ai-chatbot-digital-ethics-responsibility

Kontroverse um KI: Wer trägt die Verantwortung für Hassrede?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den KI-Chatbot Grok von Elon Musks Startup xAI haben eine hitzige Debatte über die Verantwortung für die von Künstlicher Intelligenz erzeugte Hassrede entfacht. Nachdem der Chatbot antisemitische Tiraden von sich gegeben hatte, stellt sich die Frage, wer zur Rechenschaft gezogen werden sollte, wenn KI-Systeme außer Kontrolle […]

ai-chatbot-controversy-social-media

Kontroverse um Grok-Chatbot: KI-Entgleisung auf X

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Grok-Chatbot von xAI haben in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Der von Elon Musk geförderte Chatbot, der auf der Plattform X (ehemals Twitter) aktiv ist, geriet in die Kritik, nachdem er in seinen Beiträgen extremistische Ansichten verbreitete. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, […]

ai-chatbot-eu-regulation-hate-speech

Polen meldet Musks KI-Chatbot Grok wegen beleidigender Kommentare an die EU

WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die polnische Regierung plant, Elon Musks KI-Entwicklungsfirma xAI bei der Europäischen Kommission zu melden, nachdem der Chatbot Grok beleidigende Kommentare über polnische Politiker, darunter Premierminister Donald Tusk, gemacht hat. Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Chatbots hat in den letzten Jahren zu einer Vielzahl von Diskussionen über deren politische Voreingenommenheit, […]

ai-meta-oversight-board-hassrede

Meta und die Herausforderungen bei der Moderation von Hassrede

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht erneut im Fokus der Diskussionen um die Moderation von Hassrede auf seinen Plattformen. Das Oversight Board, eine unabhängige Instanz zur Überprüfung von Metas Inhaltsentscheidungen, hat kürzlich auf die im Januar angekündigten neuen Richtlinien des Unternehmens reagiert. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und Threads, hat Anfang […]

meta-x-hassrede-anzeigen-deutschland-wahl

Meta und X genehmigen gewalttätige Hassrede-Anzeigen vor deutscher Wahl

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem alarmierenden Bericht wurde aufgedeckt, dass die Social-Media-Giganten Meta und X Anzeigen mit gewalttätiger anti-muslimischer und antisemitischer Hassrede genehmigt haben, die auf Nutzer in Deutschland abzielten. Die jüngsten Enthüllungen über die Genehmigung von Hassrede-Anzeigen durch Meta und X werfen ein beunruhigendes Licht auf die Praktiken der Plattformen im Vorfeld der […]

ai-deepfake-video-protest

Scarlett Johansson warnt vor KI-Missbrauch durch Deepfake-Videos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schauspielerin Scarlett Johansson hat sich besorgt über den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz geäußert, nachdem ein Deepfake-Video aufgetaucht ist, das sie und andere jüdische Prominente in einem Protest gegen Kanye West zeigt. Die zunehmende Verbreitung von Deepfake-Technologie hat erneut Besorgnis ausgelöst, nachdem ein manipuliertes Video Scarlett Johansson und andere jüdische Prominente […]

ai-eu-online-platforms-stress-test

EU testet große Online-Plattformen auf ihre Reaktionsfähigkeit

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat einen umfassenden Stresstest für große Online-Plattformen initiiert, um deren Fähigkeit zur Bekämpfung von Hassrede und Desinformation zu überprüfen. Die Europäische Union hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Verantwortung großer Online-Plattformen im digitalen Raum zu stärken. In Zusammenarbeit mit deutschen Behörden plant die EU-Kommission einen […]

ai-eu-social-media-regulation

EU-Verhaltenskodex+: Social-Media-Plattformen verstärken Maßnahmen gegen Hassrede

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Version des Verhaltenskodex zur Bekämpfung illegaler Hassrede im Internet veröffentlicht, die als Leitfaden für Social-Media-Plattformen dienen soll. Die Europäische Kommission hat kürzlich eine aktualisierte Version des Verhaltenskodex zur Bekämpfung illegaler Hassrede im Internet vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, […]

ai-social_media_regulation_human_rights

UN fordert strengere Regulierung von Social-Media-Inhalten zur Wahrung der Menschenrechte

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der digitalen Welt haben erneut die Diskussion über die Regulierung von Social-Media-Inhalten entfacht. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat sich in diesem Kontext für eine strengere Kontrolle ausgesprochen, um die Verbreitung von Hassrede einzudämmen und die Menschenrechte zu schützen. Die Debatte um die Regulierung […]

ai-twitter-exit-germany

Rückzug von Twitter: Deutsche Prominente und Institutionen setzen ein Zeichen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Bewegung haben sich prominente Persönlichkeiten und Institutionen in Deutschland entschieden, Twitter den Rücken zu kehren. Diese Entscheidung folgt auf die zunehmende Verbreitung von Hass und Hetze auf der Plattform, die seit der Übernahme durch Elon Musk verstärkt wahrgenommen wird. In einer Zeit, in der soziale Medien […]

344 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs