NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Shayne Coplan, ein junger Unternehmer aus der Generation Z, hat mit seiner Plattform Polymarket die Finanzwelt im Sturm erobert. Durch eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar durch die Intercontinental Exchange hat das Unternehmen nun eine Bewertung von 9 Milliarden US-Dollar erreicht. Polymarket nutzt die Vorliebe der Generation Z für Wetten und Vorhersagen, um eine neue Art von Finanzmarkt zu schaffen.

Shayne Coplan, ein junger Unternehmer aus New York, hat mit seiner Plattform Polymarket die Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Ursprünglich in einem Badezimmer in der Lower East Side gegründet, hat Polymarket durch eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar durch die Intercontinental Exchange eine Bewertung von 9 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Investition macht Coplan zum jüngsten Selfmade-Milliardär der Generation Z.
Polymarket basiert auf der Idee, dass Märkte die beste Methode sind, um die Wahrheit zu finden. Nutzer können auf alles wetten, von Sportereignissen bis hin zu politischen Entwicklungen. Die Plattform nutzt eine auf Ethereum basierende Blockchain und einen US-Dollar-gestützten Stablecoin, um Wetten abzuwickeln. Diese innovative Herangehensweise hat insbesondere die Generation Z angezogen, die für ihre Affinität zu Wetten bekannt ist.
Die Partnerschaft mit der New York Stock Exchange ermöglicht es Polymarket, seine Daten zu verbreiten und an Tokenisierungsinitiativen zu arbeiten. Diese Zusammenarbeit könnte die Art und Weise, wie Finanzmärkte funktionieren, grundlegend verändern. Trotz früherer regulatorischer Herausforderungen, einschließlich einer Untersuchung durch die Commodity Futures Trading Commission, hat Polymarket nun grünes Licht für den Betrieb in den USA erhalten.
Coplan hat es geschafft, Polymarket in einer Zeit zu etablieren, in der die Nachfrage nach alternativen Finanzinstrumenten steigt. Die Plattform hat bereits bedeutende Erfolge erzielt, darunter die Vorhersage politischer Ereignisse. Mit der Unterstützung der Intercontinental Exchange und der Rückkehr auf den US-Markt steht Polymarket vor einer vielversprechenden Zukunft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polymarket: Wie ein Gen Z-Unternehmer die Finanzwelt aufmischt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polymarket: Wie ein Gen Z-Unternehmer die Finanzwelt aufmischt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polymarket: Wie ein Gen Z-Unternehmer die Finanzwelt aufmischt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!