die angebliche Kapitalerhöhung des Energiekonzerns EnBW haben für Aufsehen gesorgt. Die Grünen-Fraktion im Stuttgarter Landtag hatte fälschlicherweise verkündet, dass EnBW bereits eine Kapitalerhöhung von drei Milliarden Euro erhalten habe. Diese Summe sollte zur Hälfte vom Land Baden-Württemberg und der OEW, einem Zusammenschluss von neun oberschwäbischen […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent KI Entwicklung

AI Product Owner (w/m/d)
