ai-supermassive_black_hole_galaxy_cluster

Supermassive Schwarze Löcher: Selbstversorgung durch kosmische Mahlzeiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Astronomie zeigen, dass supermassive Schwarze Löcher in der Lage sind, ihre eigenen Mahlzeiten zu kreieren, indem sie Gas abkühlen und sich selbst versorgen. Supermassive Schwarze Löcher, die sich in den Zentren der massereichsten Galaxien des Universums befinden, sind bekannt für ihre immense Anziehungskraft und ihre Fähigkeit, Materie […]

ai-mikroquasar-teilchenbeschleunigung

Mikroquasare als unerwartete Teilchenbeschleuniger im Universum

HEIDELBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mikroquasare, die oft übersehenen kosmischen Objekte, haben sich als bemerkenswerte Teilchenbeschleuniger erwiesen. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis der kosmischen Strahlung erheblich erweitern. Mikroquasare, die oft im Schatten ihrer größeren Verwandten, den Quasaren, stehen, haben kürzlich die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich gezogen. Diese Systeme, bestehend aus einem stellaren Schwarzen […]

ai-gaia-space-telescope

Gaia-Mission: Ein Vermächtnis der Astrometrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaia-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA hat nach über einem Jahrzehnt der Beobachtung und Kartierung von mehr als zwei Milliarden Objekten im Universum einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die Gaia-Mission, die im Dezember 2013 begann, hat sich als eine der bedeutendsten Unternehmungen in der Astrometrie erwiesen. Trotz der nahezu erschöpften Treibstoffreserven wird […]

Erstes Bild der Magnetfelder um Schwarze Löcher durch das Event Horizon Telescope enthüllt

Radioteleskop-Verbund: Erstes Bild der Magnetfelder um Schwarze Löcher durch das Event Horizon Telescope enthüllt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Event Horizon Telescope (EHT) hat erstmals die spiralige Magnetfeld-Struktur um Sagittarius A*, das zentrale Schwarze Loch unserer Milchstraße, sichtbar gemacht. Diese Entdeckung liefert neue Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Schwarzen Löchern und der sie umgebenden Materie und wirft Fragen über die Existenz bisher unentdeckter Jets auf. Das Event Horizon Telescope, […]

399 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs