LONDON (IT BOLTWISE) – Nordkorea hat im Jahr 2025 bereits über 2 Milliarden Dollar in Kryptowährungen gestohlen, wie eine Analyse von Elliptic zeigt. Diese Summe stellt den höchsten jährlichen Betrag dar, der jemals verzeichnet wurde, und das Jahr ist noch nicht vorbei. Die gestohlenen Gelder werden laut Experten zur Finanzierung von Nordkoreas Atomwaffen- und Raketenprogrammen verwendet.

Die Bedrohung durch nordkoreanische Cyberkriminelle hat im Jahr 2025 neue Höhen erreicht. Laut einer Analyse von Elliptic haben Hacker, die mit dem nordkoreanischen Regime in Verbindung stehen, bereits über 2 Milliarden Dollar in Kryptowährungen gestohlen. Diese Summe übertrifft alle bisherigen Jahresrekorde und verdeutlicht die zunehmende Abhängigkeit Nordkoreas von cybergestütztem Diebstahl zur Finanzierung seiner Programme.
Die gestohlenen Gelder, die sich mittlerweile auf über 6 Milliarden Dollar summieren, spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Nordkoreas Atomwaffen- und Raketenentwicklungsprogrammen. Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Summe noch höher sein könnte, da viele Diebstähle nicht gemeldet werden oder nicht eindeutig Nordkorea zugeordnet werden können.
Ein Großteil der Verluste in diesem Jahr ist auf den Diebstahl von 1,46 Milliarden Dollar im Februar von der Kryptowährungsbörse Bybit zurückzuführen. Weitere Angriffe, die Nordkorea zugeschrieben werden, betrafen LND.fi, WOO X und Seedify. Elliptic hat in diesem Jahr mehr als dreißig weitere Hacks Nordkorea zugeordnet.
Die Taktiken der Hacker haben sich ebenfalls verändert. Während früher technische Schwachstellen in der Krypto-Infrastruktur ausgenutzt wurden, sind es nun vermehrt Social-Engineering-Angriffe, bei denen Menschen manipuliert werden, um Zugang zu Kryptowährungen zu erhalten. Diese Verschiebung zeigt, dass der menschliche Faktor zunehmend die Schwachstelle in der Kryptowährungssicherheit darstellt.
Die Techniken zur Geldwäsche der gestohlenen Kryptowährungen sind ebenfalls komplexer geworden. Die Hacker verwenden mehrere Runden von Mixing und Cross-Chain-Transaktionen, nutzen obskure Blockchains und kaufen Utility-Token spezifischer Protokolle, um die gestohlenen Gelder zu verschleiern. Trotz dieser Herausforderungen bietet die Transparenz der Blockchain einzigartige Möglichkeiten für Ermittler, die Flüsse der gestohlenen Vermögenswerte zu verfolgen.
Elliptic spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, indem es Blockchain-Analysen und Wallet-Screening-Lösungen bereitstellt. Diese ermöglichen es Finanzdienstleistern weltweit, illegale Einlagen zu identifizieren und zu blockieren, wodurch die Möglichkeiten für nordkoreanische Akteure, die gestohlenen Gelder auszuzahlen, eingeschränkt werden.
Die Rekordsumme von 2 Milliarden Dollar, die in diesem Jahr gestohlen wurde, unterstreicht sowohl das Ausmaß der Bedrohung als auch die Bedeutung robuster Blockchain-Analysen. Trotz der Anpassung ihrer Taktiken sind die Kryptoindustrie und die Strafverfolgungsbehörden mit fortschrittlichen forensischen Fähigkeiten gut gerüstet, um diese Bedrohungen zu erkennen und zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreas Cyberdiebe erbeuten 2025 über 2 Milliarden Dollar in Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreas Cyberdiebe erbeuten 2025 über 2 Milliarden Dollar in Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreas Cyberdiebe erbeuten 2025 über 2 Milliarden Dollar in Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!