Amazon plant Mini-Atomkraftwerk zur Energieversorgung von Rechenzentren
RICHLANDS / WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant den Bau eines Mini-Atomkraftwerks, um den steigenden Energiebedarf seiner Rechenzentren zu decken. Das Projekt, das auf der innovativen Technologie der Small Modular Reactors basiert, soll in der Nähe von Richlands im US-Bundesstaat Washington realisiert werden. Mit einer geplanten Leistung von bis zu 960 MW wird […]
Herausforderungen und Lösungen für den Energiebedarf von Rechenzentren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rapide Zunahme von Rechenzentren weltweit stellt eine erhebliche Herausforderung für die Energieversorgung dar. Angetrieben durch die exponentielle Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten, könnte der Energieverbrauch dieser Einrichtungen bis 2027 auf bis zu vier Prozent des globalen Bedarfs ansteigen. Die Nachfrage nach Rechenzentren wächst weltweit in einem atemberaubenden Tempo. Dies […]
Technologie-Giganten setzen auf Atomenergie, um den steigenden Energiebedarf Künstlicher Intelligenz zu decken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die größten Technologieunternehmen der Welt wenden sich zunehmend der Atomenergie zu, um den wachsenden Energiebedarf von KI-Betrieben zu decken. Da der Energiebedarf von KI-Technologien in die Höhe schnellt, investieren große Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Microsoft massiv in Atomkraft als stabile und nachhaltige Energiequelle. KI-Modelle, insbesondere solche auf Basis generativer KI, […]
Stellenangebote

Product Manager AI (m/w/d)

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung








#Sophos