ai-audi-q3-suv-design-technik-vergleich

Der neue Audi Q3: Evolution eines Klassikers im Detail

INGOLSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Audi Q3, ein bedeutendes Modell in der SUV-Kategorie, hat sich über die Jahre als Verkaufsschlager etabliert. Mit der Einführung der neuesten Generation wird die Frage laut, wie sich das neue Modell von seinem Vorgänger unterscheidet und welche technologischen Fortschritte es bietet. Der Audi Q3 hat sich seit seiner […]

elektromobilitaet-deutschland-junge-generation-e-autos

Elektromobilität in Deutschland: Junge Generation treibt Nachfrage nach E-Autos an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität erlebt in Deutschland eine Renaissance, angetrieben von einer jüngeren Generation, die zunehmend auf E-Autos und Plug-in-Hybride setzt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bereitschaft, auf elektrische Fahrzeuge umzusteigen, insbesondere bei den unter 45-Jährigen stark ausgeprägt ist. Die Elektromobilität in Deutschland erfährt einen deutlichen Aufschwung, insbesondere unter den jüngeren Generationen. […]

ai-elektroauto-markt-china-deutschland-wachstum

Elektroauto-Markt: China dominiert, Deutschland schwächelt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der globale Markt für Elektroautos zeigt ein gemischtes Bild: Während China weiterhin als Wachstumsmotor fungiert, bremst Deutschland die europäische Dynamik. Die jüngsten Zahlen verdeutlichen die unterschiedlichen Entwicklungen in den wichtigsten Märkten. Der Elektroauto-Markt erlebt weltweit ein dynamisches Wachstum, wobei China mit beeindruckenden Verkaufszahlen von 6,7 Millionen Fahrzeugen an der Spitze steht. […]

ai-byd-elektrofahrzeuge-energiemarkt

BYD erreicht Verkaufsrekord und Energiemarkt im Wandel

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im Dezember einen bemerkenswerten Verkaufsrekord aufgestellt, während sich der Energiemarkt in Europa aufgrund geopolitischer Veränderungen im Umbruch befindet. Der chinesische Automobilriese BYD hat im Dezember einen neuen Meilenstein erreicht, indem er über eine halbe Million Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge verkaufte. Diese beeindruckende Zahl von 509.440 […]

Plug-in-Hybridautos stehen vor einem Wendepunkt: Verschärfte Vorschriften führen zu steigenden CO₂-Emissionen und machen sie weniger attraktiv. Erfahren Sie, wie die Zukunft von PHEV durch Euro 6e und die fortschreitende Elektroauto-Technologie beeinflusst wird.

Das Ende der Plug-in-Hybride naht: Strengere CO₂-Bewertungen ab 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Plug-in-Hybridautos stehen vor einem Wendepunkt: Verschärfte Vorschriften führen zu steigenden CO₂-Emissionen und machen sie weniger attraktiv. Plug-in Hybridautos vereinen zwei Welten: Diese Antriebsart kann einerseits mit extern geladenem Strom fahren. Wenn der Ladestand der Traktionsbatterie ein gewisses Level unterschreitet, geht es mit einem Verbrennungsmotor weiter. Das ist zumindest die Theorie. In […]

216 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs