Die Auswirkungen von Kaffee auf den menschlichen Körper: Chancen und Risiken
LONDON (IT BOLTWISE) – Kaffee ist nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern auch ein komplexer chemischer Cocktail, der zahlreiche Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Während viele Menschen den belebenden Effekt von Koffein schätzen, gibt es auch gesundheitliche Bedenken, die mit übermäßigem Konsum verbunden sind. Kaffee ist ein fester Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen […]
Aldi bietet Gewichtsdecke zum Schnäppchenpreis an
LONDON (IT BOLTWISE) – Aldi überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot: Eine Gewichtsdecke, die bei Schlafstörungen helfen kann, wird im Rahmen eines Räumungsverkaufs für unter 10 Euro angeboten. Der Discounter Aldi hat mit seinem aktuellen Räumungsverkauf für Aufsehen gesorgt, indem er eine Gewichtsdecke für nur 9,99 Euro anbietet. Diese Decken, auch als Therapiedecken bekannt, sind deutlich […]
Schlafapnoe bei Militärangehörigen erhöht Risiko für PTSD und Hirnverletzungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Maryland School of Medicine zeigt, dass aktive Militärangehörige mit Schlafapnoe ein signifikant höheres Risiko haben, an posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) oder einer traumatischen Hirnverletzung zu erkranken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der University of Maryland School of Medicine hat alarmierende Ergebnisse für aktive Militärangehörige mit Schlafapnoe hervorgebracht. […]
Verbesserung der Schlafqualität im Alter: Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlafprobleme sind im Alter keine Seltenheit, doch oft sind es unbewusste Gewohnheiten, die den Schlaf stören. Besonders Menschen über 70 Jahre erleben häufig unterbrochene Nächte, was nicht nur frustrierend, sondern auch gesundheitlich belastend sein kann. Doch es gibt Hoffnung: Durch das Anpassen der Abendroutine lassen sich viele dieser Probleme lindern. Schlaf […]
Chronische Schmerzen: Eine unterschätzte Herausforderung
LONDON (IT BOLTWISE) – Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das oft unterschätzt wird. Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wie es ist, ständig unter Schmerzen zu leiden und wie dies das tägliche Leben beeinflusst. Chronische Schmerzen sind ein komplexes und oft missverstandenes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Diese Art von Schmerzen, […]
Könnte Laktoseintoleranz Ihre Träume beeinflussen?
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Schlafstörungen immer häufiger auftreten, rücken neue Erkenntnisse über die Rolle der Ernährung bei der Beeinflussung unserer Träume in den Fokus. In der heutigen Zeit, in der Schlafstörungen immer häufiger auftreten, gewinnen neue Erkenntnisse über die Rolle der Ernährung bei der Beeinflussung unserer Träume an Bedeutung. Forscher […]
Schlafstörungen als Schlüsselindikator für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hebt die Bedeutung von Schlafstörungen als entscheidenden Faktor für die Vorhersage psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen hervor. Eine umfassende Analyse von Daten aus der Adolescent Brain and Cognitive Development (ABCD) Studie, die über 11.000 jugendliche Teilnehmer umfasst, hat ergeben, dass Schlafstörungen der einflussreichste Prädiktor für zukünftige psychische Erkrankungen sein […]
Lemborexant: Hoffnungsträger in der Alzheimer-Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechender Ansatz in der Alzheimer-Forschung könnte aus einer unerwarteten Richtung kommen: der Behandlung von Schlafstörungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Schlafmittel Lemborexant nicht nur den Schlaf verbessert, sondern auch die schädliche Tau-Protein-Ablagerung im Gehirn reduzieren kann. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, ist durch Gedächtnisverlust und kognitive Beeinträchtigungen […]
Gesundheitsrisiken bei älteren Cannabisnutzern: Eine wachsende Sorge
LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem zunehmenden Alter der Bevölkerung und der steigenden Akzeptanz von Cannabis als Mittel zur Linderung verschiedener Beschwerden, rücken die gesundheitlichen Risiken für ältere Nutzer immer mehr in den Fokus. Die Nutzung von Cannabis zur Behandlung von Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen nimmt bei älteren Menschen zu. Ein Beispiel ist eine […]
Schlafqualität beeinflusst Eifersucht in unsicheren Beziehungen
BOZEMAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlechte Schlafqualität mit erhöhter Eifersucht bei Menschen mit hoher Beziehungsangst verbunden ist. Eine aktuelle Untersuchung hat aufgedeckt, dass die Qualität des Schlafs einen erheblichen Einfluss auf emotionale Reaktionen in Beziehungen haben kann, insbesondere bei Menschen mit einer ängstlichen Bindungsstil. Diese Bindungsart ist durch Unsicherheit […]
Die Wissenschaft hinter Schlafparalyse: Ein Blick auf das Phänomen
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlafparalyse ist ein faszinierendes und zugleich beängstigendes Phänomen, das weltweit viele Menschen betrifft. Trotz seiner Häufigkeit bleibt es oft missverstanden und wird von kulturellen Mythen umrankt. Schlafparalyse ist ein Zustand, in dem sich das Gehirn und der Körper in einem unglücklichen Zusammenspiel befinden, das zu beängstigenden Halluzinationen führen kann. Diese treten […]
Wissenschaftliche Ansätze zur Bewältigung von Albträumen und Schlaflosigkeit
LONDON (IT BOLTWISE) – Schlafstörungen und Albträume sind weit verbreitete Probleme, die sowohl Erwachsene als auch Kinder betreffen. Eine neue Veröffentlichung bietet nun wissenschaftlich fundierte Methoden, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Schlaf ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis, das jedoch für viele Menschen durch Albträume und Schlaflosigkeit gestört wird. Ein neues Arbeitsbuch, das von Professor Michael […]
Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen Schlafverhalten junger Erwachsener
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Aufschieben der Schlafenszeit bei jungen Erwachsenen mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften zusammenhängt. Besonders betroffen sind Personen mit höherem Neurotizismus und niedrigerem Maß an Gewissenhaftigkeit und Extraversion. Die jüngste Forschung, die auf der SLEEP 2025 Konferenz vorgestellt werden soll, beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitseigenschaften und dem Phänomen der […]
Lange Bettzeiten nach Schlaganfall: Risiko für kognitive Beeinträchtigungen
ST. PAUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Schlafverhalten und Schlaganfallfolgen. Forscher haben herausgefunden, dass lange Bettzeiten bei Patienten nach einem Schlaganfall mit einer Schädigung der weißen Hirnsubstanz und kognitiven Beeinträchtigungen verbunden sind. Die jüngste Forschung aus Schottland und Hongkong zeigt, dass Patienten, die nach einem leichten Schlaganfall […]
Cannabisnutzung unter älteren Veteranen: Eine wachsende Tendenz
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass mehr als jeder zehnte Veteran im Alter von 65 bis 84 Jahren im letzten Monat Cannabis konsumiert hat. Diese Erkenntnisse stammen aus einer Analyse der Daten der Veterans Health Administration (VHA), die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde. Die Untersuchung der Cannabisnutzung bei älteren Erwachsenen wurde […]
Snooze-Alarm: Häufige Praxis trotz Schlafexpertenwarnungen
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Mass General Brigham zeigt, dass das Drücken des Snooze-Alarms am Morgen weit verbreitet ist, obwohl Schlafexperten davon abraten. Das Drücken des Snooze-Alarms am Morgen ist eine weit verbreitete Praxis, die von Schlafexperten jedoch nicht empfohlen wird. Eine aktuelle Studie von Forschern des Mass General Brigham, […]
Zu viel Schlaf kann kognitive Funktionen beeinträchtigen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass übermäßiger Schlaf, insbesondere bei Menschen mit Depressionen, die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass das Schlafen von mehr als neun Stunden pro Nacht negative Auswirkungen auf die Gehirngesundheit haben kann. Besonders betroffen sind Menschen, die unter Depressionen leiden. Die Forscher analysierten Daten […]
Schlafapnoe: Unterschätzte Gefahr für das Gedächtnis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafapnoe, eine weit verbreitete Schlafstörung, wird oft mit Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht. Doch eine neue Studie zeigt, dass sie auch das Gedächtnis erheblich beeinträchtigen kann. Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die weit über die bekannten Risiken für Herz und Stoffwechsel hinausgeht. Eine aktuelle Untersuchung hat gezeigt, dass […]
Gesundheitssymptome, die nicht ignoriert werden sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In unserer hektischen Welt, in der Stress und ungesunde Lebensgewohnheiten allgegenwärtig sind, neigen viele dazu, scheinbar kleine gesundheitliche Beschwerden zu ignorieren. Doch Experten warnen davor, dass einige dieser Symptome auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen könnten. In unserer modernen Gesellschaft, in der Überarbeitung und Stress zum Alltag gehören, werden gesundheitliche Symptome oft als […]
Schlafstörungen bei neuropsychiatrischen Erkrankungen: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafstörungen sind ein häufiges Problem bei Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Zwangsstörungen, chronischen Tic-Störungen und ADHS. Eine aktuelle Übersichtsstudie beleuchtet die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen und mögliche Behandlungsansätze. Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem bei Menschen mit neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Zwangsstörungen, chronischen Tic-Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Eine aktuelle Übersichtsstudie legt nahe, […]
Schlafstörungen erhöhen das Demenzrisiko erheblich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Meta-Analyse hat aufgedeckt, dass Schlafstörungen das Risiko, an Demenz zu erkranken, signifikant erhöhen können. Besonders betroffen sind Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe und Insomnie, die ein deutlich höheres Risiko für Alzheimer und vaskuläre Demenz aufweisen. Schlafstörungen sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die die Qualität, den Zeitpunkt oder die Dauer des Schlafs […]
Unterschiedliche Gehirnmuster bei Schlafstörungen und Schlafmangel entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass chronische Schlafstörungen und kurzfristiger Schlafmangel unterschiedliche Auswirkungen auf das Gehirn haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie sich chronische Schlafstörungen und kurzfristiger Schlafmangel auf das Gehirn auswirken. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Schlafprobleme zwar mit Veränderungen im Gehirn verbunden sind, jedoch unterschiedliche neuronale Systeme betreffen. […]
Schlafmittel könnten Lebensdauer erheblich verkürzen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat alarmierende Ergebnisse über die Auswirkungen von Schlafmitteln auf die Lebenserwartung enthüllt. Forscher haben herausgefunden, dass der regelmäßige Gebrauch von Schlafmitteln mit einem signifikant erhöhten Sterberisiko verbunden ist. In der heutigen hektischen Welt greifen viele Menschen zu Schlafmitteln, um ihre Schlafprobleme zu lösen. Doch eine aktuelle Studie hat […]
Schlafmangel: Eine unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Sicherheit
ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unterschätzt wird. Experten warnen vor den ernsthaften gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Risiken, die mit unzureichendem Schlaf einhergehen. Schlafmangel ist ein allgegenwärtiges Problem, das in der modernen Gesellschaft oft übersehen wird. Viele Menschen greifen zu zusätzlichen Tassen Kaffee, um den Tag zu überstehen, […]
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
