Rechtsextreme Bedrohungen: Eine Gefahr für die deutsche Demokratie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Demokratie in Deutschland steht vor einer ernsthaften Bedrohung durch rechtsextreme Aktivitäten, die das politische Engagement gefährden und ein Klima der Unsicherheit schaffen. In Deutschland wächst die Sorge um die Stabilität der Demokratie angesichts zunehmender rechtsextremer Bedrohungen. Diese Entwicklungen gefährden nicht nur das politische Engagement, sondern auch die persönliche […]
Insolvenz eines innovativen Lebensmittelherstellers: Der Aufbackdöner scheitert
KORBUßEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Produkt aus Thüringen, das den Fastfood-Markt revolutionieren sollte, steht vor dem Aus. Die Alzarro Dönerworld GmbH, bekannt für ihren Aufbackdöner ‘Dönerback’, hat Insolvenz angemeldet. Die Alzarro Dönerworld GmbH aus dem kleinen thüringischen Dorf Korbußen hatte mit ihrem Produkt ‘Dönerback’ große Pläne. Der Aufbackdöner, der 2024 auf den […]
Thüringen und Sachsen setzen auf Deep-Tech-Startups mit Millionenförderung
JENA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mitteldeutsche Region erhält einen bedeutenden Impuls für die Förderung von Startups im Bereich der Deep-Tech-Technologien. Mit der Unterstützung von Bundesmitteln soll die Gründungskultur in Thüringen und Sachsen nachhaltig gestärkt werden. Die mitteldeutsche Region, insbesondere Thüringen und Sachsen, erlebt einen bedeutenden Aufschwung in der Förderung von Startups im Bereich […]
Thüringens Wasserstoffprojekt: Fortschritte und Herausforderungen
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In Thüringen wird ein ambitioniertes Wasserstoffprojekt vorangetrieben, das die Energiewende maßgeblich unterstützen soll. In Thüringen wird derzeit ein bedeutendes Wasserstoffprojekt umgesetzt, das die Energiewende in Deutschland vorantreiben soll. In Kirchheilingen haben sich rund 80 Energieexperten versammelt, um die Fortschritte des Projekts zu begutachten. Im Mittelpunkt steht ein unterirdischer Speicher, […]
Deutscher Autozulieferer NIDEC GPM plant massiven Stellenabbau
MERBELSROD / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer NIDEC GPM, bekannt für seine Wasser- und Ölpumpen, steht vor einem drastischen Stellenabbau. In den kommenden Jahren sollen fast die Hälfte der Arbeitsplätze am Standort Merbelsrod in Thüringen wegfallen. Der traditionsreiche Automobilzulieferer NIDEC GPM, ein Tochterunternehmen der japanischen NIDEC Corporation, plant einen erheblichen Stellenabbau an seinem Standort […]
Pragmatische Politik in Thüringen: CDU und Linke vor neuen Herausforderungen
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – In Thüringen stehen die politischen Parteien vor der Herausforderung, ihre Strategien neu auszurichten, um den aktuellen politischen Gegebenheiten gerecht zu werden. Die CDU, die sich in einem langwierigen Konflikt mit der Linken befindet, muss ihren Kurs überdenken, um verlorene Wähler zurückzugewinnen und die Zusammenarbeit mit anderen Parteien zu fördern. […]
Politische Debatte um Werksschließung in Thüringen: Forderungen nach Handeln
THÜRINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Schließung des Contitech-Werkes in Bad Blankenburg sorgt für erhebliche politische Diskussionen in Thüringen. Die Linke-Landtagsabgeordnete Katharina König-Preuss kritisiert die Landesregierung für ihr bisheriges Schweigen und fordert aktives Eingreifen, um den Verlust von 580 Arbeitsplätzen zu verhindern. Die Schließung des Contitech-Werkes in Bad Blankenburg hat eine hitzige Debatte […]
Thüringen fordert Bundesunterstützung für Kali-Gruben-Sicherung
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Thüringen steht vor einer finanziellen Herausforderung, die Sicherung ehemaliger Kali-Gruben zu finanzieren. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf 16 bis 20 Millionen Euro, und das Land fordert nun eine Beteiligung des Bundes. Thüringen sieht sich mit erheblichen finanziellen Belastungen konfrontiert, da die Sicherung ehemaliger Kali-Gruben im Wartburgkreis jährlich zwischen […]
Thüringen fordert gerechte Kostenverteilung bei Kali-Altlasten
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Thüringen hat eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht, um eine gerechte Kostenverteilung bei der Sanierung von Kali-Altlasten zu erreichen. Das Bundesland sieht sich im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands benachteiligt und fordert eine faire Beteiligung des Bundes an den erheblichen finanziellen Belastungen. Thüringen hat sich entschieden, den rechtlichen Weg zu […]
Bauarbeiten in Thüringen: Bahnreisende müssen mit längeren Fahrzeiten rechnen
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Bahnreisende in Thüringen stehen vor Herausforderungen, da umfangreiche Bauarbeiten an Eisenbahnbrücken zu erheblichen Verzögerungen führen. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass Reisende in Thüringen aufgrund von Brückenbauarbeiten mit verlängerten Fahrzeiten rechnen müssen. Diese Bauarbeiten, die vom 26. Juni bis zum 12. Juli stattfinden, betreffen insbesondere die Strecken zwischen Leipzig […]
Erweiterte Büroflächen in Erfurt: Land Thüringen als Hauptmieter
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bürohaus GmbH, eine Tochter der DVI Gruppe, hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei der Vermietung von Büroflächen am Europaplatz in Erfurt erzielt. Die Deutsche Bürohaus GmbH, eine Tochtergesellschaft der DVI Gruppe, hat kürzlich zwei neue Mieter für ihre Büroflächen am Europaplatz 1-7 in Erfurt gewonnen. Insgesamt 1.200 Quadratmeter […]
Thüringen setzt Maßstäbe bei der Bearbeitung von Einkommensteuerbescheiden
ERFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Thüringen hat sich als Vorreiter bei der Bearbeitung von Einkommensteuerbescheiden etabliert. Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von nur 39,1 Tagen für das Veranlagungsjahr 2023 zeigt das Bundesland, wie effizient moderne Steuerverwaltung sein kann. Diese Geschwindigkeit ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundes der Steuerzahler, die signifikante Unterschiede zwischen den Bundesländern […]
Erforschung des Weltraumwetters: Sonnenaktivität und Polarlichter im Fokus
TENERIFFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung des Weltraumwetters hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde. Die Thüringer Landessternwarte spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie mit hochmodernen Teleskopen die Sonnenaktivität analysiert. Die Beobachtung der Sonne ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch […]
Die strategische Rolle der Linkspartei in der deutschen Politik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich wandelnden politischen Landschaft Deutschlands spielt die Linkspartei eine zunehmend strategische Rolle. Trotz interner Spannungen und öffentlicher Kontroversen bleibt ihre Bedeutung auf Landesebene, insbesondere in Thüringen, ungebrochen. Die politische Landschaft in Deutschland ist im Wandel, und die Linkspartei steht im Zentrum dieser Veränderungen. Trotz interner Konflikte und […]
Brandenburg Labs: Innovatives Audio-Startup aus Thüringen überzeugt weltweit
ILMENAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Brandenburg Labs, ein aufstrebendes Unternehmen aus Thüringen, hat sich im Rahmen der globalen Initiative „Startups des Jahres 2024“ von HackerNoon als führendes Startup in der Region etabliert. Brandenburg Labs, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Ilmenau, hat kürzlich die Auszeichnung als bestes Startup in Thüringen im Rahmen der globalen […]
Autonomie in der BSW: Katja Wolf übernimmt Führung in Thüringen
ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Thüringen erlebt eine bemerkenswerte Veränderung, da Katja Wolf zur neuen Landeschefin der BSW gewählt wurde. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Autonomie innerhalb der Partei und stellt einen Wendepunkt für die Parteigründerin Sahra Wagenknecht dar. Die Wahl von Katja Wolf zur Landeschefin der […]
Frequentis treibt digitale Transformation der Polizei in Thüringen voran
ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Landespolizei Thüringen setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung, indem sie ein neues Einsatz- und Leitstellensystem einführt, das von Frequentis Deutschland geliefert wird. Die Landespolizei Thüringen hat einen entscheidenden Schritt in ihrer digitalen Transformation unternommen. Frequentis Deutschland wurde als Generalunternehmer für die Planung und Lieferung eines hochmodernen Einsatz- […]
K+S sichert Kaliproduktion trotz Grubenstilllegung
KASSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bergbaukonzern K+S sieht die Kaliproduktion im Werra-Gebiet trotz der Stilllegung der Grube Springen nicht gefährdet. Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um die Entsorgung von salzhaltigem Abwasser auch ohne die Nutzung der Grube zu sichern. Der Bergbaukonzern K+S hat bekannt gegeben, dass die Kaliproduktion im Werra-Gebiet trotz der Stilllegung […]
Kali-Industrie an der Werra: Stabilität trotz Herausforderungen
WERRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kali-Industrie im Werra-Gebiet steht vor Herausforderungen, bleibt jedoch stabil. Trotz der Stilllegung der Grube Springen in Thüringen versichert der Bergbaukonzern K+S, dass die Produktion nicht beeinträchtigt wird. Die Kali-Industrie im Werra-Gebiet, eine der bedeutendsten in Deutschland, steht vor einer entscheidenden Phase. Trotz der Stilllegung der Grube Springen in […]
K+S stößt auf Widerstand: Abwasserprojekt in Thüringen gestoppt
KASSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Düngemittelproduzent K+S sieht sich mit erheblichen regulatorischen Hürden konfrontiert, nachdem sein Vorhaben, salzhaltiges Abwasser in eine inaktive Grube in Thüringen einzuleiten, von den Behörden abgelehnt wurde. Der Düngemittelhersteller K+S steht vor einer bedeutenden Herausforderung, nachdem sein Plan, salzhaltiges Abwasser in die inaktive Grube Springen in Thüringen einzuleiten, von […]
Widerstand gegen Kali-Abwässer in Thüringer Grube: Ein Umweltkonflikt
ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Einleitung von salzhaltigem Abwasser in die Grube Springen in Thüringen durch den Düngemittelhersteller K+S stößt auf Widerstand. Das Regierungspräsidium Kassel hat dem Vorhaben die notwendige Zustimmung verweigert, was die Entsorgungsproblematik in der Kali-Industrie erneut in den Fokus rückt. Die Entscheidung des Regierungspräsidiums Kassel, die Einleitung von salzhaltigem […]
Rückzug von Batterie-Recyclingprojekt in Thüringen: Auswirkungen auf die Industrie
GERA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Batterie-Recyclinganlage in Gera, ein Gemeinschaftsprojekt von Sungeel und Samsung, wurde überraschend gestoppt. Diese Entscheidung wirft Fragen zur Zukunft der Automobilindustrie in Thüringen auf. Die Nachricht über den Rückzug des südkoreanischen Recycling-Spezialisten Sungeel und Samsung von ihrem geplanten Batterie-Recyclingprojekt in Gera hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. […]
Uneinigkeit im Bundesrat: Thüringen enthält sich bei Milliardenpaket
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um das milliardenschwere Kreditpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz im Bundesrat zeigen die tiefen Gräben innerhalb der deutschen Landesregierungen. Besonders Thüringen, unter der Führung von Ministerpräsident Mario Voigt, plant, sich bei der Abstimmung zu enthalten. Diese Entscheidung spiegelt die internen Spannungen wider, die durch die hohen Ausgaben […]
Entgleisung bei Bauarbeiten stört Bahnverkehr in Thüringen
GOTHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein nächtlicher Zwischenfall bei Bauarbeiten in der Nähe von Gotha hat den Fernverkehr der Deutschen Bahn erheblich beeinträchtigt. Eine Lokomotive entgleiste, was zu einer Sperrung der Strecke zwischen Erfurt und Gotha führte. In der Nacht zu Dienstag kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall auf einer Baustelle der Deutschen Bahn […]
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
