MELBOURNE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass die Lebensqualität von Menschen mit Long COVID auf einem Niveau liegt, das mit schweren Erkrankungen wie Parkinson und Schlaganfall vergleichbar ist. Die Untersuchung hebt hervor, wie stark die täglichen Aktivitäten und die soziale Teilhabe der Betroffenen eingeschränkt sind.

Die anhaltenden Auswirkungen von Long COVID sind ein wachsendes Problem, das weltweit immer mehr Aufmerksamkeit erregt. Während viele Menschen COVID-19 als eine kurzfristige Krankheit betrachten, die mit grippeähnlichen Symptomen einhergeht, zeigt sich bei einer beträchtlichen Anzahl von Betroffenen ein anderes Bild. Long COVID, definiert durch Symptome, die mindestens drei Monate nach der Infektion anhalten, hat sich als ernsthafte und langanhaltende Folge der Pandemie etabliert.
Eine kürzlich in Australien durchgeführte Studie hat die Auswirkungen von Long COVID auf das tägliche Leben untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend: Die Lebensqualität der Betroffenen ist vergleichbar mit der von Menschen, die an chronischen Erkrankungen wie Parkinson, Schlaganfall oder rheumatoider Arthritis leiden. Diese Studie hebt hervor, dass Long COVID nicht nur eine Unannehmlichkeit ist, sondern das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt.
Die Untersuchung, die auf einer Umfrage unter 121 Erwachsenen in Australien basiert, zeigt, dass die meisten der Befragten nie im Krankenhaus behandelt wurden und ihre Erkrankung zu Hause bewältigten. Dennoch kämpfen sie Monate oder sogar Jahre später mit erheblichen Einschränkungen im Alltag. Die Studie verwendete etablierte Instrumente zur Messung von Behinderungen und Lebensqualität, um die Auswirkungen von Long COVID zu erfassen.
Die Ergebnisse sind eindeutig: Menschen mit Long COVID berichten von einer schlechteren Lebensqualität als 98 % der allgemeinen australischen Bevölkerung. Besonders betroffen sind komplexe Aufgaben wie Hausarbeit und soziale Interaktionen, während grundlegende Bedürfnisse wie Essen und Anziehen weniger beeinträchtigt sind. Diese Einschränkungen führen zu einer verminderten Fähigkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und tragen zu einer erheblichen Belastung für die Betroffenen und ihre Gemeinschaften bei.
Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, Long COVID als ernsthafte gesundheitliche Herausforderung anzuerkennen und entsprechende Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln. Dazu gehören Rehabilitations- und Unterstützungsdienste, die über die grundlegende medizinische Versorgung hinausgehen. Es ist entscheidend, dass die Erfahrungen der Betroffenen ernst genommen werden, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langzeitfolgen von COVID-19: Vergleichbar mit Parkinson und Schlaganfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langzeitfolgen von COVID-19: Vergleichbar mit Parkinson und Schlaganfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langzeitfolgen von COVID-19: Vergleichbar mit Parkinson und Schlaganfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!