Jim Cramers Einblicke: Zölle, Inflation und die Rolle der Kryptowährungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA, China und Mexiko nehmen zu, während Jim Cramer, bekannt aus CNBCs “Squawk on the Street”, seine Perspektiven zu den Auswirkungen der Zölle der Trump-Administration und deren Einfluss auf die Inflation teilt. Gleichzeitig sorgt seine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen für Aufsehen in der […]
Japans Inflationsdruck und die Herausforderungen der Geldpolitik
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Japans Wirtschaft zeigen einen anhaltenden Inflationsdruck, der die Bank of Japan (BOJ) vor komplexe Entscheidungen stellt. Mit einem Anstieg der Kerninflation auf 2,7% im November wird die Frage nach einer möglichen Zinserhöhung immer drängender. Die japanische Wirtschaft steht vor einer entscheidenden Phase, da die Kerninflation […]
Japans Inflation könnte zu Zinserhöhungen führen
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in Japans Wirtschaft könnten die Zentralbank dazu veranlassen, ihre Zinspolitik zu überdenken. Die Inflation hat im November einen Anstieg auf 2,7 % verzeichnet, was über den Erwartungen liegt und möglicherweise eine Anpassung der geldpolitischen Maßnahmen erforderlich macht. Die japanische Wirtschaft steht vor einer entscheidenden Phase, da […]
Indische Rupie auf historischem Tiefstand: Ursachen und Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Rupie hat einen historischen Tiefstand erreicht, was auf die Stärke des US-Dollars und positive Wirtschaftsdaten aus den USA zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Stabilität der indischen Währung auf und welche Maßnahmen die Reserve Bank of India ergreifen könnte, um den Abwärtstrend zu stoppen. Die indische […]
Die Rolle des neutralen Zinssatzes in der Geldpolitik der Fed
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve hat kürzlich die Zinssätze gesenkt, was die Aufmerksamkeit der Investoren auf den neutralen Zinssatz lenkt, der als Schlüssel zur Stabilität der Wirtschaft gilt. Die Federal Reserve hat in einer entscheidenden Sitzung die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, was in der Finanzwelt für Aufsehen sorgt. Diese Entscheidung […]
Zentralbanken zögern mit Zinssenkungen aufgrund anhaltender Inflation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Inflation zwingt die führenden Zentralbanken weltweit zu einem vorsichtigen Kurs bei der Geldpolitik. Trotz der Erwartungen vieler Anleger, dass Zinssenkungen bald erfolgen könnten, haben die Federal Reserve und die Bank of England ihre Pläne zurückgeschraubt und signalisieren, dass eine Lockerung der Geldpolitik erst ab 2025 schrittweise erfolgen wird. Die […]
IWF unterstützt Fed-Zinsschnitt und fordert Krypto-Regulierung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat den jüngsten Zinsschnitt der Federal Reserve als angemessen bezeichnet und sieht darin einen wichtigen Schritt zur Stabilisierung der US-Wirtschaft. Gleichzeitig fordert der IWF eine stärkere Regulierung von Krypto-Assets, um finanzielle Risiken zu minimieren. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat den jüngsten Zinsschnitt der Federal Reserve […]
Fed-Entscheidung: Märkte reagieren mit Unsicherheit
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen vorerst nicht zu senken, hat die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. Trotz der negativen Reaktion der Märkte sehen Experten keinen grundlegenden Wandel in der wirtschaftlichen Lage. Die Ankündigung der Federal Reserve, die Zinsen vorerst nicht zu senken, hat die Aktienmärkte in Aufruhr […]
Spannungen zwischen Fed und Trump-Administration beeinflussen US-Wirtschaft
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wirft neue Fragen zur wirtschaftlichen Stabilität der USA auf. Die Federal Reserve steht vor der Herausforderung, die Auswirkungen von Trumps wirtschaftspolitischen Plänen auf die Zinspolitik zu bewerten. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus sorgt für erhebliche Unsicherheiten bei […]
Starke US-Wirtschaft: Konsumausgaben und Exporte als Wachstumstreiber
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft zeigt sich im dritten Quartal 2023 von ihrer robusten Seite. Ein bemerkenswertes BIP-Wachstum von 3,1 % wurde durch starke Konsumausgaben und eine erhebliche Steigerung der Exporte angetrieben. Die amerikanische Wirtschaft hat im dritten Quartal 2023 ein beeindruckendes Wachstum von 3,1 % verzeichnet, was auf starke Konsumausgaben und […]
Fed verfolgt vorsichtige Zinspolitik für 2025
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihre Strategie für das Jahr 2025 bekannt gegeben, die auf eine vorsichtige Anpassung der Zinspolitik abzielt. Diese Entscheidung folgt auf eine kürzlich erfolgte Zinssenkung um 25 Basispunkte, die von den Märkten mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde. Die Federal Reserve hat sich für das Jahr […]
Bank of England bleibt bei stabilem Leitzins trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Bank of England beschlossen, ihren Leitzins unverändert bei 4,75 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung, die von vielen Analysten erwartet wurde, spiegelt die vorsichtige Haltung der Notenbank wider, die trotz stabiler Inflation und besorgniserregender Wirtschaftsnachrichten keine überstürzten Zinssenkungen vornehmen möchte. Die Bank of England […]
Krypto-Markt unter Druck: Auswirkungen der Fed-Entscheidung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen zu senken, hat den Krypto-Markt in Aufruhr versetzt. Während viele Anleger zunächst auf positive Impulse hofften, führte die Prognose steigender Inflation und Arbeitslosigkeit zu einem Rückgang der Bewertungen von Kryptowährungen. Die Zinssenkung der Federal Reserve hat den Krypto-Markt in eine turbulente Phase versetzt. Bitcoin, […]
Bank of England: Uneinigkeit über Zinsentscheidungen und deren Auswirkungen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Bank of England, den Leitzins unverändert bei 4,75 % zu belassen, hat innerhalb des geldpolitischen Ausschusses zu einer bemerkenswerten Spaltung geführt. Diese Uneinigkeit spiegelt die komplexen Herausforderungen wider, denen die britische Wirtschaft derzeit gegenübersteht, insbesondere angesichts der anhaltend hohen Inflation und der wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die […]
Euro zeigt leichte Erholung nach Fed-Entscheidung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich nach den jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed leicht erholt und notierte am Nachmittag bei 1,0396 US-Dollar. Der Euro hat sich nach den jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed leicht erholt und notierte am Nachmittag bei 1,0396 US-Dollar. Diese Entwicklung folgte auf eine Phase der […]
Bank of England belässt Zinsen unverändert trotz steigender Inflation
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of England hat kürzlich beschlossen, die Leitzinsen bei 4,75 Prozent zu belassen, obwohl die Inflation im November auf 2,6 Prozent gestiegen ist. Diese Entscheidung steht im Einklang mit den Erwartungen der Wirtschaftsexperten, die eine Stabilität der Zinssätze prognostiziert hatten. Die Entscheidung der Bank of England, die Leitzinsen […]
Riksbank setzt auf weitere Zinssenkungen zur Stärkung der Wirtschaft
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die schwedische Riksbank hat erneut ihren Leitzins gesenkt, um das wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Diese Entscheidung kommt in einer Zeit, in der die schwedische Krone an Wert verliert und die Wirtschaft des Landes vor Herausforderungen steht. Die Riksbank in Stockholm hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent […]
Conagra Brands passt Gewinnprognose aufgrund von Preissenkungen an
CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Conagra Brands hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Der Grund dafür sind Preissenkungen, die die Gewinnmargen des Unternehmens belasten. Conagra Brands, ein führender Hersteller von verpackten Lebensmitteln, hat kürzlich seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr gesenkt. Diese Entscheidung resultiert aus den Preissenkungen, die das Unternehmen bei […]
Steigende Inflationserwartungen sorgen für Unsicherheit an den Finanzmärkten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Inflationsprognose haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Ökonomen erwarten für November 2024 einen Anstieg des PCE-Preisindex auf 2,5%, was die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank verstärkt. Die Finanzmärkte stehen unter Druck, da die Inflationserwartungen weiter steigen. Ökonomen prognostizieren für November 2024 einen Anstieg des […]
Bank of England setzt auf Stabilität trotz Inflationsdruck
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of England hat kürzlich ihre Entscheidung bekannt gegeben, den Leitzins trotz der anhaltenden Inflationsschwankungen bei 4,75% zu belassen. Diese Entscheidung spiegelt eine strategische Neuausrichtung wider, die sich stärker auf interne Prognosen stützt, anstatt auf kurzfristige wirtschaftliche Daten zu reagieren. Die Entscheidung der Bank of England, den Leitzins […]
Fed setzt auf Stabilität trotz Zinssenkungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve hat erneut den Leitzins gesenkt, um die wirtschaftliche Stabilität zu wahren, während die Inflation weiterhin ein zentrales Thema bleibt. Die Federal Reserve hat kürzlich beschlossen, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, was den neuen Zielkorridor auf 4,25% bis 4,50% festlegt. Diese Entscheidung markiert die dritte […]
US-Wirtschaft im Wandel: Bidens Erbe und die Zukunft unter Trump
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft der USA hat sich mit der Entscheidung von Präsident Joe Biden, nicht für eine zweite Amtszeit zu kandidieren, dramatisch verändert. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der amerikanischen Politik und wirft Fragen über die wirtschaftliche Zukunft des Landes auf. Die Entscheidung von Präsident Joe Biden, […]
Fed-Entscheidungen stoppen Jahresendrallye: Deutsche Aktienmärkte unter Druck
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der US-Notenbank Federal Reserve haben die Aufwärtsbewegung an den deutschen Aktienmärkten abrupt gestoppt. Der Dax fiel um 1,06 Prozent und schloss bei 20.029 Punkten, was die Hoffnungen auf eine Jahresendrallye dämpfte. Die jüngsten Zinsprognosen der Federal Reserve haben die positive Entwicklung am deutschen Aktienmarkt abrupt beendet. […]
Fed-Zinsprognosen bremsen Dax-Rallye zum Jahresende
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zinsprognosen der US-Notenbank Fed haben die Hoffnungen auf eine Jahresendrallye am deutschen Aktienmarkt gedämpft. Der Dax fiel unter die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Punkten und schloss mit einem Minus von 1,35 Prozent bei 19.969,86 Punkten. Diese Entwicklung verdeutlicht die Unsicherheiten, die durch die geldpolitischen Entscheidungen der […]
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Frankfurt am Main

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI
