Union streitet über Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der CDU/CSU-Fraktion gibt es derzeit erhebliche Meinungsverschiedenheiten über die Frage, ob die Kostenübernahme für Schwangerschaftsabbrüche durch die gesetzlichen Krankenkassen angepasst werden sollte. Die Diskussion innerhalb der Union über die Kostenübernahme bei Schwangerschaftsabbrüchen hat zu einer deutlichen Spaltung geführt. Während Gesundheitsministerin Nina Warken von der CDU eine Anpassung der […]
Koalitionsstreit um Richterwahl: Einigung oder Eskalation?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Streit um die Besetzung eines Richterpostens am Bundesverfassungsgericht hat die politische Landschaft in Deutschland in Aufruhr versetzt. Die Koalition aus Union und SPD steht vor einer Zerreißprobe, die nicht nur die politische Stabilität, sondern auch das Vertrauen der Bürger in die Regierungsfähigkeit auf die Probe stellt. Der […]
Optimismus im Streit um Richterposten am Bundesverfassungsgericht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Streit um die Besetzung von Richterposten am Bundesverfassungsgericht könnte bald beigelegt werden. Kanzleramtschef Thorsten Frei zeigt sich zuversichtlich, dass eine Einigung zwischen Union und SPD erreicht werden kann. Der Konflikt um die Besetzung dreier Richterposten am Bundesverfassungsgericht hat in den letzten Monaten für erhebliche Spannungen zwischen den […]
Debatte um Schwangerschaftsabbruch: Union und SPD im Konflikt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Schwangerschaftsabbruch entfacht erneut eine hitzige Debatte zwischen der Union und der SPD. Im Zentrum steht die Interpretation des Koalitionsvertrags, der unterschiedliche Ansichten über die Kostenübernahme von Schwangerschaftsabbrüchen durch die Krankenkassen offenbart. Die politische Landschaft in Deutschland wird derzeit von einer kontroversen Debatte um den Schwangerschaftsabbruch […]
Mehrheit der Deutschen unterstützt Brosius-Gersdorfs Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kandidatur von Professorin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat in Deutschland eine breite Unterstützung erfahren. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung gegen einen Rückzug der Juristin ist, trotz des Widerstands aus der Unionsfraktion. Die Diskussion um die Ernennung neuer Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht […]
SPD und Union im Streit um Richterwahl: Politische Spannungen nehmen zu
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der politische Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zum Bundesverfassungsgericht hat die Spannungen zwischen der SPD und der Union weiter verschärft. Die jüngsten Entwicklungen um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zum Bundesverfassungsgericht haben die politischen Fronten in Deutschland deutlich gemacht. Während die SPD ihre Unterstützung für die Kandidatin […]
Spannungen zwischen SPD und Union wegen Verfassungsrichterkandidatin
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat zu erheblichen Spannungen zwischen der SPD und der Union geführt. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die politischen Dynamiken und die Herausforderungen bei der Besetzung von Schlüsselpositionen in Deutschland. Die jüngste Kontroverse um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das […]
SPD und Union im Streit um Richterwahl: Brosius-Gersdorf im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht sorgt weiterhin für Spannungen innerhalb der deutschen politischen Landschaft. Während die SPD unter der Führung von Lars Klingbeil auf eine Wiederholung der Richterwahl drängt, fordert die Union einen Rückzug der Kandidatin. Die Diskussion um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das […]
Union und SPD setzen auf gründliche Vorbereitung bei Richterwahl
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wahl neuer Verfassungsrichter in Deutschland steht im Mittelpunkt politischer Diskussionen, da die Regierungsfraktionen von Union und SPD eine gründliche Vorbereitung der Kandidatenwahl betonen. Die jüngste Debatte um die Wahl neuer Verfassungsrichter in Deutschland zeigt die Komplexität politischer Entscheidungsprozesse. Die Regierungsfraktionen von Union und SPD haben sich entschieden, die […]
Kontroverse um Verfassungsrichterwahl: Grüne kritisieren Unionsstrategie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kontroverse um die Wahl von Verfassungsrichtern in Deutschland hat zu einer hitzigen Debatte geführt. Im Zentrum steht die Kritik der Grünen an der Union, die beschuldigt wird, die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu schwächen. Die Wahl von Verfassungsrichtern in Deutschland hat in den letzten Tagen für erhebliche Spannungen […]
AfD gewinnt an Boden: Politische Landschaft in Deutschland im Wandel
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. Die jüngsten Umfrageergebnisse zeigen, dass die Alternative für Deutschland (AfD) in der Wählergunst deutlich zulegt und damit den Abstand zur führenden Union verkürzt. Die aktuelle politische Dynamik in Deutschland wird durch eine signifikante Verschiebung in der Wählergunst geprägt. Die […]
Debatte um Kandidatur von Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Trotz erheblicher Kritik und Bedrohungen hält die von der SPD nominierte Staatsrechtlerin an ihrer Bewerbung fest. Die Debatte um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat in den letzten Tagen an Intensität gewonnen. Die […]
Kontroversen um Kandidatur von Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat innerhalb der Unionsfraktion zu erheblichen Spannungen geführt. Die Debatte dreht sich um ihre politische Haltung und Eignung für das Amt. Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht hat in der Unionsfraktion eine hitzige Debatte ausgelöst. Die […]
Hinter den Kulissen der Verfassungsrichter-Wahl: Ein politisches Tauziehen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Verzögerung bei der Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag hat die politischen Spannungen zwischen der Union und der SPD weiter verschärft. Während die CDU betont, dass kein dringender Handlungsbedarf besteht, drängt die SPD auf eine rasche Lösung, um den Stillstand zu überwinden. Die Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag […]
Politische Spannungen in Deutschland: Die Herausforderung der Koalition
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer Bewährungsprobe, da die Spannungen innerhalb der Koalition zwischen Union und SPD zunehmen. Diese Entwicklungen könnten die politische Stabilität des Landes nachhaltig beeinflussen. In der deutschen Politik sind die Spannungen zwischen den Koalitionspartnern Union und SPD zu einem zentralen Thema geworden. Diese […]
Spannungen bei der Richterwahl: Union und SPD im Konflikt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um die abgesagte Richterwahl im Bundestag haben zu erheblichen Spannungen zwischen der Union und der SPD geführt. Trotz der Bemühungen von Bundeskanzler Friedrich Merz, die Situation zu entschärfen, bleibt die Atmosphäre angespannt. Die politische Landschaft in Deutschland wird derzeit von einem Konflikt zwischen der Union […]
Merz unterstützt Spahn nach gescheiterter Richterwahl im Bundestag
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste gescheiterte Richterwahl im Bundestag hat zu einer intensiven politischen Debatte geführt. Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich entschieden hinter Jens Spahn gestellt, den Vorsitzenden der Unionsfraktion, und dessen Eignung für seine Position bekräftigt. Die gescheiterte Wahl eines Richters im Bundestag hat eine Welle von Diskussionen ausgelöst, die die […]
Spannungen in der Koalition: Union und SPD im Streit um Verfassungsrichterwahl
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der politische Streit um die Neubesetzung am Bundesverfassungsgericht sorgt für erhebliche Spannungen innerhalb der Regierungskoalition. Während die SPD an ihrer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf festhält, wächst der Widerstand in der Union, was die Zusammenarbeit der beiden Parteien auf die Probe stellt. Die Diskussion um die Neubesetzung am Bundesverfassungsgericht hat in […]
Grüne kritisieren Unionsblockade bei Richterwahl am Verfassungsgericht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland ist erneut in Aufruhr, nachdem die Grüne Partei scharfe Kritik an der Union für die Blockade der Richterwahl am Bundesverfassungsgericht geübt hat. Die jüngsten Entwicklungen rund um die Besetzung neuer Richter am Bundesverfassungsgericht haben zu einer hitzigen Debatte in der deutschen Politik geführt. Die […]
Unerwartete Annäherung: Union und Linke im Dialog
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der deutschen Politiklandschaft zeigt sich die Union offen für Gespräche mit der Linken. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Union mit internen Konflikten zu kämpfen hat, die sich jüngst in der Bundestagssitzung offenbarten. Die deutsche politische Landschaft erlebt derzeit eine unerwartete Entwicklung: […]
Politische Spannungen bei der Richterwahl: Dobrindts Dialogbereitschaft mit der Linkspartei
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft in Deutschland ist derzeit von Spannungen geprägt, insbesondere im Hinblick auf die Richterwahl im Bundestag. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zeigt sich offen für Gespräche mit der Linkspartei, während die Wahl dreier Bundesverfassungsrichter aufgrund interner Konflikte verschoben wurde. Die politische Szene in Deutschland erlebt derzeit eine Phase erhöhter […]
SPD und Union im Dialog: Fortschritte in der Verfassungsrichter-Debatte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der laufenden Diskussionen um die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts setzt die SPD auf direkte Gespräche mit der Union, um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf voranzutreiben. Die SPD hat sich entschieden, den Dialog mit der Union zu intensivieren, um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht zu unterstützen. Diese […]
Politische Spannungen um gescheiterte Verfassungsrichterwahl
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter hat in der deutschen Politiklandschaft für erhebliche Unruhe gesorgt. Besonders die SPD zeigt sich enttäuscht und kritisiert die Union scharf für ihre Führungsprobleme. Die gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter hat in der deutschen Politik für Aufsehen gesorgt. Die saarländische Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke […]
Koalitionskrise nach gescheiterter Richterwahl im Bundestag
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gescheiterte Wahl der Richterin Frauke Brosius-Gersdorf im Bundestag hat die schwarz-rote Koalition in eine Krise gestürzt. Der Widerstand innerhalb der Unionsfraktion gegen die SPD-Kandidatin hat zu erheblichen Spannungen geführt, die nun die Stabilität der Regierung gefährden. Die jüngsten Ereignisse im Bundestag haben die ohnehin schon angespannte Lage innerhalb […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
