ai-ayahuasca-mental-health-therapy

Die Bedeutung von Setting und Mindset bei der Anwendung von Ayahuasca

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von Ayahuasca, einem traditionellen psychedelischen Getränk aus Südamerika, gewinnt in der westlichen Welt zunehmend an Interesse, insbesondere im Hinblick auf seine potenziellen Vorteile für die psychische Gesundheit. Eine aktuelle Studie hebt hervor, wie entscheidend das Umfeld und die persönliche Vorgeschichte für die langfristigen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit sind. […]

ai-psychedelika-sexualitaet-geschlechteridentitaet

Psychedelika beeinflussen Sexualität und Geschlechteridentität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen von Psychedelika auf Sexualität, Geschlechteridentität und Beziehungsdynamiken. Die Untersuchung zeigt, dass psychedelische Erfahrungen sowohl kurzfristige als auch langfristige Veränderungen in diesen Bereichen bewirken können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der The Journal of Sex Research untersucht, wie psychedelische Erlebnisse die Sexualität, Geschlechteridentität und intimen Beziehungen […]

psychedelika-neuroimmune-dysregulation-angst-depression

Psychedelika als potenzielle Therapie gegen neuroimmune Dysregulation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen legen nahe, dass Psychedelika wie MDMA und Psilocybin eine bedeutende Rolle bei der Behandlung von neuroimmunen Dysregulationen spielen könnten, die mit Angst und Depression in Verbindung stehen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Forscher herausgefunden, dass chronischer Stress Immunzellen aktiviert, die ins Gehirn wandern und dort Entzündungen verstärken sowie […]

ai-psychedelika-gehirn-neuroplastizitaet

Psychedelika fördern langfristige Gehirnplastizität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Michigan zeigt, dass eine einzige Dosis des psychedelischen Wirkstoffs 25CN-NBOH die kognitive Flexibilität bei Mäusen signifikant verbessert und die Effekte bis zu drei Wochen nach der Behandlung anhalten. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für die Behandlung von Depressionen, PTSD und neurodegenerativen Erkrankungen haben. Die Forschungsergebnisse […]

ai-psychedelika-gehirn-neuroplastizitaet

Einzelne Dosis Psychedelika steigert kognitive Flexibilität über Wochen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Michigan hat gezeigt, dass eine einzelne Dosis eines psychedelischen Wirkstoffs die kognitive Flexibilität des Gehirns über Wochen hinweg verbessern kann. Diese Entdeckung könnte die Behandlung von Depressionen, PTBS und neurodegenerativen Erkrankungen revolutionieren. Die Forschung, die im Journal Psychedelics veröffentlicht wurde, zeigt, dass Mäuse, die mit […]

ai-psychedelika-therapie-mentale-gesundheit

Psychedelika: Chancen und Risiken in der modernen Therapie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin gewinnen Psychedelika zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Doch während erste Studien vielversprechende Ergebnisse zeigen, bleiben Fragen zu den langfristigen Auswirkungen offen. Die Verwendung von Psychedelika zur Behandlung von psychischen Erkrankungen erlebt derzeit einen Aufschwung. Studien deuten darauf hin, dass diese Substanzen in […]

ai-psychedelics-antidepressant-effects

Antidepressiva-Wirkung von Psychedelika: Eine kritische Betrachtung der Studienlage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die therapeutische Nutzung von Psychedelika zur Behandlung von Depressionen zeigt eine neue Meta-Analyse, dass die berichteten antidepressiven Effekte stark vom Studiendesign abhängen. Die jüngste Meta-Analyse, die die antidepressiven Effekte von Psychedelika untersucht, offenbart, dass die Stärke dieser Effekte maßgeblich vom Studiendesign abhängt. Studien, die aktive Medikamente […]

ai-psychedelika-moral-bewusstsein

Psychedelika und Moral: Eine neue Perspektive auf ethisches Verhalten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirkung von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein und Verhalten hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Eine neue Studie untersucht nun, ob diese Substanzen auch das moralische Empfinden der Menschen beeinflussen können. Die Erforschung der Auswirkungen von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein hat in den letzten […]

ai-psychedelics-intimacy-gender-identity

Psychedelische Substanzen fördern Intimität und Geschlechtsidentität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Auswirkungen psychedelischer Substanzen auf die menschliche Psyche hat eine neue Dimension erreicht. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Substanzen nicht nur therapeutische Vorteile bieten, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in der Wahrnehmung von Intimität und Geschlechtsidentität hervorrufen können. Die jüngste Studie, die von einem internationalen Forscherteam durchgeführt wurde, untersucht […]

lsd-veraendert-gehirnverbindungen-einzigartig

LSD verändert Gehirnverbindungen auf einzigartige Weise

BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass LSD die Gehirnverbindungen auf eine Weise verändert, die sich deutlich von den Effekten von MDMA und Amphetaminen unterscheidet. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass LSD die Gehirnverbindungen auf eine einzigartige Weise verändert, die sich von den Effekten anderer psychoaktiver Substanzen wie MDMA und […]

studie-mikrodosierung-lsd-adhs-wirkungslos

Studie zeigt: Mikrodosierung von LSD bei ADHS wirkungslos

BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle klinische Studie hat ergeben, dass die Mikrodosierung von LSD bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) keine signifikante Verbesserung der Symptome im Vergleich zu einem Placebo bewirkt. Die jüngste Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Mikrodosierung von […]

ai-psychedelika-kopfschmerzen-lsd-psilocybin

Psychedelika als potenzielle Hilfe bei Kopfschmerzen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Konsum von klassischen Psychedelika wie LSD oder Psilocybin mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für häufige starke Kopfschmerzen verbunden sein könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Psychopharmacology wurde festgestellt, dass Menschen, die irgendwann in ihrem Leben klassische Psychedelika wie LSD oder […]

ai-psychedelic-experience-emotional-processing

Herausforderungen und Chancen bei psychedelischen Erfahrungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung psychedelischer Substanzen wie Psilocybin, dem aktiven Bestandteil von Zauberpilzen, wird zunehmend als potenzielles therapeutisches Mittel erforscht. Während der Fokus oft auf den positiven und transformierenden Aspekten dieser Erfahrungen liegt, zeigt eine neue Studie, dass auch schwierige Emotionen wie Scham und Schuld eine bedeutende Rolle spielen können. Die Erforschung psychedelischer […]

psychedelika-neue-impulse-rfk-jr-unterstuetzung

Psychedelika: Neue Impulse durch Unterstützung von RFK Jr.

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Psychedelika-Branche erlebt 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem sie im vergangenen Jahr durch die Ablehnung der MDMA-unterstützten Therapie von Lykos Therapeutics durch die FDA einen Rückschlag erlitten hatte. Neue Daten und eine kürzliche Zulassung geben Anlass zur Hoffnung, während der neu bestätigte Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. seine Unterstützung signalisiert. Die […]

ai-psychedelika-autismus-mentale-gesundheit

Psychedelika und Autismus: Potenziale und Risiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile und Risiken des Einsatzes von Psychedelika bei autistischen Erwachsenen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass psychedelische Erfahrungen bei einigen Betroffenen zu einer Verbesserung der psychischen Gesundheit und sozialen Interaktion führen können. In der jüngsten Forschung wurden die Auswirkungen von Psychedelika auf autistische Erwachsene untersucht, […]

ai-time-perception-consciousness-experience

Warum sich das Zeitempfinden in veränderten Bewusstseinszuständen verlangsamt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychologie und Neurowissenschaft gibt es ein faszinierendes Phänomen, das als “Zeiterweiterungserfahrung” bekannt ist. Diese Erlebnisse treten häufig in Situationen auf, die von intensiven Emotionen oder außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen geprägt sind. Ob in einem Notfall, beim Sport oder unter dem Einfluss psychedelischer Substanzen – das subjektive Empfinden, dass die Zeit […]

ai-psychedelika-tod-angst-transzendenz

Psychedelika und die Angst vor dem Tod: Eine neue Perspektive

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Brasilien beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen dem Konsum von Psychedelika und einer reduzierten Angst vor dem Tod. Diese Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen dieser Substanzen, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin. In der jüngsten Studie, die im Journal of Psychoactive Drugs veröffentlicht wurde, […]

ai-psilocybin-sleep-therapy

Psilocybin: Potenzial für verbesserte Schlafqualität bei Depressionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Psilocybin als vielversprechende Behandlungsmöglichkeit für psychische Erkrankungen erweitert sich zunehmend über die Behandlung von Stimmungsschwankungen hinaus. Psilocybin, ein natürlich vorkommender Wirkstoff in bestimmten Pilzarten, bekannt als “Magic Mushrooms”, wird zunehmend als potenzielles Mittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen erforscht. In einer neuen Studie berichten Forscher, dass Teilnehmer, die Psilocybin […]

453 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs