WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der NASA haben die Sorgen um den Asteroiden 2024 YR4 erheblich gemildert. Während die Erde von einem Einschlag verschont bleibt, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf den Mond, der weiterhin im Fokus der Wissenschaftler steht.

Die NASA hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Asteroid 2024 YR4, der seit seiner Entdeckung im Dezember 2024 die Astronomen in Atem hält, die Erde nicht treffen wird. Diese Nachricht bringt eine erhebliche Erleichterung, da der Asteroid ursprünglich als eine der größten Bedrohungen für unseren Planeten galt. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf der Erde wurde auf 0,0027 Prozent gesenkt, was einer Chance von 1 zu 37.000 entspricht.
Interessanterweise bleibt der Mond jedoch nicht außer Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass 2024 YR4 den Mond trifft, liegt laut NASA bei 1,7 Prozent. Diese erhöhte Einschlagwahrscheinlichkeit hat die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich gezogen, die nun verstärkt den Mond im Auge behalten. Die europäische Raumfahrtbehörde ESA unterstützt diese Einschätzung und hat den Asteroiden auf der Turiner Skala auf die niedrigste Stufe 0 herabgestuft, was bedeutet, dass er keine Bedrohung mehr für die Erde darstellt.
Die Beobachtung des Asteroiden wird trotz der Entwarnung fortgesetzt. Teleskope weltweit, einschließlich des James-Webb-Weltraumteleskops, werden im März eingesetzt, um weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über die Größe und Zusammensetzung von 2024 YR4 zu gewinnen. Diese Untersuchungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Methoden zur Planetenverteidigung zu testen und die Meldeverfahren zu verfeinern.
Der Asteroid wird jedoch bald aus dem Sichtfeld der Teleskope verschwinden und erst 2028 wieder beobachtet werden können. Diese lange Phase der Unsicherheit hätte ohne die jüngsten Erkenntnisse zu erheblichen Sorgen führen können. Die Frage, wie nah der Asteroid der Erde kommen wird, bleibt spannend. Im Jahr 2029 wird der Asteroid Apophis in nur etwa 31.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbeiziehen, was ein weiteres Forschungshighlight für die Wissenschaft darstellt.
Die Entwicklungen rund um 2024 YR4 verdeutlichen die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in der Weltraumforschung. Die NASA und die ESA arbeiten eng zusammen, um die Bedrohung durch erdnahe Objekte zu minimieren und die Sicherheit unseres Planeten zu gewährleisten. Diese Kooperationen sind entscheidend, um zukünftige Herausforderungen im Weltraum erfolgreich zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asteroid 2024 YR4: Keine Gefahr für die Erde, aber der Mond bleibt im Visier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asteroid 2024 YR4: Keine Gefahr für die Erde, aber der Mond bleibt im Visier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asteroid 2024 YR4: Keine Gefahr für die Erde, aber der Mond bleibt im Visier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!