LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Diskussion um den Klimawandel und die Gesundheitsforschung immer wichtiger wird, hat Sergey Brin, Mitbegründer von Google, ein starkes Zeichen gesetzt.
Sergey Brin, bekannt als einer der Mitbegründer von Google, hat kürzlich eine bedeutende Spende angekündigt, die sowohl die Forschung im Gesundheitsbereich als auch den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen soll. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die USA von Klimawandelleugnern und alternativen Heilmethoden dominiert werden, was Brins Engagement umso bemerkenswerter macht.
Brin spendete Anteile seiner Holdinggesellschaft Alphabet im Wert von 700 Millionen Dollar an verschiedene gemeinnützige Organisationen. Der größte Teil dieser Spende ging an Catalyst4, eine Organisation, die Brin selbst im Jahr 2021 gegründet hat. Catalyst4 hat sich der Erforschung von Krankheiten des zentralen Nervensystems verschrieben und unterstützt zudem Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels.
Ein weiterer bedeutender Teil der Spende ging an die Michael J. Fox Foundation, die sich der Erforschung der Parkinson-Krankheit widmet. Diese Stiftung ist bekannt für ihre Bemühungen, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und die Lebensqualität von Parkinson-Patienten zu verbessern.
Bereits am vergangenen Mittwoch hatte Brin die Schenkung offiziell angemeldet, ohne die Empfänger zu nennen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Aktien einen Wert von über 500 Millionen Dollar. Laut dem Bloomberg Billionaires Index gehört Brin mit einem Nettovermögen von 143 Milliarden Dollar zu den zehn reichsten Menschen der Welt.
Die Entscheidung, einen so großen Teil seines Vermögens zu spenden, unterstreicht Brins Engagement für soziale und wissenschaftliche Zwecke. In einer Welt, die zunehmend von technologischen Fortschritten und deren Auswirkungen geprägt ist, zeigt Brin, dass auch die Unterstützung von Forschung und Entwicklung eine entscheidende Rolle spielt.
Die Spende von Brin könnte auch andere wohlhabende Persönlichkeiten dazu inspirieren, ähnliche Schritte zu unternehmen. In der Vergangenheit haben bereits mehrere Tech-Milliardäre große Summen für wohltätige Zwecke gespendet, was zeigt, dass die Technologiebranche nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch sozialen Einfluss hat.
Insgesamt stellt Brins Spende einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Wissenschaft und Forschung dar. Sie zeigt, dass es möglich ist, mit technologischen Errungenschaften auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen zu bewirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Werkstudent Softwareentwicklung Generative AI (m/w/d)

Head of AI Strategy (m/w/d)*

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sergey Brin setzt mit Millionen-Spende ein Zeichen für die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sergey Brin setzt mit Millionen-Spende ein Zeichen für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sergey Brin setzt mit Millionen-Spende ein Zeichen für die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!