ai-gaming-library-youth

Gaming in der Stadtbücherei Eller: Ein Ort der digitalen Begegnung

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Stadtbücherei Eller wird Gaming als Brücke zwischen digitaler Unterhaltung und Bildung genutzt. In der heutigen digitalen Welt sind Videospiele nicht nur ein beliebtes Freizeitvergnügen, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung von Fähigkeiten wie Problemlösung und Teamarbeit. Die Stadtbücherei Eller in Düsseldorf hat dies erkannt und bietet […]

ai-medienkompetenz-schule-smartphone

Medienkompetenz statt Handyverbot: Neue Wege in der Bildung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um den Umgang mit digitalen Medien an Schulen hat Bildungsministerin Simone Oldenburg eine zentrale Regelung für Handyverbote abgelehnt. Stattdessen wird der Fokus auf die Förderung der Medienkompetenz gelegt. In der jüngsten Diskussion über die Nutzung digitaler Geräte an Schulen hat Bildungsministerin Simone Oldenburg eine zentrale […]

ai-social_media_verbot_kinder_jugendliche

Debatte um Social-Media-Verbot für Jugendliche: Australien als Vorreiter?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kürzlich in Australien eingeführte Verbot für Kinder unter 16 Jahren, soziale Medien zu nutzen, hat eine Welle von Diskussionen in Deutschland ausgelöst. Während einige Experten die Maßnahme als übertrieben ansehen, wird die Notwendigkeit eines besseren Schutzes von Kindern im digitalen Raum betont. Die Entscheidung Australiens, Kindern und Jugendlichen […]

ai-medienkompetenz-soziale-medien

Medienkompetenz statt Altersgrenze: Söders Ansatz für soziale Medien

München / LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder eine klare Position bezogen. Er lehnt die Einführung einer Altersgrenze für soziale Medien ab und setzt stattdessen auf die Förderung von Medienkompetenz und elterlicher Verantwortung. Markus Söder, der […]

ai-fake-news-digital-literacy

Medienkompetenz in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt stellt deutsche Internetnutzer vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Erkennung von Fake News geht. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass nur ein kleiner Teil der Nutzer in der Lage ist, manipulierte Informationen zu identifizieren, was auf eine dringende Notwendigkeit zur Förderung digitaler Fähigkeiten hinweist. In […]

ai-misinformation_susceptibility_news_analysis

Studie zeigt: Wer ist besonders anfällig für Fake News?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, welche Bevölkerungsgruppen besonders anfällig für Falschinformationen sind. Die Ergebnisse zeigen, dass Generation Z, Frauen, konservative und weniger gebildete Personen häufiger auf Fake News hereinfallen. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen zur Medienkompetenz. In einer globalen Studie mit über 66.000 Teilnehmern wurde untersucht, welche Gruppen besonders […]

strategien-bildschirmnutzung-jugendliche

Strategien zur intelligenten Bildschirmnutzung für Jugendliche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt stehen Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder bei der Nutzung von Bildschirmen zu unterstützen, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Die American Psychological Association hat kürzlich einen Leitfaden veröffentlicht, der Eltern helfen soll, ihre Teenager zu einem bewussteren Umgang mit digitalen Medien zu erziehen. In der […]

ai-youth-digital-media-use

Digitale Mediennutzung bei Jugendlichen: Eine wachsende Herausforderung

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Mediennutzung unter Jugendlichen in Deutschland hat alarmierende Ausmaße angenommen. Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf zeigt, dass ein Viertel der Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren eine problematische Nutzung digitaler Medien aufweist. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für die schulische Leistung und das soziale Leben der Betroffenen. […]

ai-child-internet-safety

Sicherheitsstrategien für Kinder im digitalen Zeitalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Kinder und Jugendliche immer früher Zugang zum Internet erhalten, stehen Eltern und Erzieher vor der Herausforderung, einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu gewährleisten. Die Balance zwischen der Förderung von Medienkompetenz und dem Schutz vor den Gefahren des Internets ist entscheidend. Das […]

ai-medienkompetenz_app-schueler_innen-digitale_bildung-fake_news

APPsolut: Medienkompetenz für die digitale Zukunft

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Informationen aus verschiedenen Quellen auf uns einprasseln, wird die Fähigkeit, diese kritisch zu hinterfragen, immer wichtiger. Das Wiener Jugendrotkreuz hat in Zusammenarbeit mit dem KI-Experten Mic Hirschbrich eine App entwickelt, die genau diese Kompetenz fördern soll. Die digitale Transformation hat die Art […]

ai-misinformation-deepfakes-uk

Die wachsende Bedrohung durch Deepfakes und Fehlinformationen in Großbritannien

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbreitung von Fehlinformationen und Deepfakes in Großbritannien nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung innerhalb eines Monats mit solchen Inhalten konfrontiert wurde. Die zunehmende Verbreitung von Fehlinformationen und Deepfakes in Großbritannien hat das Vertrauen der Bürger in die Medienlandschaft erheblich […]

241 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs