ai-tech_startups_unicorns_innovation

Deutsche Tech-Startups: Aufstieg und Herausforderungen in der Innovationslandschaft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der sich in der Verdopplung der Unicorns innerhalb von fünf Jahren widerspiegelt. Trotz der Herausforderungen bei der Kapitalbeschaffung zeigt sich die Innovationskraft der Region deutlich. Die deutsche Technologiebranche hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Innerhalb von nur fünf Jahren […]

ai-code-generation-startups-software-development

KI-generierte Codebasen revolutionieren Startups

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung in der Welt der Startups zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend die Art und Weise verändert, wie Software entwickelt wird. Die jüngste Kohorte von Y Combinator, einem der renommiertesten Startup-Acceleratoren im Silicon Valley, zeigt einen bemerkenswerten Trend: Ein Viertel der Startups in der aktuellen Runde […]

ai-internet-growth-startups-disruption

Wachstum um jeden Preis zerstört das Internet: Chancen für Startups

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Landschaft verändert sich rasant, und während große Technologieunternehmen zunehmend auf kurzfristige Gewinne setzen, eröffnet sich eine neue Welt der Möglichkeiten für Startups. Diese Entwicklung wird von Experten als Chance gesehen, um die etablierten Player herauszufordern und innovative Lösungen zu bieten. Die digitale Welt, wie wir sie kennen, steht vor […]

ai-investment_africa_startups_venture_capital

LoftyInc Capital startet dritten Fonds zur Förderung afrikanischer Startups

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LoftyInc Capital, einer der aktivsten Investoren Afrikas, hat kürzlich den ersten Abschluss seines dritten Fonds, LoftyInc Alpha, mit einem Volumen von 43 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Dieser neue Fonds zielt darauf ab, die Finanzierungslücke zwischen der Seed- und der Series-A-Phase zu schließen, die in der afrikanischen Startup-Landschaft oft eine Herausforderung darstellt. […]

ai-venture_capital_seed_investment

Foundation Capital sammelt 600 Millionen US-Dollar für neuen Fonds

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Foundation Capital, ein etablierter Akteur im Bereich der Risikokapitalfinanzierung, hat kürzlich die Schließung eines neuen Fonds in Höhe von 600 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Unternehmens, das sich auf Frühphaseninvestitionen konzentriert. Foundation Capital hat sich in den letzten Jahren […]

ai-space_investment_landscape

Die sich wandelnde Landschaft der Raumfahrtinvestitionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Investitionslandschaft im Bereich der Raumfahrt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Tess Hatch, Managing Partner bei Stifel Venture Banking, beleuchtet in einem Interview die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich Startups in der Raumfahrtbranche gegenübersehen. Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die sich sowohl auf die Art der Investitionen […]

ai-frauen-startups-europa-venture-kapital-tiefentechnologie

Rückgang der Finanzierung für von Frauen gegründete Startups in Europa

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzierung von Startups, die von Frauen gegründet wurden, ist 2024 in Europa um 12 % zurückgegangen. Dies steht im Einklang mit einem allgemeinen Rückgang der Risikokapitalinvestitionen um 11 %. Trotz des Rückgangs gibt es positive Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Tiefentechnologie. Die Finanzierung von Startups, die von Frauen gegründet wurden, […]

ai-investment-billionaires-technology

Milliardäre investieren 40 Milliarden US-Dollar in KI-Innovationen

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei prominente Investoren, Mark Walter und Thomas Tull, bündeln ihre Kräfte, um mit einem 40 Milliarden US-Dollar schweren Unternehmen in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen. Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) steht vor einem bedeutenden Wandel, da zwei einflussreiche Investoren, Mark Walter und Thomas Tull, ihre Ressourcen […]

ai-cloud-erp-spacetech-startups

Cloud ERP als Wachstumsmotor für Raumfahrt-Startups

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtbranche erlebt derzeit ein beispielloses Wachstum, das nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Geschäftsmodelle erfordert. In diesem dynamischen Umfeld stehen Startups vor der Herausforderung, ihre Ressourcen effizient zu nutzen, um mit den etablierten Akteuren Schritt zu halten. Die Raumfahrtindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch die steigende […]

ai-web3-fundraising-strategies

Web3-Fundraising: Strategien und Herausforderungen im Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt des Web3-Fundraisings hat sich seit dem ICO-Boom von 2017 erheblich verändert. Während damals viele Projekte allein auf Basis eines Whitepapers Millionen einsammelten, sind Investoren heute deutlich vorsichtiger und verlangen nach soliden Geschäftsmodellen und klaren Tokenomics. Die Zeiten, in denen ein einfaches Whitepaper ausreichte, um Millionen von Investoren zu sammeln, […]

ai-startup-gender-gap-venture-capital

Wachsende Geschlechterlücke bei Start-up-Finanzierungen in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzierung von Start-ups in Deutschland zeigt eine besorgniserregende Tendenz: Gründerinnen erhalten immer weniger Wagniskapital, während männlich geführte Start-ups weiterhin dominieren. In der deutschen Start-up-Szene wird die Geschlechterlücke bei der Finanzierung immer deutlicher. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Start-ups, die ausschließlich von Frauen gegründet wurden, im Jahr 2024 nur ein Prozent […]

ai-female_entrepreneur_startup_investment_diversity

Herausforderungen für Gründerinnen im Risikokapitalmarkt 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Risikokapitalmarkt zeigt 2024 eine besorgniserregende Entwicklung: Der Anteil an Investitionen in von Frauen geführte Startups ist drastisch gesunken. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Diversität und Chancengleichheit im Startup-Ökosystem auf. Der Rückgang der Investitionen in von Frauen geführte Startups im Jahr 2024 ist ein alarmierendes Signal für die Branche. Während der […]

ai-space_hub_collaboration_aerospace_innovation

Texas-Frankreich Raumfahrt-Hub fördert Innovationen in der Luft- und Raumfahrt

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue transatlantische Zusammenarbeit zwischen Texas und Frankreich zielt darauf ab, Innovationen in der Luft- und Raumfahrt zu stärken und das wirtschaftliche Wachstum in beiden Regionen zu fördern. Der Texas-Frankreich Raumfahrt-Hub, der auf dem ASCENDxTexas-Event 2025 angekündigt wurde, soll akademische Institutionen, Startups und private Unternehmen vernetzen, um die kommerzielle […]

ai-raumfahrt-indien-investitionen

Indiens Raumfahrtindustrie: Herausforderungen und Chancen in einer globalen Investitionsflaute

NEU DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Raumfahrtindustrie steht vor einer schwierigen Phase, da die globalen Investitionen in den Technologiesektor zurückgehen. Trotz beeindruckender Fortschritte in den letzten Jahren sieht sich die Branche nun mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Indien, mit einer Bevölkerung von 1,44 Milliarden Menschen, ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. […]

ai-fusion-startup-ki-quantencomputing

Fusionstechnologie gewinnt an Glaubwürdigkeit, während YC in der Kritik steht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups gibt es immer wieder Entwicklungen, die sowohl für Aufsehen als auch für Kontroversen sorgen. Diese Woche standen zwei Unternehmen im Fokus, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Proxima Fusion aus Deutschland und ein umstrittenes Startup aus dem Portfolio von Y Combinator. Die Startup-Welt ist bekannt für […]

ai-investment-dubai-web3-cybersecurity

Dubai-Investitionen in KI-Startups: 100 Millionen US-Dollar für Innovationen

DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entwicklung für die Technologiebranche hat die in Dubai ansässige Venture-Capital-Firma Disrupt.com angekündigt, 100 Millionen US-Dollar in KI-Startups zu investieren. Diese Investitionen sollen insbesondere Unternehmen unterstützen, die an der Schnittstelle von Web3 und anderen Industrien tätig sind. Die Ankündigung von Disrupt.com, 100 Millionen US-Dollar in KI-Startups zu […]

ai-startups-growth-revenue

KI-Startups wachsen schneller als SaaS-Unternehmen jemals zuvor

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen beispiellosen Boom, der die Wachstumsraten traditioneller SaaS-Unternehmen in den Schatten stellt. Die Künstliche Intelligenz (KI) erlebt derzeit einen beispiellosen Boom, der die Wachstumsraten traditioneller SaaS-Unternehmen in den Schatten stellt. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Stripe erreichen die 100 umsatzstärksten KI-Startups innerhalb […]

ai-fintech-venture-capital-financial-inclusion

ResilienceVC startet 56-Millionen-Dollar-Fonds zur Förderung von Fintechs für finanzielle Inklusion

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der viele Risikokapitalgeber ihre Investitionen in Fintechs zurückfahren, geht ResilienceVC einen anderen Weg. Das in Washington, D.C. ansässige Unternehmen hat einen neuen Fonds in Höhe von 56 Millionen US-Dollar aufgelegt, um Startups zu unterstützen, die sich der finanziellen Inklusion verschrieben haben. ResilienceVC, ein neu […]

ai-techcrunch-sessions-networking-innovation

Nur noch wenige Tage, um bei den TechCrunch Sessions: KI zu sparen

BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und die TechCrunch Sessions: KI bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den führenden Köpfen der Branche zu vernetzen. Noch vier Tage bleiben, um sich einen Platz zu sichern und dabei bis zu 325 US-Dollar zu sparen. Die TechCrunch Sessions: KI […]

ai-tech_events_disrupt_ai_startups_venture_capital

TechCrunchs Veranstaltungen 2025: Ein Blick in die Zukunft der Technologie

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TechCrunch feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Veranstaltungskalender für 2025, der die Zukunft der Technologie beleuchtet. Von der renommierten Disrupt-Konferenz bis hin zu spezialisierten KI-Sessions bietet TechCrunch eine Plattform für die klügsten Köpfe der Branche, um sich zu vernetzen und die nächste Generation von Innovationen zu fördern. […]

ai-platform-financial-services-automation

Schweizer KI-Startup Unique sichert sich 30 Millionen US-Dollar

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechendes Schweizer Startup hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine Position im aufstrebenden Bereich der agentischen KI zu stärken. Das in Zürich ansässige Startup Unique hat kürzlich eine beeindruckende Summe von 30 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde eingesammelt. Diese wurde von der in London ansässigen VC-Firma DN […]

ai-patrick_mchenry_a16z_beratung

Patrick McHenry wird Berater bei a16z: Ein strategischer Schritt in der Tech-Politik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ehemalige US-Kongressabgeordnete Patrick McHenry hat eine neue Rolle als Senior Advisor bei der renommierten Venture-Capital-Firma Andreessen Horowitz (a16z) übernommen. Diese Ernennung unterstreicht die wachsende Bedeutung der politischen Einflussnahme im Technologiesektor. Patrick McHenry, der ehemalige Kongressabgeordnete aus North Carolina, hat kürzlich bekannt gegeben, dass er eine neue Position als Senior Advisor […]

ai-climate_tech_startups_investment

Climate-Tech-Startups: Zwischen Herausforderung und Reifeprozess

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Climate-Tech-Startups steht vor einem entscheidenden Wandel. Während die Branche einst als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel gefeiert wurde, sieht sie sich nun mit sinkenden Investitionen und veränderten Marktanforderungen konfrontiert. Doch bedeutet dies das Ende für die vielversprechenden Technologien oder ist es vielmehr ein Zeichen für eine notwendige […]

ai-investment-venture-capital-startups

Khosla Ventures plant erhebliche Investitionen in KI und Startups

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Khosla Ventures, bekannt für seine frühen Investitionen in OpenAI, plant eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar. Diese Summe soll auf drei Fonds verteilt werden, um sowohl in etablierte als auch in aufstrebende Unternehmen zu investieren. Khosla Ventures, ein führendes Unternehmen im Bereich Risikokapital, hat angekündigt, […]

313 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs