Neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Gehirnfunktion bei Down-Syndrom
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen zeigen, dass eine 40Hz sensorische Stimulation das Gedächtnis verbessert und das Wachstum neuer Neuronen bei Mäusen mit Down-Syndrom fördert. Die jüngsten Studienergebnisse aus dem Picower Institute am MIT haben das Potenzial, die Behandlung von kognitiven Beeinträchtigungen bei Menschen mit Down-Syndrom zu revolutionieren. Durch die Anwendung von 40Hz sensorischer Stimulation, […]
Nicht-invasive Hirnstimulation beeinflusst Entscheidungsfindung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) die Geschwindigkeit und Flexibilität der Entscheidungsfindung beeinflussen kann. Diese nicht-invasive Methode der Hirnstimulation wurde von Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg untersucht, um die Auswirkungen auf die kognitive Flexibilität zu verstehen. Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist eine vielversprechende Methode, die in der Lage ist, die […]
Innovative Parkinson-Implantate revolutionieren die Behandlung
BRISTOL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie, die in Großbritannien getestet wird, könnte das Leben von Parkinson-Patienten grundlegend verändern. Die Behandlung von Parkinson, einer neurodegenerativen Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft, hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. In Großbritannien wurde ein innovatives Implantat getestet, das die Symptome der Krankheit in Echtzeit unterdrücken kann. […]