Körperliche Aktivität reduziert das Risiko von Hirnerkrankungen
SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass körperliche Aktivität das Risiko für neurologische und psychische Erkrankungen erheblich senken kann. Eine umfassende Studie hat ergeben, dass Menschen, die regelmäßig moderate bis intensive körperliche Aktivitäten ausüben, ein signifikant geringeres Risiko haben, an Demenz, Schlaganfall, Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen zu erkranken. Die Forscher analysierten […]
Benötigen Frauen wirklich mehr Schlaf als Männer?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit, und die Frage, ob Frauen mehr Schlaf benötigen als Männer, wird oft diskutiert. Verschiedene Studien und Expertenmeinungen beleuchten die Unterschiede im Schlafverhalten zwischen den Geschlechtern. In der Diskussion um Schlafbedürfnisse wird oft behauptet, dass Frauen mehr Schlaf benötigen als Männer. Diese Annahme basiert auf […]
Automatisierte KI-Analyse verbessert Diagnose von Schlafstörungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forscherteam unter der Leitung von Mount Sinai hat eine KI-gestützte Methode entwickelt, um Videoaufnahmen von klinischen Schlafstudien zu analysieren und die Diagnose einer weit verbreiteten Schlafstörung zu verbessern. Ein Forscherteam unter der Leitung von Mount Sinai hat eine innovative Methode entwickelt, um die Diagnose von REM-Schlafverhaltensstörungen (RBD) […]