Rätselhafte Schwarze Löcher: Neue Entdeckung stellt Astrophysik auf die Probe
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Gravitationswellen, die auf die Verschmelzung zweier massiver schwarzer Löcher hinweisen, stellt die bisherigen astrophysikalischen Modelle in Frage. Die jüngste Entdeckung von Gravitationswellen, die auf die Verschmelzung zweier außergewöhnlich massereicher schwarzer Löcher hinweisen, sorgt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen. Diese schwarzen Löcher, die durch das LIGO-Observatorium […]
Schwerste Fusion von Schwarzen Löchern verblüfft die Wissenschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entdeckung der Gravitationswellen-Detektoren LIGO, Virgo und KAGRA hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Am 23. November 2023 registrierten sie das Ereignis GW231123, das die schwerste bisher beobachtete Fusion von Schwarzen Löchern darstellt. Die Entdeckung von GW231123 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Astrophysik. Die Fusion zweier Schwarzer Löcher […]
Entdeckung der massereichsten Schwarzen Löcher: Eine neue Ära der Gravitationswellenforschung
GLASGOW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entdeckung der LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Astronomie. Am 23. November 2023 wurden Gravitationswellen von der Verschmelzung der bisher massereichsten Schwarzen Löcher registriert. Diese Entdeckung stellt nicht nur die bisherigen Modelle der Sternentwicklung in Frage, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für die Gravitationswellenforschung. Die kürzlich […]
Gravitationswellenforschung: Neue Erkenntnisse aus dem vierten Beobachtungslauf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Gravitationswellen hat die Astrophysik revolutioniert und bietet neue Einblicke in die Dynamik des Universums. Im vierten Beobachtungslauf (O4) des internationalen Netzwerks der Gravitationswellen-Observatorien LIGO, Virgo und KAGRA wurden bereits 200 potenzielle Signale identifiziert, die nun intensiv untersucht werden. Die jüngsten Fortschritte in der Gravitationswellenforschung haben das Potenzial, unser […]
Hubble-Teleskop enthüllt spektakuläre Details der Spiralgalaxie NGC 4900
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hubble-Weltraumteleskop hat erneut seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. In einer beeindruckenden Aufnahme zeigt es die Spiralgalaxie NGC 4900, die sich in der Konstellation Jungfrau befindet. Diese Galaxie, die etwa 45 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist, wurde erstmals 1786 von dem deutsch-britischen Astronomen […]
Neue Gravitationswellen-Forschung: Einblicke jenseits der Relativitätstheorie
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Gravitationswellen steht vor einem bedeutenden Wandel, der tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis des Universums haben könnte. Die Gravitationswellenforschung erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die Unterstützung des Europäischen Forschungsrats ermöglicht wird. Mit einem Synergy Grant von fast zwölf Millionen Euro wird das Projekt GWSky in […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)
