LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit einer Vorliebe für kritisches Denken besser in der Lage sind, Gesundheits-Desinformation in sozialen Medien zu erkennen. Diese Fähigkeit, die als ‘Need for Cognition’ bekannt ist, erweist sich als entscheidender Faktor, unabhängig von der politischen Zugehörigkeit der Personen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie Menschen auf gesundheitsbezogene Desinformation in sozialen Medien reagieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Personen, die gerne kritisch und analytisch denken, besser darin sind, falsche oder irreführende Inhalte zu identifizieren. Diese Fähigkeit, die als ‘Need for Cognition’ bezeichnet wird, war der stärkste Prädiktor für den Erfolg bei der Erkennung von Desinformation, unabhängig von der politischen Zugehörigkeit der Teilnehmer.

Die Studie wurde vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von falschen Gesundheitsinformationen online durchgeführt. Soziale Medien haben in den letzten Jahren die Verbreitung von Desinformation, einschließlich gefährlicher Behauptungen über Impfstoffe und alternative Heilmethoden, erleichtert. Während Fehlinformationen oft unabsichtlich geteilt werden, bezieht sich Desinformation auf Inhalte, die absichtlich täuschen sollen.

Die Forschung zeigt, dass das Handeln auf falsche Gesundheitsbehauptungen schwerwiegende Folgen haben kann, wie das Vermeiden wirksamer Behandlungen oder das Annehmen schädlicher Heilmittel. Während der COVID-19-Pandemie trugen Desinformationskampagnen zu schlechten Gesundheitsentscheidungen bei, die Schätzungen zufolge zu Tausenden vermeidbarer Todesfälle führten.

Die Studie, die von Joey F. George, einem emeritierten Professor der Iowa State University, durchgeführt wurde, untersuchte, ob der Bedarf an Kognition oder die politische Zugehörigkeit ein konsistenterer Prädiktor für die Fähigkeit einer Person ist, falsche Gesundheitsbehauptungen zu erkennen. Dazu wurden 508 amerikanische Erwachsene befragt, die 10 verschiedene Social-Media-Posts mit gesundheitsbezogenen Behauptungen bewerten sollten. Die Ergebnisse zeigten, dass Teilnehmer mit einem hohen Bedarf an Kognition signifikant besser darin waren, falsche Posts zu identifizieren.

Interessanterweise spielte die politische Zugehörigkeit nur in bestimmten Fällen eine Rolle. Bei politisch aufgeladenen Themen, insbesondere im Zusammenhang mit COVID-19, waren konservative Teilnehmer eher geneigt, falsche Informationen zu glauben. Dies deutet darauf hin, dass die politische Identität die Interpretation von politisch aufgeladenen Gesundheitsinformationen beeinflussen kann, insbesondere wenn sie von vertrauenswürdigen Persönlichkeiten oder umstrittenen Behandlungen stammen.

Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass die Förderung analytischen Denkens dazu beitragen könnte, Desinformation zu bekämpfen. Da der Bedarf an Kognition mit der Freude am kritischen Denken zusammenhängt, könnte es möglich sein, diese Fähigkeit durch Bildung und kognitive Übungen zu fördern. Während politische Überzeugungen schwerer zu ändern sind, könnten kognitive Gewohnheiten im Laufe der Zeit anpassungsfähiger sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation
Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation".
Stichwörter Desinformation Gesundheit Kognition Kritisches Denken Soziale Medien
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Israel beschlagnahmt Krypto-Wallets mit Verbindungen zum Iran

Vorheriger Artikel

Staatsschutz untersucht Brandserie bei Bahnstellwerken


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kognitive Fähigkeiten als Schlüssel zur Erkennung von Gesundheits-Desinformation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    452 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs