NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Zelltherapie namens ANPD001 zeigt in einer frühen klinischen Studie vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Parkinson. Die ersten drei Patienten, die mit dieser Therapie behandelt wurden, zeigten eine deutliche Verbesserung der motorischen Symptome und der täglichen Funktionsfähigkeit über einen Zeitraum von sechs Monaten, ohne dass ernsthafte Nebenwirkungen auftraten.
Die Behandlung von Parkinson, einer neurodegenerativen Erkrankung, die durch den Verlust dopaminerger Neuronen im Gehirn verursacht wird, könnte durch die neue Zelltherapie ANPD001 revolutioniert werden. Diese Therapie zielt darauf ab, die verlorenen Neuronen zu ersetzen und somit die Symptome der Krankheit zu lindern. In einer frühen Phase der klinischen Studien, bekannt als ASPIRO-Studie, wurden die ersten drei Patienten mit ANPD001 behandelt und zeigten signifikante Verbesserungen ihrer motorischen Fähigkeiten.
ANPD001 nutzt die eigenen Zellen der Patienten, um das Risiko einer Immunabstoßung zu minimieren. Der Prozess beginnt mit der Entnahme von Hautzellen, die im Labor in induzierte pluripotente Stammzellen umgewandelt werden. Diese Stammzellen werden dann zu Vorläufern dopaminerger Neuronen entwickelt und in das Gehirn des Patienten injiziert, wo sie sich zu funktionalen Neuronen entwickeln sollen.
Die ASPIRO-Studie, die Patienten im Alter von 50 bis 70 Jahren umfasst, die auf Levodopa ansprechen, aber dennoch unkontrollierte motorische Symptome aufweisen, hat gezeigt, dass ANPD001 sicher und gut verträglich ist. Die Patienten, die die Therapie erhielten, konnten innerhalb von 48 Stunden nach Hause entlassen werden, ohne dass ernsthafte Nebenwirkungen auftraten.
Die Ergebnisse der Studie, die auf dem 30. Weltkongress für Parkinson und verwandte Erkrankungen vorgestellt wurden, zeigen, dass die Patienten eine 45%ige Verbesserung der motorischen Symptome und eine 71%ige Verbesserung der täglichen Aktivitäten verzeichneten. Diese Verbesserungen wurden anhand der MDS Unified Parkinson’s Disease Rating Scale gemessen.
ANPD001 hat von der US-amerikanischen Food and Drug Administration den Fast-Track-Status erhalten, was die Entwicklung und regulatorische Überprüfung der Therapie beschleunigen könnte. Diese Auszeichnung ermöglicht häufigere Beratungen und einen beschleunigten Zulassungsprozess, was die Chancen erhöht, dass die Therapie schneller auf den Markt kommt.
Die Fortschritte in der Zelltherapie bieten neue Hoffnung für Patienten mit Parkinson, einer Krankheit, die bisher nur symptomatisch behandelt werden konnte. Die Möglichkeit, verlorene Neuronen zu ersetzen, könnte einen Paradigmenwechsel in der Behandlung dieser Erkrankung darstellen und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Zelltherapie ANPD001 zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Parkinson" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Zelltherapie ANPD001 zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Parkinson" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Zelltherapie ANPD001 zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Parkinson« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!