WERMELSKIRCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Baumarktkette Obi hat unter der Leitung von Sebastian Gundel eine umfassende Transformation eingeleitet, die auf Digitalisierung und Franchise-Expansion setzt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Marktposition von Obi zu stärken und den Umsatz bis 2027 auf zehn Milliarden Euro zu steigern.
Obi hat sich unter der Führung von Sebastian Gundel neu positioniert, um den Herausforderungen des Baumarktsektors zu begegnen. Die Strategie umfasst eine verstärkte Digitalisierung und den Ausbau des Franchise-Geschäfts. Diese Maßnahmen sollen Obi helfen, seine Marktführerschaft zurückzuerobern, nachdem Bauhaus die Spitzenposition übernommen hatte.
Ein zentrales Element der neuen Strategie ist die Einführung der ‘Machbar’, einer Beratungsbar für Heimwerker, die das klassische Warenlager ersetzt. Diese Neuerung soll den Kundenservice verbessern und Obi als Problemlöser positionieren. Kunden werden direkt beim Betreten des Marktes von Mitarbeitern beraten, was die Kundenerfahrung erheblich verbessert.
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle in Gundels Plan. Mit der HeyObi-App können Kunden nicht nur Produkte kaufen, sondern auch Beratungen per Videoanruf in Anspruch nehmen. Diese Omnichannel-Strategie zielt darauf ab, die Kundenbindung zu erhöhen, da Kunden, die über mehrere Kanäle einkaufen, im Schnitt mehr ausgeben.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Expansion durch Franchisepartner. Dieser Ansatz reduziert die Kapitalbindung und ermöglicht eine schnellere Expansion. Obi hat bereits erfahrene Händler von Wettbewerbern wie Hagebau abgeworben, um das Franchise-Netzwerk zu stärken. Dies birgt jedoch auch Risiken, da die Kontrolle über die Markenführung teilweise abgegeben wird.
Obi setzt zudem auf eine stärkere Professionalisierung, insbesondere im Umgang mit Handwerksbetrieben, die regelmäßig große Warenkörbe kaufen. Um diesen Kundenkreis besser zu bedienen, hat Obi Drive-in-Baustoffhallen eingeführt und die Kommunikation über WhatsApp verbessert.
In der Unternehmenszentrale in Wermelskirchen hat sich die Unternehmenskultur ebenfalls gewandelt. Ein lockerer Umgangston und die Abschaffung der Kleiderordnung sollen die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Diese Maßnahmen scheinen Früchte zu tragen, da Obi 2024 sein Vorsteuerergebnis trotz schwieriger Marktbedingungen verdoppeln konnte.
Der Erfolg am 2. Mai, als Obi den höchsten Tagesumsatz seit fünf Jahren erzielte, wird als Bestätigung der neuen Strategie gesehen. Sebastian Gundel ist überzeugt, dass solche Erfolge durch die Fokussierung auf Relevanz, Service und Kundennähe zur Regel werden können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Obi setzt auf Digitalisierung und Franchise-Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Obi setzt auf Digitalisierung und Franchise-Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Obi setzt auf Digitalisierung und Franchise-Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!