Storm-0501: Neue Bedrohung für hybride Cloud-Umgebungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch den Akteur Storm-0501 zeigt, wie verwundbar hybride Cloud-Umgebungen sein können. Der Fokus liegt auf der Exfiltration und Löschung von Daten in Azure, was Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Der Bedrohungsakteur Storm-0501 hat seine Taktiken verfeinert, um gezielte Angriffe auf Cloud-Umgebungen durchzuführen. Anders als bei herkömmlicher Ransomware, die […]
Open-Source-Tools zur Cybersicherheit: Neue Entwicklungen im August 2025
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft wird durch innovative Open-Source-Tools bereichert, die im August 2025 besondere Aufmerksamkeit erregen. Diese Werkzeuge bieten neue Ansätze zur Stärkung der Sicherheit in verschiedenen IT-Umgebungen. Von KI-gesteuerten Plattformen bis hin zu Tools zur Simulation von Sicherheitslücken in Identitätsinfrastrukturen, die neuesten Entwicklungen versprechen, die Sicherheitspraktiken erheblich zu verbessern. Die Cybersicherheitsbranche erlebt […]
Sicherheitslücke in Microsoft Entra ID: nOAuth bleibt ein Risiko
LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Jahre nach der Entdeckung der nOAuth-Sicherheitslücke in Microsofts Entra ID bleibt das Risiko für SaaS-Anwendungen bestehen. Neue Untersuchungen zeigen, dass 9 % der analysierten Anwendungen weiterhin anfällig sind. Die Sicherheitslücke nOAuth in Microsofts Entra ID stellt weiterhin ein erhebliches Risiko für Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen dar. Trotz der Entdeckung dieser Schwachstelle vor […]
Microsoft Entra ID: Sicherheitslücken durch Passwort-Spraying
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer besorgniserregenden Entwicklung für die Cybersicherheit wurden weltweit über 80.000 Microsoft Entra ID-Konten von einem ausgeklügelten Passwort-Spraying-Angriff betroffen. Die jüngsten Angriffe auf Microsoft Entra ID-Konten verdeutlichen die anhaltenden Schwachstellen in cloudbasierten Identitätsmanagementsystemen. Diese Angriffe, die seit Dezember 2024 andauern, nutzen ein Open-Source-Penetrationstool namens TeamFiltration, um Account-Übernahmen durchzuführen. Mehrere Konten wurden […]
Cyberangriffe auf Microsoft Entra ID: Über 80.000 Konten betroffen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberangriffswelle hat Microsoft Entra ID ins Visier genommen und dabei über 80.000 Benutzerkonten kompromittiert. Die Angreifer nutzten ein Open-Source-Tool namens TeamFiltration, um gezielte Attacken durchzuführen. In der Welt der Cybersicherheit ist es keine Seltenheit, dass Werkzeuge, die ursprünglich für den Schutz von Netzwerken entwickelt wurden, von Angreifern missbraucht werden. […]
Microsofts KI-Sicherheitschef enthüllt versehentlich Walmarts KI-Pläne
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während einer Build-Konferenz von Microsoft kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall, der nicht nur die Veranstaltung unterbrach, sondern auch vertrauliche Informationen ans Licht brachte. Während einer Präsentation auf der Microsoft Build-Konferenz wurde eine unerwartete Enthüllung gemacht, als Neta Haiby, Microsofts Leiterin der KI-Sicherheit, versehentlich vertrauliche Informationen über Walmarts Pläne […]
Microsoft Entra ID: Schutzmaßnahmen und Backup-Strategien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der hybride Arbeitsmodelle und Cloud-Adoption immer mehr an Bedeutung gewinnen, spielt Microsoft Entra ID eine zentrale Rolle im Identitätsmanagement moderner Unternehmen. Doch mit dieser Bedeutung steigt auch das Risiko von Angriffen, die täglich in Millionenhöhe auf das System abzielen. Microsoft Entra ID, ehemals bekannt als Azure Active […]
Microsoft Entra sorgt für weitreichende Kontosperrungen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Sicherheitsfeatures bei Microsoft Entra hat zu weitreichenden Kontosperrungen geführt, die zahlreiche Unternehmen betreffen. Die jüngste Einführung eines neuen Sicherheitsfeatures von Microsoft Entra hat bei vielen Unternehmen zu unerwarteten Kontosperrungen geführt. Administratoren berichten von einer Vielzahl von Fehlalarmen, die durch die neue “MACE Credential Revocation”-Anwendung ausgelöst […]
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)
