ai-cybersecurity-eu-sanctions-estonia

E.U. Sanktioniert Russische Staatsangehörige für Cyberangriffe auf Estland

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat Sanktionen gegen drei russische Staatsangehörige verhängt, die für Cyberangriffe auf Estlands Schlüsselministerien verantwortlich gemacht werden. Die Europäische Union hat kürzlich Sanktionen gegen drei russische Staatsangehörige verhängt, die beschuldigt werden, Cyberangriffe auf Estland durchgeführt zu haben. Diese Maßnahmen unterstreichen die anhaltenden Spannungen zwischen der EU und […]

ai-blockchain-ki-digitalisierung-web3

Maldives und Estland setzen auf Blockchain und KI zur Digitalisierung

TALLINN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Malediven und Estland haben kürzlich eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, um die Nutzung von Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI) in öffentlichen Dienstleistungen zu erforschen. Die Malediven und Estland haben kürzlich zwei bedeutende Abkommen unterzeichnet, um die Potenziale neuer Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung […]

Der Bochumer Politologe Christoph Bieber empfiehlt den Einsatz von Wahlmaschinen in Deutschland. Trotz Bedenken zu Sicherheitslücken sieht er Fortschritte und betont die Wichtigkeit staatlicher Prüf- und Kontrollsysteme.

Warum Deutschland mehr E-Voting wagen sollte – Ein Bochumer Experte erklärt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bochumer Politologe Christoph Bieber fordert mehr Experimente mit E-Voting und empfiehlt den Einsatz von Wahlmaschinen in Deutschland. Dabei betont er die Wichtigkeit eines staatlichen Prüf- und Kontrollsystems zur Sicherstellung der technischen und rechtlichen Sicherheit. Christoph Bieber, Professor für digitale demokratische Innovationen am Bochumer Center for Advanced Internet Studies (CAIS), empfiehlt […]

178 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs