Neue Therapieansätze zur Bekämpfung neurodegenerativer Erkrankungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen entdeckt. Durch die Erhöhung des Proteins PI31 können Proteasomen effizienter an Synapsen gelangen, um Proteinabfälle zu beseitigen. Diese Methode hat in Tiermodellen nicht nur die neuronale Degeneration verhindert, sondern auch die Lebensdauer erheblich verlängert. Die Entdeckung eines neuen therapeutischen […]
KI-gestützte Früherkennung von Parkinson durch Videoanalyse
GAINESVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie ermöglicht die Erkennung von Parkinson-Symptomen durch einfache Videoaufnahmen von Handbewegungen. Diese Methode könnte die Früherkennung von neurodegenerativen Erkrankungen revolutionieren, indem sie subtile motorische Beeinträchtigungen aufdeckt, die selbst erfahrenen Neurologen entgehen. Die Ergebnisse der Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, zeigen das Potenzial dieser Technologie […]
Drahtloses Implantat revolutioniert Medikamentenabgabe im Gehirn
DAEGU / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher in Südkorea haben ein bahnbrechendes drahtloses Implantat entwickelt, das Medikamente präzise in tiefe Gehirnregionen abgeben kann. Diese Technologie könnte die Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und Epilepsie revolutionieren, indem sie die Blut-Hirn-Schranke umgeht und systemische Nebenwirkungen minimiert. In der Welt der Neurowissenschaften stellt die Entwicklung eines drahtlosen […]
Virus als möglicher Auslöser für Parkinson: Neue Erkenntnisse
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass ein als harmlos geltender Virus möglicherweise eine Rolle bei der Entstehung der Parkinson-Krankheit spielt. Wissenschaftler fanden den Humanen Pegavirus (HPgV) in den Gehirnen von Parkinson-Patienten, was auf einen möglichen Zusammenhang hinweist. Die jüngsten Entdeckungen von Wissenschaftlern der Northwestern Medicine werfen ein neues Licht […]
Könnte ein Virus Parkinson beeinflussen?
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein bisher als harmlos geltender Virus möglicherweise mit der Entwicklung von Parkinson in Verbindung steht. Wissenschaftler haben den Humanen Pegivirus (HPgV) in den Gehirnen und der Rückenmarksflüssigkeit von Parkinson-Patienten entdeckt, was die Annahme in Frage stellt, dass der Virus ungefährlich ist. Die jüngste […]
Wie Spitzmäuse das Geheimnis der Gehirnregeneration enthüllen
FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben ein faszinierendes Phänomen bei Spitzmäusen entdeckt: Diese Tiere können ihre Gehirne saisonal schrumpfen und wieder wachsen lassen, ohne dass die Gehirnzellen absterben. Diese Entdeckung könnte neue Ansätze zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen beim Menschen inspirieren. In der Welt der Neurowissenschaften hat eine bemerkenswerte Entdeckung das Potenzial, unser […]
Könnte ein Virus Parkinson beeinflussen?
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein bisher als harmlos geltender Virus, der Human Pegivirus (HPgV), eine Rolle bei der Entstehung von Parkinson spielen könnte. Wissenschaftler fanden den Virus in den Gehirnen und der Rückenmarksflüssigkeit von Parkinson-Patienten, was die Annahme in Frage stellt, dass der Virus unbedenklich ist. Die […]
Überaktive Neuronen als Treiber der Parkinson-Degeneration
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Überaktivierung von Dopamin-produzierenden Neuronen im Gehirn deren Degeneration auslösen kann, ähnlich wie bei der Parkinson-Krankheit. In einer Studie mit einem Mausmodell fanden Forscher heraus, dass chronische Aktivierung die täglichen Aktivitätsmuster stört, neuronale Axone schädigt und letztlich Zellen in der Substantia nigra abtötet. […]
Parkinson-Prävention: Neue Erkenntnisse und Maßnahmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Parkinson durch einfache Lebensstiländerungen möglicherweise verhindert werden kann. Zwei führende Ärzte haben eine Liste von Maßnahmen veröffentlicht, die das Risiko dieser neurodegenerativen Erkrankung senken könnten. Die Vorstellung, dass Parkinson möglicherweise verhindert werden kann, eröffnet neue Perspektiven in der Medizin. Zwei renommierte Ärzte, Dr. Ray Dorsey und […]
Langzeitfolgen von COVID-19: Vergleichbar mit Parkinson und Schlaganfall
MELBOURNE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass die Lebensqualität von Menschen mit Long COVID auf einem Niveau liegt, das mit schweren Erkrankungen wie Parkinson und Schlaganfall vergleichbar ist. Die Untersuchung hebt hervor, wie stark die täglichen Aktivitäten und die soziale Teilhabe der Betroffenen eingeschränkt sind. Die anhaltenden Auswirkungen von […]
Basalganglien: Unterschiedliche neuronale Codes für erlernte und angeborene Fähigkeiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Basalganglien des Gehirns sind für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt, doch eine neue Studie zeigt, dass sie zwei verschiedene neuronale ‘Sprachen’ verwenden, um erlernte Fähigkeiten und angeborene Verhaltensweisen zu kontrollieren. Die Basalganglien, eine Gruppe von Strukturen im Gehirn, sind seit langem für ihre Rolle in der Bewegungssteuerung bekannt. Eine […]
Neue Ansätze zur Behandlung von Alzheimer durch Umformung nuklearer Speckles
PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forschung zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen hat einen vielversprechenden neuen Ansatz hervorgebracht: die Umformung nuklearer Speckles. Diese winzigen Strukturen innerhalb der Zellkerne könnten der Schlüssel zur Behandlung von Proteinopathien wie Alzheimer und Parkinson sein. Die jüngsten Forschungen der Universität Pittsburgh haben einen innovativen Ansatz zur Behandlung von Proteinopathien […]
Wie ein Startup mit einer App den Kampf gegen Parkinson aufnimmt
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup nutzt eine datengetriebene App, um die Behandlung von Parkinson zu revolutionieren. Ein Startup aus San Francisco hat sich zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Parkinson grundlegend zu verändern. Mit einer App namens StrivePD sammelt das Unternehmen Rune Labs wertvolle Daten, die Ärzten helfen, personalisierte Behandlungspläne […]
Parkinsons: Einfache Behandlungsmöglichkeit durch B-Vitamine entdeckt
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan legt nahe, dass die Behandlung von Parkinson durch die gezielte Einnahme von B-Vitaminen wie Riboflavin und Biotin unterstützt werden könnte. Die Verbindung zwischen unserem Darm und Gehirn ist seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen, insbesondere im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson. Eine aktuelle Studie […]
Adaptive Radfahrprogramme verbessern Gehirnfunktion bei Parkinson
CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass adaptive Radfahrprogramme langfristig die Gehirnfunktion bei Parkinson-Patienten verbessern können. Eine bahnbrechende Studie aus Cleveland hat gezeigt, dass adaptive Radfahrprogramme die Gehirnfunktion bei Parkinson-Patienten signifikant verbessern können. Forscher der University Hospitals Cleveland Medical Center und des VA Northeast Ohio Healthcare System haben herausgefunden, dass regelmäßiges […]
Parkinson-Patient aus Logan findet neue Lebensfreude durch Bewegung
LOGAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose Parkinson war für Kim Lundgreen ein Wendepunkt, der sein Leben in unerwartete Bahnen lenkte. Anstatt sich von der Krankheit einschränken zu lassen, fand er durch Bewegung und Inspiration eine neue Lebensqualität. Als Kim Lundgreen im Jahr 2017 die Diagnose Parkinson erhielt, dachte er zunächst, dass sein aktives […]
Neue Erkenntnisse zur Dopaminverteilung im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat die Verteilung von Dopamin im Gehirn neu beleuchtet und zeigt, dass das Striatum, nicht der Kortex, die höchste Konzentration dieses wichtigen Neurotransmitters aufweist. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Diagnostics, hat die Verteilung von Dopamin im Gehirn neu untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass das Striatum, nicht der Kortex, […]
Hunde erschnüffeln Parkinson: Eine neue Dimension der Früherkennung
BRISTOL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Studie haben Forscher gezeigt, dass Hunde Parkinson-Krankheit durch den Geruch von Hautproben erkennen können. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie die Krankheit diagnostiziert wird, revolutionieren. Die Fähigkeit von Hunden, Krankheiten zu erschnüffeln, ist nicht neu, aber die jüngsten Ergebnisse einer Studie aus Großbritannien zeigen, […]
Hunde erkennen Parkinson: Ein neuer Ansatz zur Früherkennung
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Studie haben Forscher herausgefunden, dass speziell trainierte Hunde Parkinson erkennen können, indem sie Hautabstriche erschnüffeln. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie die Krankheit diagnostiziert wird, revolutionieren. Die Fähigkeit von Hunden, Krankheiten zu erschnüffeln, ist nicht neu, aber die jüngsten Ergebnisse einer Studie der Universität Bristol und […]
Wöchentliche Injektion könnte Parkinson-Behandlung revolutionieren
ADELAIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entwicklung in der Behandlung von Parkinson könnte das Leben von Millionen Patienten weltweit erheblich verbessern. Forscher der University of South Australia haben eine innovative Injektionsformel entwickelt, die eine konstante Medikamentenfreisetzung über eine Woche ermöglicht. Die Parkinson-Krankheit, die weltweit über 8,5 Millionen Menschen betrifft, stellt eine erhebliche Herausforderung […]
Wöchentliche Injektion könnte Parkinson-Behandlung verbessern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Entwicklung in der Behandlung von Parkinson könnte das Leben von Millionen von Patienten weltweit erheblich erleichtern. Forscher der Universität von Südaustralien haben eine wöchentliche Injektion entwickelt, die eine konstante Dosis der Medikamente Levodopa und Carbidopa abgibt. Die Parkinson-Krankheit, die weltweit über 8,5 Millionen Menschen betrifft, könnte bald einfacher zu […]
Neue wöchentliche Injektion könnte Parkinson-Behandlung verbessern
ADELAIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Behandlung von Parkinson könnte das Leben von Millionen von Menschen weltweit verändern. Forscher der University of South Australia haben eine wöchentliche Injektion entwickelt, die eine konstante Dosis der Medikamente Levodopa und Carbidopa liefert, was die Notwendigkeit für mehrfache tägliche Tabletteneinnahmen überflüssig machen könnte. Die […]
Neue Ansätze zur Behandlung von Parkinson: Stanford-Forscher entdecken überraschende Möglichkeiten
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Stanford Medicine hat unerwartete Erkenntnisse über die Behandlung von Parkinson geliefert, die das Potenzial haben, den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen. Die jüngste Forschung von Stanford Medicine hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Die Studie, veröffentlicht in der renommierten Zeitschrift Science Signaling, untersucht […]
Asymmetrischer Beginn von Parkinson beeinflusst kognitive und emotionale Entwicklung
GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der asymmetrische Beginn der Parkinson-Krankheit die Entwicklung nicht-motorischer Symptome erheblich beeinflusst. Die Parkinson-Krankheit, die weltweit etwa 10 Millionen Menschen betrifft, beginnt oft asymmetrisch und beeinflusst zunächst nur eine Körperseite. Diese Asymmetrie hat nicht nur Auswirkungen auf die motorischen Symptome, sondern auch auf die kognitiven und […]
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus
