ai-nasa-spacex-dragon-astronauten-rueckkehr

NASA plant schnellere Rückkehr von Astronauten mit SpaceX Dragon

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams zur Erde könnte früher erfolgen als ursprünglich geplant. NASA arbeitet an einem Plan, um die beiden Astronauten bereits Mitte März zurückzubringen, was eine Umstrukturierung der geplanten Raumfahrtmissionen erfordert. Die NASA steht kurz davor, einen neuen Plan zur Rückkehr ihrer Astronauten […]

ai-spacecraft-reentry-heat-shield

Atmos Space Cargo testet innovativen Weltraumcontainer für sichere Rückkehr

LICHTENAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das deutsche Raumfahrtunternehmen Atmos Space Cargo hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Weltraumtransporttechnologien unternommen. Mit der Phoenix Return Capsule, einem speziell entwickelten Container, soll die sichere Rückkehr von Nutzlasten aus dem All zur Erde ermöglicht werden. Das Unternehmen Atmos Space Cargo, ansässig in Lichtenau, Baden-Württemberg, hat mit […]

ai-nasa-twitch-livestream-iss

NASA startet exklusive Twitch-Streams von der ISS

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA erweitert ihre digitalen Kommunikationskanäle und plant, erstmals einen exklusiven Livestream von der Internationalen Raumstation (ISS) auf Twitch zu übertragen. Die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat angekündigt, am 12. Februar einen Livestream von der Internationalen Raumstation (ISS) auf der beliebten Streaming-Plattform Twitch zu veranstalten. Dies markiert das erste Mal, […]

ai-universe-vacuum-quantum-dynamics

Der Weg des Universums: Vom falschen Vakuum zur echten Stabilität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass unser Universum in einem instabilen Zustand verharrt, fasziniert Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Neue Forschungen werfen Licht auf den möglichen Übergang vom sogenannten falschen Vakuum zu einem stabileren Zustand. Die Idee, dass das Universum in einem falschen Vakuum gefangen ist, wurde erstmals von Sidney Coleman vor fast 50 Jahren vorgeschlagen. […]

ai-boeing-starliner-space-losses

Boeing kämpft mit Milliardenverlusten im Starliner-Programm

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das Starliner-Programm, einst als Hoffnungsträger für bemannte Raumflüge zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet, entwickelt sich zunehmend zu einem finanziellen Fiasko. Boeing, einer der führenden Luft- und Raumfahrtkonzerne der USA, sieht sich mit massiven finanziellen Verlusten konfrontiert, die aus […]

ai-moon-geological-activity

Neue Erkenntnisse: Der Mond bleibt geologisch aktiv

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Mond, unser ständiger Begleiter am Nachthimmel, noch immer geologisch aktiv sein könnte. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Mondmissionen haben und die Art und Weise beeinflussen, wie wir den Mond als potenziellen Standort für menschliche Aktivitäten betrachten. Der Mond, oft als ruhiger […]

ai-telescope_space_innovation_technology_merger_startups

Fusion zweier Raumfahrt-Startups zur Entwicklung neuer Teleskopgeneration

MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung der Raumfahrtindustrie haben sich zwei innovative Startups zusammengeschlossen, um die nächste Generation von Teleskopen zu entwickeln. Die Fusion von OurSky und PlaneWave Instruments markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung moderner Teleskoptechnologie. Diese beiden Unternehmen, die sich auf Softwareplattformen für Weltraumbeobachtungsdaten und die Herstellung von […]

ai-european_moon_lander_argonaut_program

Europas Ambitionen zur Mondlandung: Das Argonaut-Programm

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat ehrgeizige Pläne, den Mond mit eigenen Missionen zu erkunden. Im Rahmen des Argonaut-Programms soll ein Mondlandefahrzeug entwickelt werden, das 2031 zum Mond aufbrechen wird. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Raumfahrtgeschichte und könnte die Grundlage für zukünftige Mondmissionen legen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA […]

ai-space_debris_aircraft_safety

Weltraumschrott: Eine wachsende Bedrohung für die Luftfahrt

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Menge an Weltraumschrott stellt eine immer größere Gefahr für die Luftfahrt dar. Eine aktuelle Studie aus Kanada beleuchtet die Risiken, die durch unkontrollierte Wiedereintritte von Weltraumobjekten in die Erdatmosphäre entstehen. Die Raumfahrtindustrie erlebt einen Boom, der nicht nur neue Möglichkeiten eröffnet, sondern auch neue Herausforderungen mit sich […]

ai-cosmic_filament_dark_matter_galaxy_formation

Ein neuer Blick auf das kosmische Netz: Hochauflösende Beobachtungen enthüllen Filamente

MAILAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat mit Hilfe des MUSE-Instruments am Very Large Telescope in Chile ein hochaufgelöstes Bild eines kosmischen Filaments erstellt, das neue Einblicke in die Struktur des Universums bietet. Die moderne Kosmologie steht vor der Herausforderung, die Dunkle Materie und ihre Rolle im Universum besser zu verstehen. Diese […]

ai-spacex-nasa-influence

Wachsende Besorgnis über SpaceX-Einfluss bei der NASA

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei der NASA unter der Trump-Administration haben zu einer wachsenden Besorgnis über den Einfluss von SpaceX auf die Raumfahrtbehörde geführt. Die NASA erlebt derzeit turbulente Zeiten unter der neuen Führung der Trump-Administration. Die Ernennung von Janet Petro zur interimistischen Administratorin kam überraschend und ihre erste Maßnahme, […]

ai-asteroid-earth-space-defense

Asteroid 2024 YR4: Eine potenzielle Bedrohung aus dem All

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Überwachung von Asteroiden, die potenziell die Erde treffen könnten, ist eine der zentralen Aufgaben internationaler Raumfahrtorganisationen. Der Asteroid 2024 YR4 steht derzeit im Fokus, da er eine geringe, aber nicht zu vernachlässigende Wahrscheinlichkeit hat, die Erde im Jahr 2032 zu treffen. Die Vereinten Nationen, zusammen mit anderen planetaren Verteidigungsorganisationen, beobachten […]

ai-spherex-universe-expansion

SPHEREx: Ein neuer Blick auf die Expansion des Universums

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA steht kurz vor dem Start einer bahnbrechenden Mission, die das Verständnis der kosmischen Expansion nach dem Urknall revolutionieren könnte. Mit dem SPHEREx-Teleskop wird der gesamte Himmel kartiert, um die rasante Ausdehnung des Universums zu untersuchen, die unmittelbar nach seiner Entstehung stattfand. Das SPHEREx-Teleskop der NASA, ein Spektrofotometer für die […]

ai-laser-propulsion-space-travel

Lichtgetriebene Raumfahrt: Fortschritte bei der Entwicklung von Laser-Segel-Materialien

PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, mit Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum zu reisen, ist nicht mehr nur Science-Fiction. Forscher am California Institute of Technology (Caltech) haben einen bedeutenden Schritt in Richtung der Realisierung von lasergetriebenen Raumfahrzeugen gemacht. Die Idee, den Weltraum mit Lichtgeschwindigkeit zu durchqueren, hat die Menschheit seit jeher fasziniert. Nun rückt […]

ai-starlink-satellite-internet

Starlink: Chancen und Herausforderungen im wachsenden Satelliten-Internetmarkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Starlink, der Satelliten-Internetdienst von SpaceX, zeigt ein beeindruckendes Wachstum und steht an einem entscheidenden Punkt zwischen großen Chancen und potenziellen Risiken. Starlink, der Satelliten-Internetdienst von SpaceX, hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Laut unabhängigen Schätzungen von Quilty Space und Payload hat sich der Umsatz des Dienstes in nur […]

ai-nasa-artemis-mond-raumfahrt

Space Innovation Hub stärkt deutsche Raumfahrt-Startups

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrt ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags geworden. Ob es um Kommunikation, Navigation oder Wettervorhersagen geht, die Technologien aus dem All sind allgegenwärtig und entscheidend für den Fortschritt. Deutschland hat dies erkannt und mit dem Space Innovation Hub eine Plattform geschaffen, die Startups und etablierte Unternehmen der […]

ai-frb20240209a-magnetar-globular-cluster

Wiederkehrender schneller Radioblitz aus alter elliptischer Galaxie entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung in der Astronomie stellt bisherige Annahmen über die Herkunft schneller Radioblitze in Frage. Der kürzlich entdeckte schnelle Radioblitz FRB 20240209A stammt aus den äußeren Bereichen einer uralten elliptischen Galaxie, die sich 2 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Diese Galaxie, mit einer Masse von über 100 Milliarden […]

ai-supermassive_black_hole_galaxy_cluster

Supermassive Schwarze Löcher: Selbstversorgung durch kosmische Mahlzeiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Astronomie zeigen, dass supermassive Schwarze Löcher in der Lage sind, ihre eigenen Mahlzeiten zu kreieren, indem sie Gas abkühlen und sich selbst versorgen. Supermassive Schwarze Löcher, die sich in den Zentren der massereichsten Galaxien des Universums befinden, sind bekannt für ihre immense Anziehungskraft und ihre Fähigkeit, Materie […]

ai-megaflood-geological-transformation

Zanclean-Megaflut: Wie ein urzeitlicher Flut die Mittelmeerlandschaft prägte

KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) hat faszinierende Einblicke in die Zanclean-Megaflut geliefert, die vor 5,3 Millionen Jahren das Mittelmeer wieder auffüllte und die Messinische Salinitätskrise beendete. Die Zanclean-Megaflut, ein beeindruckendes Naturereignis, hat die Landschaft des Mittelmeers nachhaltig geprägt. Diese Flut, die als eine der […]

ai-dinosaur_fossil_excavation_mexico

Entdeckung eines ungewöhnlichen Dinosauriers in Mexiko

COAHUILA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der mexikanischen Region Coahuila wurde eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Ein neues Dinosaurier-Genus und eine neue Spezies wurden identifiziert, die das Verständnis der späten Kreidezeit bereichern. Die Entdeckung eines neuen Dinosauriers in Mexiko hat das Interesse der Paläontologen weltweit geweckt. Die Fossilien, die 2014 in der Region Coahuila gefunden […]

ai-astronaut-spacewalk-record

Sunita Williams erreicht neuen Meilenstein im Weltraum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA-Astronautin Sunita Williams hat einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt erreicht. Mit ihrem jüngsten Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS hat sie den Rekord für die meisten im Weltraum verbrachten Stunden als Frau gebrochen. Sunita Williams, eine erfahrene Astronautin der NASA, hat kürzlich einen neuen Rekord aufgestellt, indem […]

ai-dream-chaser-spaceplane-iss-docking

Dream Chaser: Ein neuer Meilenstein in der Raumfahrttechnologie

FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dream Chaser, ein innovatives Raumflugzeug von Sierra Space, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es erfolgreich seine Fähigkeit zum Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) simulierte. Der Dream Chaser von Sierra Space hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung seiner Einsatzbereitschaft gemacht. In einer kürzlich durchgeführten Simulation […]

ai-asteroid-samples-nasa-osiris-rex

Asteroidenproben von Bennu enthüllen wasserreiche Geschichte und lebenswichtige Moleküle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der OSIRIS-REx-Mission mit Proben des Asteroiden Bennu hat der Wissenschaft neue Einblicke in die frühe Geschichte unseres Sonnensystems und die möglichen Ursprünge des Lebens auf der Erde gegeben. Die OSIRIS-REx-Mission der NASA hat Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zurückgebracht, die wertvolle Informationen über die frühe Geschichte unseres Sonnensystems […]

ai-asteroid-space-earth-impact

Asteroid 2024 YR4: Potenzielle Bedrohung oder Fehlalarm?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich entdeckter Asteroid mit der Bezeichnung 2024 YR4 sorgt für Aufsehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Mit einer Größe von etwa 60 Metern und einer derzeitigen Entfernung von 43 Millionen Kilometern zur Erde, stellt er eine potenzielle Bedrohung dar, die jedoch noch genauer untersucht werden muss. Der Asteroid 2024 YR4 hat […]

244 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs