Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Einzigartige chemische Zusammensetzung entdeckt
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue Erkenntnisse über den interstellaren Kometen 3I/ATLAS geliefert. Der Komet zeigt eine ungewöhnliche chemische Zusammensetzung, die ihn von bekannten Kometen unseres Sonnensystems unterscheidet. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Himmelskörpern außerhalb unseres Sonnensystems bieten. Das James-Webb-Weltraumteleskop hat kürzlich den interstellaren Kometen […]
James Webb Teleskop entdeckt ungewöhnliche chemische Zusammensetzung des interstellaren Kometen 3I/ATLAS
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS fasziniert Wissenschaftler mit seiner ungewöhnlichen chemischen Zusammensetzung. Neue Beobachtungen des James Webb Space Telescope zeigen, dass der Komet eine außergewöhnlich hohe Konzentration von Kohlendioxid in seiner Koma aufweist. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung solcher Himmelskörper bieten. Der Komet 3I/ATLAS, der […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Einblicke in ein fremdes Sternensystem
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS zieht durch unser Sonnensystem und bietet Wissenschaftlern eine seltene Gelegenheit zur Untersuchung. Mit Hilfe des James Webb Weltraumteleskops wurden neue Daten gesammelt, die auf eine ungewöhnliche Zusammensetzung des Kometen hinweisen. Besonders auffällig ist die Koma aus Kohlendioxid, die sich deutlich von den typischen Kometen unseres […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Rätsel um hohen CO2-Gehalt
LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS sorgt für Aufsehen in der Wissenschaft. Neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops zeigen, dass seine Gaswolke ungewöhnlich viel Kohlenstoffdioxid enthält. Diese Entdeckung wirft Fragen über die Herkunft und Zusammensetzung des Kometen auf und könnte neue Einblicke in die Entstehung unseres Sonnensystems bieten. Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat die Aufmerksamkeit […]
Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein seltener Besucher im Sonnensystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Der interstellare Komet 3I/ATLAS sorgt für Aufsehen, da er sich der Sonne nähert und dabei ungewöhnlich hohe Mengen an Kohlendioxid freisetzt. Wissenschaftler beobachten das Phänomen mit großem Interesse, da es neue Einblicke in die Zusammensetzung solcher Himmelskörper bietet. Der Komet wird Ende Oktober seinen sonnennächsten Punkt erreichen und dabei von mehreren […]
James Webb Teleskop untersucht interstellaren Kometen 3I/ATLAS
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der James Webb Space Telescope hat erstmals den interstellaren Kometen 3I/ATLAS untersucht. Diese Beobachtung liefert wertvolle Einblicke in die chemische Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften des Kometen. Besonders bemerkenswert ist das hohe Verhältnis von Kohlendioxid zu Wasser, das auf eine Entstehung unter intensiver Strahlung hinweist. Der James Webb Space […]
Europäische Weltraumorganisation ESA meldet „Zeichen von Spinnen auf dem Mars“
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat neue Erkenntnisse zu den mysteriösen spinnenförmigen Mustern auf dem Mars veröffentlicht, die durch natürliche geologische Prozesse entstanden sind. Die ESA berichtete kürzlich über eine faszinierende Entdeckung durch den Mars Express Orbiter: spinnenähnliche Muster, die sich über die südliche Polarregion des Mars erstrecken. Diese Muster, die auf […]
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)
