KORBUßEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Produkt aus Thüringen, das den Fastfood-Markt revolutionieren sollte, steht vor dem Aus. Die Alzarro Dönerworld GmbH, bekannt für ihren Aufbackdöner ‘Dönerback’, hat Insolvenz angemeldet.
Die Alzarro Dönerworld GmbH aus dem kleinen thüringischen Dorf Korbußen hatte mit ihrem Produkt ‘Dönerback’ große Pläne. Der Aufbackdöner, der 2024 auf den Markt kam, sollte eine neue Ära im Fastfood-Segment einläuten. Doch trotz der medienwirksamen Einführung und der innovativen Idee, eine Teigtasche mit Hähnchenfleisch, Soße und Gemüse für den heimischen Ofen anzubieten, blieb der Erfolg aus.
Der Geschäftsführer Mustafa Demirkürek war überzeugt, dass der ‘Dönerback’ den Nerv der Zeit treffen würde. Die Idee, orientalische Küche einfach und schnell zu Hause genießen zu können, klang vielversprechend. Doch die Realität sah anders aus. Kunden kritisierten, dass der Salat im Döner beim Aufbacken an Frische verlor. Ein Nutzer auf Reddit äußerte sich spöttisch über den Preis von 6,99 Euro und das Produkt selbst.
Die Produktion des ‘Dönerback’ erfolgte in einer hochmodernen Anlage in Korbußen, die eigens dafür errichtet wurde. Trotz der Investition in spezialisierte Maschinen und der Automatisierung der Produktionsprozesse kam es zu Verzögerungen, die den Markteintritt erschwerten. Die erwarteten Umsätze blieben aus, was letztlich zur finanziellen Schieflage führte.
In der Hoffnung, das Unternehmen zu retten, wurde ein Sanierungsplan entwickelt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Kai Dellit erklärte, dass die Alzarro Dönerworld GmbH derzeit eine Restrukturierung durchläuft. Die 70 Mitarbeiter sind über die Maßnahmen informiert, und es wird alles daran gesetzt, das Unternehmen zu stabilisieren und den ‘Dönerback’ im Markt zu etablieren.
Die Insolvenz der Alzarro Dönerworld GmbH wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich innovative Lebensmittelhersteller gegenübersehen. Trotz der steigenden Nachfrage nach schnellen und exotischen Gerichten ist der Markt hart umkämpft, und nicht jedes Produkt trifft den Geschmack der Konsumenten. Die Geschichte des ‘Dönerback’ zeigt, dass selbst gute Ideen an der Realität des Marktes scheitern können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Insolvenz eines innovativen Lebensmittelherstellers: Der Aufbackdöner scheitert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Insolvenz eines innovativen Lebensmittelherstellers: Der Aufbackdöner scheitert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Insolvenz eines innovativen Lebensmittelherstellers: Der Aufbackdöner scheitert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!