TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan legt nahe, dass die Behandlung von Parkinson durch die gezielte Einnahme von B-Vitaminen wie Riboflavin und Biotin unterstützt werden könnte.
Die Verbindung zwischen unserem Darm und Gehirn ist seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen, insbesondere im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson. Eine aktuelle Studie aus Japan hat nun spezifische Darmmikroben identifiziert, die mit einem Rückgang von Riboflavin (Vitamin B2) und Biotin (Vitamin B7) in Verbindung stehen. Diese Entdeckung könnte auf eine überraschend einfache Behandlungsmöglichkeit hinweisen: die gezielte Einnahme von B-Vitaminen.
Parkinson betrifft weltweit fast 10 Millionen Menschen, die derzeit bestenfalls auf Therapien hoffen können, die Symptome lindern und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Die Symptome beginnen oft mit Verstopfung und Schlafproblemen, die bis zu 20 Jahre vor dem Auftreten von Demenz und dem Verlust der Muskelkontrolle auftreten können.
Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Menschen mit Parkinson bereits lange vor dem Auftreten anderer Symptome Veränderungen in ihrem Mikrobiom erfahren. In der aktuellen Studie analysierten Forscher um Hiroshi Nishiwaki von der Nagoya University Stuhlproben von 94 Parkinson-Patienten und 73 gesunden Kontrollpersonen in Japan und verglichen die Ergebnisse mit Daten aus China, Taiwan, Deutschland und den USA.
Obwohl in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Bakteriengruppen beteiligt waren, beeinflussten sie alle die Synthesewege von B-Vitaminen im Körper. Die Forscher stellten fest, dass die Veränderungen in den Darmbakteriengemeinschaften mit einem Rückgang von Riboflavin und Biotin bei Parkinson-Patienten verbunden waren.
Ein Mangel an diesen Vitaminen war wiederum mit einem Rückgang von kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) und Polyaminen verbunden, Molekülen, die zur Bildung einer gesunden Schleimschicht im Darm beitragen. Diese Defizite könnten zu einer Ausdünnung der Darmschleimhaut führen und die Darmpermeabilität erhöhen, was bei Parkinson beobachtet wurde.
Die Forscher vermuten, dass die geschwächte Schutzschicht das Nervensystem im Darm anfälliger für Toxine macht, die wir heute häufiger antreffen, wie Reinigungschemikalien, Pestizide und Herbizide. Diese Toxine führen zur Überproduktion von α-Synuclein-Fibrillen, die sich in dopaminproduzierenden Zellen im Gehirn ansammeln und zu einer erhöhten Entzündung des Nervensystems führen, was letztlich zu den schwerwiegenderen motorischen und demenziellen Symptomen von Parkinson führt.
Eine frühere Studie aus dem Jahr 2003 zeigte, dass hohe Dosen von Riboflavin die motorischen Funktionen bei Patienten verbessern können, die gleichzeitig auf rotes Fleisch verzichteten. Dies deutet darauf hin, dass hohe Dosen von B-Vitaminen möglicherweise einige der Schäden verhindern könnten.
Die Ergebnisse legen nahe, dass ein gesundes Darmmikrobiom ebenfalls schützend wirken könnte und dass die Reduzierung toxischer Schadstoffe in unserer Umwelt ebenfalls hilfreich sein könnte. Da jedoch eine komplexe Kette von Ereignissen an der Entstehung von Parkinson beteiligt ist, ist es wahrscheinlich, dass nicht alle Patienten dieselben Ursachen erleben, weshalb jeder Einzelne individuell bewertet werden müsste.
Die Forscher schlagen vor, eine Analyse der Darmmikrobiota oder eine Analyse der fäkalen Metaboliten bei Patienten durchzuführen. Anhand dieser Erkenntnisse könnten Personen mit spezifischen Defiziten identifiziert und gezielt mit Riboflavin- und Biotinpräparaten behandelt werden, was möglicherweise eine effektive Behandlung darstellen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Parkinsons: Einfache Behandlungsmöglichkeit durch B-Vitamine entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Parkinsons: Einfache Behandlungsmöglichkeit durch B-Vitamine entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Parkinsons: Einfache Behandlungsmöglichkeit durch B-Vitamine entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!