ai-international-apprenticeship

Internationale Azubis erobern die duale Ausbildung in Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die duale Ausbildung in Deutschland zieht immer mehr internationale Azubis an. Trotz eines Rückgangs bei einheimischen Berufseinsteigern verzeichnet die Anzahl ausländischer Auszubildender einen beeindruckenden Anstieg von 17 Prozent. Besonders junge Menschen aus Vietnam, Syrien und der Ukraine entscheiden sich für eine Ausbildung in Industrie und Handwerk. Die duale Ausbildung […]

ai-military-trades-academy

Lowe’s startet Ausbildungsakademie für Fachkräfte im Militärumfeld

JACKSONVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Lowe’s hat zusammen mit der Lowe’s Foundation und Hiring Our Heroes eine neue Initiative ins Leben gerufen, um Militärangehörige und ihre Familien beim Übergang in zivile Handwerksberufe zu unterstützen. Die neue Ausbildungsakademie von Lowe’s zielt darauf ab, zwei bedeutende Herausforderungen in den USA anzugehen: den Mangel an qualifizierten Fachkräften […]

reformbedarf-soziale-sicherungssysteme-handwerk

Reformbedarf in den sozialen Sicherungssystemen: Handwerkspräsident Dittrich warnt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stabilität der sozialen Sicherungssysteme in Deutschland steht auf dem Prüfstand. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), hat in einer eindringlichen Warnung grundlegende Reformen gefordert, um die drohende Gefahr abzuwenden. Die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland stehen vor erheblichen Herausforderungen, die eine dringende Reform erfordern. Jörg Dittrich, […]

ai-digitalisierung-handwerk-kundenservice

Digitalisierung im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung hat das Potenzial, das Handwerk grundlegend zu verändern. Durch den Einsatz moderner Technologien können Betriebe ihre Dienstleistungen effizienter gestalten und den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht werden. Die Digitalisierung im Handwerk eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, um den Kundenservice zu optimieren und die Effizienz der Betriebe zu steigern. Viele […]

ai-safe-jobs

Berufe mit geringem Risiko durch KI-Automatisierung

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägten Arbeitswelt stellt sich die Frage, welche Berufe am wenigsten von der Automatisierung bedroht sind. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass insbesondere Berufe mit hoher menschlicher Interaktion und komplexen Entscheidungsprozessen am sichersten sind. Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat in vielen Branchen zu einer erhöhten […]

ai-handwerk-politik-wirtschaft-vertrauen

Handwerk fordert verlässliche Rahmenbedingungen von der Politik

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Unmut im deutschen Handwerk wächst angesichts der politischen Entscheidungen der Bundesregierung, insbesondere in Bezug auf die Stromsteuer. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, kritisiert die Regierung scharf für gebrochene Versprechen und fordert verlässliche Rahmenbedingungen. Die aktuelle politische Lage in Deutschland sorgt für Unruhe im Handwerkssektor. Jörg […]

vertrauen-handwerk-berlin-koalition-stromsteuer

Vertrauen der Handwerksbetriebe in die Berliner Regierung schwindet

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung haben das Vertrauen der Handwerksbetriebe in die politische Führung erheblich erschüttert. Die unzureichende Umsetzung der versprochenen Stromsteuersenkung sorgt für Unmut und Unsicherheit in der Branche. Die Handwerksbetriebe in Deutschland, die als Rückgrat der Fachkräftesicherung gelten, sehen sich zunehmend von der Politik im Stich gelassen. […]

ai-obi-digitalisierung-franchise-expansion

Obi setzt auf Digitalisierung und Franchise-Expansion

WERMELSKIRCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Baumarktkette Obi hat unter der Leitung von Sebastian Gundel eine umfassende Transformation eingeleitet, die auf Digitalisierung und Franchise-Expansion setzt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Marktposition von Obi zu stärken und den Umsatz bis 2027 auf zehn Milliarden Euro zu steigern. Obi hat sich unter der Führung […]

ai-wuerth-growth-global-market

Wachstumsschub bei Würth: Optimismus trotz Herausforderungen

KÜNZELSAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Würth-Gruppe, ein führender Anbieter von Montage- und Befestigungsmaterialien, zeigt sich optimistisch hinsichtlich eines deutlichen Wachstumsschubs im zweiten Halbjahr 2025. Trotz anhaltendem Druck auf die Rendite aufgrund der Personalpolitik, verzeichnet das Unternehmen eine positive Entwicklung im Umsatz, insbesondere in Asien und Nordamerika. Die Würth-Gruppe, bekannt als Konjunkturfrühindikator durch ihre […]

ai-vintage-workshop-crafts-sustainability

Esther Ollick verlässt „Bares für Rares“: Ein Neuanfang in Düsseldorf

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Esther Ollick, bekannt als Händlerin aus der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“, hat sich entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Nach acht Jahren im Fernsehen verabschiedet sie sich, um sich auf neue Projekte zu konzentrieren, die ihr am Herzen liegen. Esther Ollick, die seit 2017 als Händlerin in der ZDF-Trödelshow […]

ai-vintage-workshop-crafts-tools

Esther Ollick verlässt „Bares für Rares“: Ein Neuanfang abseits der Kameras

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach acht Jahren als Händlerin in der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ hat Esther Ollick ihren Abschied verkündet. Die Düsseldorferin, die seit 2017 regelmäßig in der Sendung zu sehen war, möchte sich künftig neuen Projekten widmen, die abseits der Fernsehkameras liegen. Esther Ollick, bekannt als Händlerin in der ZDF-Trödelshow […]

ai-stromsteuer-mittelstand-wirtschaft

Kretschmann fordert Stromsteuerentlastung für Mittelstand

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Diskussionen über die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine Senkung der Stromsteuer für den Mittelstand und das Handwerk gefordert. Die Forderung von Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, nach einer Senkung der Stromsteuer für den Mittelstand und das Handwerk, zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit dieser […]

ai-wirtschaft-stromsteuer-handwerksbetriebe

Wirtschaftskritik an ausbleibender Stromsteuersenkung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen Wirtschaftskrise wächst die Kritik an der Bundesregierung, die versprochene Stromsteuersenkungen für Unternehmen aussetzt, während andere kostspielige Projekte vorangetrieben werden. Die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung haben in der Wirtschaft für erheblichen Unmut gesorgt. Insbesondere die Handwerks- und Exportverbände kritisieren die Aussetzung der angekündigten Stromsteuersenkung, die ursprünglich als […]

ai-stromsteuer-handwerk-energiepolitik

Handwerksbetriebe enttäuscht über ausbleibende Stromsteuersenkung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Bundesregierung, die versprochene Senkung der Stromsteuer nicht umzusetzen, hat in der deutschen Handwerksbranche für erheblichen Unmut gesorgt. Die Entscheidung der Bundesregierung, die versprochene Senkung der Stromsteuer nicht umzusetzen, hat in der deutschen Handwerksbranche für erheblichen Unmut gesorgt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) äußerte scharfe […]

lowes-ceo-handwerk-statt-buero

Lowe’s CEO rät jungen Arbeitnehmern: Handwerk statt Büro

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Angst vor einem durch Künstliche Intelligenz verursachten Arbeitsplatzabbau wächst, hat der CEO von Lowe’s, Marvin Ellison, eine klare Botschaft für die junge Generation: Handwerkliche Fähigkeiten bieten sichere Zukunftsperspektiven. Die Diskussion um die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt ist allgegenwärtig. Während viele befürchten, […]

ehrliche-einblicke-startups-handwerk

Ehrliche Einblicke in die Herausforderungen von Startups im Handwerk

LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups, insbesondere im Handwerkssektor, sind technologische Anpassungen und die richtige Nutzung von Webtechnologien entscheidend für den Erfolg. Die digitale Transformation hat auch im Handwerkssektor Einzug gehalten und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Eine der zentralen Fragen ist, wie Startups im Handwerk moderne Technologien effektiv nutzen können, […]

zdh-kritik-stromsteuer-handwerk

ZDH kritisiert ausbleibende Stromsteuersenkung als Belastung für Handwerksbetriebe

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer nicht umzusetzen, sorgt für Unmut im deutschen Handwerk. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sieht darin einen erheblichen Rückschlag für mittelständische Betriebe, die auf diese Entlastung gesetzt hatten. Die Ankündigung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht wie ursprünglich geplant […]

mindestlohn-erhoehung-handwerk-chancen-risiken

Mindestlohn-Erhöhung: Chancen und Risiken für das Handwerk

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026 sorgt für hitzige Debatten in Deutschland. Während Gewerkschaften die Maßnahme als notwendigen sozialen Fortschritt betrachten, warnen Arbeitgeber vor erheblichen wirtschaftlichen Risiken, insbesondere im Handwerkssektor. Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026 hat in Deutschland […]

startup-trifft-handwerk-comeback-muenchen

Startup trifft Handwerk: Ein erfolgreiches Comeback in München

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand gestern Abend das beliebte Event ‘Startup trifft Handwerk’ wieder vor Publikum statt. Diese Veranstaltung, die 2016 von Munich Startup in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern ins Leben gerufen wurde, hat sich als bedeutende Informations- und Netzwerkplattform etabliert. Die Rückkehr von […]

ai-handwerk-optimismus-wohnungsbau-regierung

Optimismus im deutschen Handwerk trotz aktueller Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Handwerksbetriebe zeigen sich erstmals seit längerer Zeit wieder optimistisch, trotz einer derzeit angespannten Geschäftslage. Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) offenbart, dass die Erwartungen an die neue Regierung hoch sind, insbesondere in Bezug auf den Wohnungsbau und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die jüngste Umfrage des […]

ai-handshake-tools-workshop

Enger Kontakt zu Handwerkern als Schlüssel gegen lange Wartezeiten

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Wartezeiten im Handwerkssektor wird die Bedeutung einer engen Kundenbeziehung zu Handwerkern immer deutlicher. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, betont, dass regelmäßiger Kontakt zu Handwerkern helfen kann, die Wartezeiten zu verkürzen. In der heutigen Zeit, in der die Nachfrage nach handwerklichen Dienstleistungen stetig steigt, […]

arbeitsbedingungen-handwerk-herausforderungen-perspektiven

Arbeitsbedingungen im Handwerk: Herausforderungen und Perspektiven

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Arbeitsbedingungen im Handwerk hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Arbeitnehmervertreter fordern von der Politik, insbesondere von Union und SPD, Maßnahmen zur Sicherung guter Arbeitsbedingungen und eines handlungsfähigen Staates. Die Arbeitnehmervertreter im Handwerk haben einen dringenden Appell an die politischen Parteien gerichtet, um in […]

ai-women-craftsmanship-leadership

Frauen als Schlüssel zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Handwerk

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel viele Branchen vor Herausforderungen stellt, zeigt sich das Handwerk als ein Bereich, in dem Frauen zunehmend eine entscheidende Rolle spielen. Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln beleuchtet die wachsende Bedeutung von Frauen im Handwerk und […]

ai-minecraft-handwerk-digitale-plattform

Handwerk im digitalen Zeitalter: Nachwuchsgewinnung durch Minecraft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer innovativen Initiative nutzt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die digitale Welt von Minecraft, um junge Talente für das Handwerk zu begeistern. Diese Strategie zeigt, wie traditionelle Branchen durch digitale Plattformen neue Wege zur Nachwuchsgewinnung erschließen können. Die digitale Transformation hat längst auch das Handwerk erreicht, und […]

547 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs