ai-batteriemarkt-e-auto-nachfrage-deutschland

Rückgang der E-Auto-Nachfrage belastet deutschen Batteriemarkt

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gesunkene Nachfrage nach Elektroautos hat den deutschen Batteriemarkt stark getroffen. Nach Jahren des Wachstums verzeichnete der Markt 2024 einen Rückgang um 16 Prozent, was auf die schwachen E-Auto-Zulassungen zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf die Rentabilität des Akkubaus in Deutschland und wirft Fragen zur Abhängigkeit von […]

ai-batteriemarkt-deutschland-elektrofahrzeuge

Deutscher Batteriemarkt: Herausforderungen und Chancen für 2025

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Batteriemarkt steht vor einer entscheidenden Phase, nachdem er 2024 einen Rückgang von 16 Prozent verzeichnete. Die Nachfrage nach Lithiumbatterien, insbesondere in Elektrofahrzeugen, ist gesunken, was auf das Auslaufen der E-Auto-Prämie Ende 2023 zurückzuführen ist. Experten sehen dringenden Handlungsbedarf, um den Markt wiederzubeleben. Der deutsche Batteriemarkt, einst ein […]

ai-batteriemarkt-herausforderungen-chancen

Herausforderungen und Chancen im deutschen Batteriemarkt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Batteriemarkt steht vor einem signifikanten Umbruch. Die Nachfrage nach Lithiumbatterien, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, hat nachgelassen, was zu einem prognostizierten Rückgang des Marktvolumens um 16 Prozent im Jahr 2024 führt. Der deutsche Batteriemarkt, einst ein florierender Sektor, sieht sich nun mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die Abhängigkeit […]

ai-nickel-mining-sustainable-resources

Canada Nickel treibt nachhaltige Nickelgewinnung in Kanada voran

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Canada Nickel Company hat im Timmins Nickel District beeindruckende Fortschritte erzielt, die das Potenzial der Region für eine nachhaltige Rohstoffgewinnung unterstreichen. Die Canada Nickel Company hat kürzlich im Timmins Nickel District in Kanada bedeutende Fortschritte in der Nickelgewinnung bekannt gegeben. Besonders hervorzuheben ist das Midlothian-Projekt, das mit einem […]

ai-advances-electrolyte-design

Künstliche Intelligenz transformiert Elektrolytdesign und Batterieschnittstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwendung Künstlicher Intelligenz im Bereich des Elektrolytdesigns und der Schnittstellenmechanismen von Batterien öffnet neue Wege für effizientere, sicherere und langlebigere Batteriesysteme. Eine kürzlich im National Science Open Magazin veröffentlichte Rezension von Professor Jiao Shuhong der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas und Professor Cheng Tao von der Universität Suzhou beleuchtet […]

139 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs