nieren-als-ausgangspunkt-fuer-parkinson-proteinverbreitung

Neue Erkenntnisse: Nieren als Ausgangspunkt für Parkinson-Proteinverbreitung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich in Nature Neuroscience veröffentlichte Studie wirft ein neues Licht auf die Ursprünge der Parkinson-Krankheit. Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass die Krankheit möglicherweise nicht im Gehirn, sondern in den Nieren beginnt. Die Parkinson-Krankheit, bekannt für ihre Auswirkungen auf Bewegung und Koordination, könnte ihren Ursprung außerhalb des Gehirns haben. Eine […]

ai-neurotech-brain-stimulation

Stimvia: KI-gestützte Neuromodulation revolutioniert die Behandlung neurologischer Störungen

PRAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die tschechische Neurotechnologie-Firma Stimvia hat mit ihrer innovativen, nicht-invasiven Neuromodulationstechnologie URIS, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, neue Maßstäbe in der Behandlung neurologischer Erkrankungen gesetzt. Stimvia, ein aufstrebendes Startup aus Tschechien, hat mit seiner nicht-invasiven Neuromodulationstechnologie URIS, die auf Künstlicher Intelligenz basiert, neue Maßstäbe in der Behandlung neurologischer Erkrankungen gesetzt. […]

ai-pharma_roche_parkinson_study

Roche setzt auf Prasinezumab: Ein riskanter Vorstoß gegen Parkinson

BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Pharmakonzern Roche hat einen mutigen Schritt unternommen, indem er das Medikament Prasinezumab in die entscheidende Phase-3-Studie gegen Parkinson überführt hat. Diese Entscheidung kommt trotz der Herausforderungen, die die Entwicklung von Therapien für neurodegenerative Erkrankungen mit sich bringt. Die Parkinson-Krankheit stellt seit langem eine der größten Herausforderungen in der […]

ai-parkinson-biomarker-ohrenschmalz

KI-gestützte Früherkennung von Parkinson durch Ohrenschmalz-Analyse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Parkinson könnte durch eine innovative Methode, die auf der Analyse von Ohrenschmalz basiert, revolutioniert werden. Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte flüchtige organische Verbindungen (VOCs) im Ohrenschmalz von Parkinson-Patienten signifikant anders sind als bei gesunden Personen. Die Früherkennung von Parkinson ist entscheidend, um die Behandlungsmöglichkeiten zu optimieren, da die […]

ai-parkinson-diagnosis-earwax

KI-gestützte Diagnose von Parkinson durch Ohrenschmalz-Analyse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Parkinson könnte durch eine innovative Methode revolutioniert werden, die auf der Analyse von Ohrenschmalz basiert. Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte flüchtige organische Verbindungen (VOCs) im Ohrenschmalz von Parkinson-Patienten signifikant abweichen. Diese Entdeckung könnte den Weg für eine kostengünstige und nicht-invasive Diagnose ebnen. Die Früherkennung von Parkinson ist entscheidend, […]

ai-neuronen-stress-alterung-neurodegeneration

Wie alternde Neuronen auf Stress reagieren und was das für neurodegenerative Erkrankungen bedeutet

LONDON (IT BOLTWISE) – Alternde Neuronen zeigen eine veränderte Reaktion auf Stress, was sie anfälliger für Schäden macht und ihr Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson erhöht. Eine aktuelle Studie der University of California San Diego beleuchtet die Mechanismen hinter diesen Veränderungen. Alternde Neuronen reagieren anders auf Stress als jüngere, was sie anfälliger für Schäden […]

ai-parkinson-ki-gesundheitswesen

Koios Care: KI-gestützte Parkinson-Überwachung in Europa

ANTWERPEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das belgische HealthTech-Startup Koios Care hat eine Finanzierung in Höhe von 1 Million Euro abgeschlossen, um seine Bemühungen zur Transformation der Überwachung und Behandlung der Parkinson-Krankheit mit seiner KI-gestützten Plattform zu beschleunigen. Das in Antwerpen ansässige HealthTech-Startup Koios Care hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million Euro […]

ai-pharmazeutische-forschung-parkinson-behandlung

Roche startet Phase-III-Studie für Parkinson-Medikament

BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat eine bedeutende Phase-III-Studie für seinen innovativen Parkinson-Wirkstoff Prasinezumab gestartet. Diese Studie zielt darauf ab, den Nutzen des Antikörpers in der frühen Phase der Parkinson-Erkrankung zu evaluieren. Der Pharmakonzern Roche aus der Schweiz hat den Start einer wegweisenden Phase-III-Studie für seinen Parkinson-Wirkstoff Prasinezumab bekannt gegeben. […]

mundbakterien-darm-demenz-parkinson

Mundbakterien als Risikofaktor für Demenz bei Parkinson-Patienten

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung deuten darauf hin, dass Bakterien aus dem Mund in den Darm wandern und dort zur kognitiven Verschlechterung bei Parkinson-Patienten beitragen können. Die jüngsten Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern des King’s College London legen nahe, dass Mundbakterien eine entscheidende Rolle bei der Verschlechterung kognitiver Fähigkeiten bei Parkinson-Patienten spielen könnten. […]

ai-artificial-heart-medical-innovation

Robert Jarvik: Pionier der Künstlichen Herzen verstorben

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der renommierte Mediziner und Entwickler des ersten permanenten künstlichen Herzens, Dr. Robert Jarvik, ist im Alter von 79 Jahren in seinem Zuhause in Manhattan verstorben. Jarvik, der maßgeblich an der Entwicklung des Jarvik-7 beteiligt war, hinterlässt eine bedeutende medizinische Errungenschaft, die sowohl Bewunderung als auch ethische Debatten auslöste. […]

ai-brain-neural-pathways

Ein molekularer Schalter als Hoffnungsträger gegen Alzheimer und Parkinson

CEBU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Entdeckung in der Neurowissenschaft könnte die Behandlung von Alzheimer und Parkinson revolutionieren. Der Wissenschaftler Davis Joseph hat einen biochemischen ‘Master-Schalter’ identifiziert, der die Verbindung zwischen diesen beiden verheerenden Erkrankungen herstellt. Die Entdeckung eines gemeinsamen biochemischen Mechanismus, der Alzheimer und Parkinson verbindet, könnte die Art und Weise, wie […]

ai-autismus-parkinson-risiko

Verbindung zwischen Autismus und frühem Parkinson-Risiko entdeckt

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende schwedische Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Autismus und einem erhöhten Risiko für früh einsetzende Parkinson-Erkrankungen festgestellt. Eine groß angelegte Studie aus Schweden hat herausgefunden, dass Menschen mit Autismus ein signifikant höheres Risiko haben, früh an Parkinson zu erkranken. Die Forscher verfolgten über zwei Millionen Menschen und […]

ai-neuronale-signale-basalganglien-bewegungskontrolle

Neues Verständnis der Basalganglien: Präzise Steuerung von Bewegungen durch neuronale Signale

BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Basel und des Friedrich Miescher Instituts für Biomedizinische Forschung hat das Verständnis der Basalganglien und ihrer Rolle bei der Bewegungssteuerung revolutioniert. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Universität Basel werfen ein neues Licht auf die Funktion der Basalganglien im Gehirn. Diese tief […]

sergey-brin-millionenspende-forschung-klimawandel

Sergey Brin setzt mit Millionen-Spende ein Zeichen für die Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Diskussion um den Klimawandel und die Gesundheitsforschung immer wichtiger wird, hat Sergey Brin, Mitbegründer von Google, ein starkes Zeichen gesetzt. Sergey Brin, bekannt als einer der Mitbegründer von Google, hat kürzlich eine bedeutende Spende angekündigt, die sowohl die Forschung im Gesundheitsbereich als auch den Kampf […]

ai-ultra-processed-foods-parkinson-risk

Verbindung zwischen ultra-verarbeiteten Lebensmitteln und Parkinson-Risiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln und frühen Anzeichen der Parkinson-Krankheit aufgezeigt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten und die Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen haben. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Menschen, die große Mengen an ultra-verarbeiteten Lebensmitteln konsumieren, eher […]

ai-psilocybin-parkinson-therapy

Psilocybin als potenzielle Therapie bei Parkinson: Erste Studienergebnisse

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden klinischen Studie wurde erstmals der Einsatz von Psilocybin, einem Wirkstoff aus sogenannten Magic Mushrooms, zur Behandlung von Parkinson untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend und könnten neue Wege in der Therapie dieser neurodegenerativen Erkrankung eröffnen. Die jüngsten Ergebnisse einer klinischen Studie aus San Francisco könnten einen […]

ai-brain-stimulation-parkinsons-treatment

Adaptive Hirnstimulation: Fortschritte in der Parkinson-Behandlung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Behandlung von Parkinson erfährt derzeit eine bedeutende Weiterentwicklung durch den Einsatz adaptiver Hirnstimulationstechnologien. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Patienten mit dieser komplexen neurologischen Erkrankung behandelt werden, grundlegend verändern. Die Behandlung von Parkinson, einer der komplexesten neurologischen Erkrankungen, hat in den letzten Jahren durch den Einsatz adaptiver Hirnstimulationstechnologien […]

ultra-verarbeitete-lebensmittel-parkinson-risiko

Ultra-verarbeitete Lebensmittel und das Risiko von Parkinson: Eine neue Studie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln und frühen Anzeichen der Parkinson-Krankheit aufgedeckt. Diese Entdeckung wirft ein weiteres Licht auf die gesundheitlichen Risiken, die mit der modernen Ernährung verbunden sind. Ultra-verarbeitete Lebensmittel sind längst als Risikofaktor für zahlreiche Gesundheitsprobleme bekannt, darunter Fettleibigkeit, Demenz, Typ-2-Diabetes und […]

anpd001-zelltherapie-parkinson-ergebnisse

Neue Zelltherapie ANPD001 zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Parkinson

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Zelltherapie namens ANPD001 zeigt in einer frühen klinischen Studie vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Parkinson. Die ersten drei Patienten, die mit dieser Therapie behandelt wurden, zeigten eine deutliche Verbesserung der motorischen Symptome und der täglichen Funktionsfähigkeit über einen Zeitraum von sechs Monaten, ohne dass ernsthafte […]

ai-golfplatz-parkinson-risiko

Neue Studie: Zusammenhang zwischen Golfplätzen und Parkinson-Risiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie sorgt für Aufsehen, indem sie einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Wohnen in der Nähe von Golfplätzen und einem erhöhten Risiko für Parkinson aufzeigt. Die Forschung, die von Brittany Krzyzanowski und ihrem Team am Barrow Neurological Institute durchgeführt wurde, wirft Fragen über den Einfluss von Pestiziden auf die Gesundheit […]

ai-golfplatz-parkinson-pestizide

Parkinson-Risiko durch Nähe zu Golfplätzen: Eine unterschätzte Gefahr?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat eine beunruhigende Verbindung zwischen dem Risiko, an Parkinson zu erkranken, und dem Wohnen in der Nähe von Golfplätzen aufgedeckt. Diese Erkenntnisse werfen ein Schlaglicht auf die versteckten Gefahren, die in einigen der grünsten Viertel der Nation lauern. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal der American Medical Association […]

parkinson-risiko-golfplatz-naehe-studie

Erhöhtes Parkinson-Risiko durch Nähe zu Golfplätzen: Neue Studie gibt Aufschluss

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen der Nähe zu Golfplätzen und einem erhöhten Risiko für Parkinson aufgedeckt. Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur Sicherheit von Pestiziden auf, die zur Pflege dieser Anlagen verwendet werden. Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass Menschen, die in der Nähe von Golfplätzen leben, einem erhöhten […]

ai-golfplatz-parkinson-risiko

Parkinson-Risiko in der Nähe von Golfplätzen: Neue Erkenntnisse

ARIZONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus den USA werfen ein beunruhigendes Licht auf die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Leben in der Nähe von Golfplätzen verbunden sein könnten. Eine aktuelle Studie aus den USA hat ergeben, dass Menschen, die in der Nähe von Golfplätzen leben, ein erhöhtes Risiko haben, an Parkinson zu […]

ai-parkinson-therapy-exercise

Bewegung als Schlüssel zur Verbesserung von Parkinson-Therapien

MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass Bewegung die Wirksamkeit von Stammzelltherapien bei Parkinson signifikant steigern kann. Die jüngsten Fortschritte in der Parkinson-Forschung deuten darauf hin, dass Bewegung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Ergebnisse von Stammzelltherapien spielen könnte. In einer Studie, die von Forschern des Florey Institute of […]

379 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs