thueringen-historische-chance-milliardenpaket

Thüringen sieht historische Chance durch Milliardenpaket

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt sieht im neuen milliardenschweren Finanzpaket des Bundes eine historische Chance, insbesondere für Infrastrukturprojekte und Klimaschutz. Er fordert eine unbürokratische Mittelverteilung und äußert Bedenken gegenüber der Zustimmung zur Lockerung der Schuldenbremse im Verteidigungsbereich. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat das neue milliardenschwere Finanzpaket des Bundes als eine […]

ai-political_debate_integration_migration_thuringia

Thüringer Debatte: Integration statt Abschiebehaft

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Thüringen entfacht eine hitzige Debatte über die politische Ausrichtung und die Prioritäten bei der Integration von Migranten. Bodo Ramelow, ehemaliger Ministerpräsident, kritisiert die CDU für ihre Rhetorik, die seiner Meinung nach die AfD gestärkt hat. Er fordert eine Umwidmung der finanziellen Mittel hin zu Integrationskursen, um den gesellschaftlichen […]

ai-mittelstand-ki-einfuehrung-sachsen-thueringen

Mittelstand in Sachsen und Thüringen: KI-Einführung noch in den Kinderschuhen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den Bundesländern Sachsen und Thüringen stehen mittelständische Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) noch am Anfang. Trotz der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema fehlen oft konkrete Umsetzungsprojekte, wie Sebastian Gerth vom KI-Hub Sachsen-Thüringen berichtet. Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen ist ein komplexer Prozess, der in Sachsen […]

ai-ki-mittelstand-unternehmen-technologie

Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Herausforderungen und Chancen in Sachsen und Thüringen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in mittelständischen Unternehmen Sachsens und Thüringens steht noch am Anfang. Trotz des wachsenden Interesses an KI-Technologien mangelt es oft an den notwendigen Ressourcen für die Umsetzung. Der KI-Hub Sachsen-Thüringen bietet Unterstützung, um Unternehmen auf die neuen Technologien vorzubereiten und die Bedenken der Mitarbeitenden zu adressieren. […]

ai-technology_semiconductor_growth

Jenoptik verzeichnet Rekordjahr 2024 und blickt optimistisch in die Zukunft der Halbleiterindustrie

JENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Jenoptik hat im Jahr 2024 ein beeindruckendes Rekordergebnis erzielt und zeigt sich trotz unsicherer Marktbedingungen optimistisch für die Zukunft der Halbleiterausrüstungsindustrie. Der renommierte Technologiekonzern Jenoptik aus Thüringen hat im Jahr 2024 ein Rekordjahr verzeichnet, das durch eine gesteigerte Nachfrage im Bereich der Halbleiterausrüstung angetrieben wurde. Der Vorstandsvorsitzende […]

ai-quartz-glass-semiconductor-manufacturing

Schott erweitert Marktpräsenz durch strategische Übernahme in der Halbleiterindustrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Spezialglashersteller Schott hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktposition unternommen, indem er die Quarzglas-Sparte der Qsil GmbH übernommen hat. Diese Akquisition, die als die größte in der Unternehmensgeschichte gilt, bringt Schott symbolisch zu seinen Wurzeln in Thüringen zurück. Der renommierte Spezialglashersteller Schott hat kürzlich die Übernahme der Quarzglas-Sparte der […]

241 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs