ai-space_3d_printing_metal_iss_microgravity

Erster Metall-3D-Druck im Weltraum: Ein Meilenstein für die Raumfahrt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrt hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal wurde ein Metallteil im Weltraum gedruckt und sicher zur Erde zurückgebracht. Diese Errungenschaft könnte die Art und Weise, wie zukünftige Missionen durchgeführt werden, grundlegend verändern. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnologie erzielt. Zum ersten Mal […]

ai-asteroid-space-telescope

Asteroid 2024 YR4: Einschlag auf der Erde immer unwahrscheinlicher

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde trifft, hat sich in den letzten Tagen drastisch verringert. Aktuelle Beobachtungen der NASA und der ESA zeigen, dass die Gefahr eines Einschlags nahezu ausgeschlossen werden kann. Die jüngsten Beobachtungen des Asteroiden 2024 YR4 haben zu einer signifikanten Reduzierung der Einschlagwahrscheinlichkeit auf der […]

ai-asteroid-space-earth-telescope

Asteroid 2024 YR4: Keine Gefahr für die Erde im Jahr 2032

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraumorganisation ESA hat Entwarnung gegeben: Der Asteroid 2024 YR4 wird die Erde im Jahr 2032 nicht treffen. Neue Berechnungen haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf 0,001 Prozent gesunken ist. Die Nachricht, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde im Jahr 2032 nicht treffen wird, hat weltweit für […]

ai-asteroid-earth-risk

ESA gibt Entwarnung: Asteroiden-Einschlag unwahrscheinlich

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat kürzlich die Wahrscheinlichkeit eines Asteroiden-Einschlags auf der Erde drastisch herabgestuft. Der Asteroid 2024 YR4, der zuvor als potenzielle Bedrohung galt, wird nun als nahezu harmlos eingestuft. Die Nachricht, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde mit einer Wahrscheinlichkeit von nur noch 0,001 Prozent treffen […]

ai-mars-ferrihydrit-eisenmineral

Neue Erkenntnisse zur roten Farbe des Mars: Ferrihydrit als möglicher Schlüssel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die charakteristische rote Farbe des Mars hat Wissenschaftler seit langem fasziniert. Bisher wurde angenommen, dass Hämatit, ein wasserfreies Eisenoxid, die Ursache ist. Doch eine neue Studie der Universität Bern und der Brown University stellt diese Theorie in Frage und bringt Ferrihydrit, ein wasserhaltiges Eisenmineral, ins Spiel. Die Entdeckung von Ferrihydrit auf […]

ai-asteroid-moon-space-telescope

Asteroid 2024 YR4: Keine Gefahr für die Erde, aber der Mond bleibt im Visier

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der NASA haben die Sorgen um den Asteroiden 2024 YR4 erheblich gemildert. Während die Erde von einem Einschlag verschont bleibt, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf den Mond, der weiterhin im Fokus der Wissenschaftler steht. Die NASA hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Asteroid 2024 […]

ai-asteroid-impact-risk-earth-moon

Asteroid 2024 YR4: Einschlagwahrscheinlichkeit auf der Erde sinkt weiter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde im Dezember 2032 trifft, hat sich in den letzten Wochen erheblich verringert. Aktuelle Daten von NASA und ESA zeigen, dass die Gefahr eines Einschlags auf der Erde nahezu ausgeschlossen werden kann. Die jüngsten Berechnungen der NASA und der ESA zur Einschlagwahrscheinlichkeit des […]

ai-asteroid-earth-collision-risk-reduction

ESA reduziert Risiko eines Asteroiden-Einschlags drastisch

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraum-Agentur ESA hat kürzlich das Risiko eines Asteroiden-Einschlags auf der Erde erheblich herabgestuft. Der Asteroid ‘2024 YR4’, der zuvor als potenziell gefährlich eingestuft wurde, stellt nun laut neuesten Berechnungen kaum noch eine Bedrohung dar. Die Nachricht, dass der Asteroid ‘2024 YR4’ mit einer Wahrscheinlichkeit von über drei Prozent auf […]

ai-esa-asteroid-earth-space-agency

ESA gibt Entwarnung: Asteroid 2024 YR4 stellt keine Gefahr für die Erde dar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur (ESA) hat kürzlich die Befürchtungen über einen potenziellen Asteroideneinschlag im Jahr 2032 zerstreut. Der Asteroid 2024 YR4, der sich der Erde nähert, wird laut ESA-Berechnungen sicher an unserem Planeten vorbeifliegen. Die Europäische Weltraumagentur (ESA) hat die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags des Asteroiden 2024 YR4 auf der Erde auf nahezu […]

ai-asteroid-earth-collision-risk

ESA gibt Entwarnung: Asteroiden-Einschlag unwahrscheinlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat kürzlich das Risiko eines Asteroiden-Einschlags auf der Erde erheblich herabgestuft. Während die NASA noch vor einer Woche eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Kollision mit dem Asteroiden 2024 YR4 prognostizierte, sehen die europäischen Forscher nun kaum noch eine Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid die Erde trifft, […]

ai-space_weather_satellite_protection

Ungarische Forscher verbessern Vorhersage von Weltraumwetter für sicherere Satelliten

SOPRON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ungarischen Forscher des HUN-REN Instituts für Erdwissenschaften und Weltraumforschung haben bedeutende Fortschritte in der Vorhersage von Weltraumwetter gemacht, die den Schutz von Satelliten und erdgebundener Infrastruktur verbessern sollen. Die jüngsten Entwicklungen des HUN-REN Instituts für Erdwissenschaften und Weltraumforschung (EPSS) in Sopron versprechen, die Vorhersage von Weltraumwetter zu verbessern […]

ai-astronaut-disability-space-station

Europäische Raumfahrt: Erster Astronaut mit Behinderung für ISS-Mission zugelassen

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Schritt in der Raumfahrtgeschichte: Zum ersten Mal wurde ein Astronaut mit einer Behinderung für eine Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) zugelassen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich bekannt gegeben, dass John McFall, ein britischer Chirurg und ehemaliger paralympischer Sprinter, die medizinische Freigabe erhalten hat, um als voll […]

ai-asteroid-nasa-esa-space

Asteroid 2024 YR4: Neue Daten reduzieren Einschlagrisiko weiter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beobachtungen des Asteroiden 2024 YR4 durch die NASA und die ESA haben zu einer erneuten Senkung der Einschlagwahrscheinlichkeit geführt. Während die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Dezember 2032 zunächst auf über drei Prozent gestiegen war, haben aktuelle Berechnungen diese nun auf unter ein Prozent reduziert. Die jüngsten Beobachtungen des Asteroiden 2024 […]

ai-john_mcfall-para-astronaut-international_space_station

Erster Astronaut mit Behinderung für ISS-Mission zugelassen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrt hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion gemacht: John McFall, ein britischer Paralympionike und orthopädischer Chirurg, wurde als erster Astronaut mit einer körperlichen Behinderung für eine Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) zugelassen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat John McFall, einen britischen Paralympioniken und orthopädischen Chirurgen, als ersten Astronauten mit […]

ai-asteroid-space-earth-trajectory

Asteroid 2024 YR4: Keine Einschlagsgefahr für die Erde im Jahr 2032

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berechnungen der Umlaufbahn des Asteroiden 2024 YR4 haben ergeben, dass keine Gefahr eines Einschlags auf die Erde besteht. Am 22. Dezember 2032 wird der Himmelskörper die Erde mit hoher Wahrscheinlichkeit verfehlen. Die neuesten Berechnungen der Umlaufbahn des Asteroiden 2024 YR4 haben gezeigt, dass keine Gefahr eines Einschlags auf die […]

ai-satellite-space-orbit-technology

ClearSpace startet GEO-Mission zur Verlängerung der Satellitenlebensdauer

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ClearSpace hat die Konsolidierungsphase seiner GEO Life Extension Mission eingeleitet, ein bedeutender Schritt zur nachhaltigen Nutzung von Satelliten im Weltraum. ClearSpace hat mit der Konsolidierungsphase seiner GEO Life Extension Mission begonnen, die von der Regierung Luxemburgs unterstützt wird. Diese Mission markiert einen wichtigen Meilenstein in der nachhaltigen Nutzung von […]

ai-asteroid-space-telescope

Asteroid 2024 YR4: Neue Daten senken Einschlagwahrscheinlichkeit weiter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beobachtungen des Asteroiden 2024 YR4 durch internationale Raumfahrtorganisationen wie die NASA und ESA haben zu einer erneuten Senkung der Einschlagwahrscheinlichkeit geführt. Während die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Februar 2025 noch bei über drei Prozent lag, haben aktuelle Berechnungen diesen Wert deutlich reduziert. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die […]

ai-asteroid-nasa-esa-space

Asteroid 2024 YR4: Neue Daten senken Einschlagwahrscheinlichkeit weiter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beobachtungen des Asteroiden 2024 YR4 durch Teleskope weltweit haben zu einer erneuten Senkung der Einschlagwahrscheinlichkeit geführt. Die neuesten Berechnungen der NASA und der ESA zeigen, dass die Gefahr eines Einschlags auf der Erde weiter abnimmt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde trifft, ist laut den neuesten Daten […]

ai-asteroid-earth-space-risk

Asteroidenrisiko 2032: Wissenschaftler beobachten 2024 YR4

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch einen großen Asteroiden, der im Jahr 2032 die Erde treffen könnte, hat sich laut Wissenschaftlern erhöht. Neue Berechnungen deuten darauf hin, dass der Asteroid 2024 YR4 eine geringe, aber nicht zu vernachlässigende Wahrscheinlichkeit hat, mit unserem Planeten zu kollidieren. Die Möglichkeit, dass ein großer Asteroid die Erde im […]

ai-asteroid-nasa-esa-turiner-skala

Asteroid 2024 YR4: Neue Daten senken Einschlagwahrscheinlichkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde trifft, hat sich erneut verringert. Aktuelle Beobachtungen der NASA und der ESA zeigen, dass die Einschlagwahrscheinlichkeit deutlich gesunken ist. Dies ist das Ergebnis kontinuierlicher Überwachung durch Teleskope, die den Asteroiden im Auge behalten. Die neuesten Berechnungen der NASA und der ESA haben […]

ai-gateway-lunarstation-artemis

Fortschritte bei der Artemis-Mission: Gateway-Lunarstation nimmt Gestalt an

TURIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Zusammenarbeit zur Errichtung der Gateway-Lunarstation, einem zentralen Element der Artemis-Mission von NASA, schreitet voran. Diese Station soll als permanente Basis im Mondorbit dienen und die Grundlage für zukünftige Marsmissionen legen. Die NASA und ihre internationalen Partner machen bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung der Gateway-Lunarstation, die als Dreh- […]

ai-asteroid-earth-impact-risk

Asteroid 2024 YR4: Potenzieller Einschlag auf der Erde im Jahr 2032?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Asteroid mit der Bezeichnung 2024 YR4 könnte im Jahr 2032 die Erde treffen. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, doch die potenziellen Auswirkungen sind erheblich. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit auf sich gezogen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags gering ist, wird der Asteroid als […]

ai-esa-satellites-humanitarian-aid

ESA und Rotes Kreuz: Raumfahrttechnologie im Katastrophenmanagement

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, um Raumfahrttechnologie für humanitäre Hilfe weltweit zu nutzen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) haben kürzlich eine bedeutende Partnerschaft ins Leben gerufen, die das Potenzial hat, die Art […]

ai-asteroid-space-earth-collision-risk

Asteroid 2024 YR4: Ein neuer Rekord in der Einschlagswahrscheinlichkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Asteroid 2024 YR4 hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem er einen neuen Rekord in der Einschlagswahrscheinlichkeit aufgestellt hat. Mit einer vorübergehenden Wahrscheinlichkeit von über drei Prozent übertraf er den bisherigen Spitzenreiter Apophis. Diese Entwicklung hat die Aufmerksamkeit von Weltraumagenturen weltweit geweckt, die nun intensiv an der Überwachung und Analyse dieses […]

570 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs