BRISTOL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie, die in Großbritannien getestet wird, könnte das Leben von Parkinson-Patienten grundlegend verändern.

Die Behandlung von Parkinson, einer neurodegenerativen Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft, hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. In Großbritannien wurde ein innovatives Implantat getestet, das die Symptome der Krankheit in Echtzeit unterdrücken kann. John Morgan, der erste Patient, der dieses Implantat erhielt, berichtet von einer drastischen Verbesserung seiner Lebensqualität. Morgan, der mit 33 Jahren diagnostiziert wurde, beschreibt, dass er an manchen Tagen das Gefühl hat, die Krankheit nicht mehr zu spüren. Diese Technologie, bekannt als adaptive Deep Brain Stimulation (aDBS), wurde im Southmead Hospital in Bristol aktiviert. Sie arbeitet, indem sie elektrische Signale an das Gehirn sendet, um die Symptome zu unterdrücken, bevor sie auftreten. Dies ermöglicht es Patienten, alltägliche Aktivitäten wie das Arbeiten oder Hobbys wie Fliegenfischen wieder aufzunehmen. Die aDBS-Technologie unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden, da sie die Gehirnaktivität kontinuierlich überwacht und die Stimulation entsprechend anpasst. Dies ist vergleichbar mit einem Herzschrittmacher, der jedoch im Gehirn arbeitet. Die Vorteile dieser Methode sind sofort spürbar, wie Morgan berichtet, und sie bietet eine medikamentenfreie Behandlungsmöglichkeit. Experten sehen in dieser Technologie einen bedeutenden Schritt in der Behandlung von Parkinson, insbesondere da die Zahl der Betroffenen aufgrund der alternden Bevölkerung zunimmt. Die Einführung dieser Technologie könnte die Art und Weise, wie Parkinson behandelt wird, grundlegend verändern und den Patienten eine neue Perspektive bieten. Die aDBS-Behandlung wird voraussichtlich noch in diesem Jahr weiter ausgerollt, was Hoffnung für viele Betroffene bedeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Parkinson-Implantate revolutionieren die Behandlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Parkinson-Implantate revolutionieren die Behandlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Parkinson-Implantate revolutionieren die Behandlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!