volkswagen-aktie-ubs-neutrale-bewertung-zollrisiken

Volkswagen-Aktie: UBS bleibt bei neutraler Bewertung trotz Zollrisiken

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Quartalszahlen von Volkswagen haben keine Überraschungen gebracht, was die UBS dazu veranlasst hat, ihre neutrale Bewertung der Volkswagen-Aktie beizubehalten. Analysten der renommierten Schweizer Großbank sehen jedoch potenzielle Risiken durch mögliche Zölle, die in der Unternehmensprognose bisher nicht berücksichtigt wurden. Die UBS hat kürzlich ihre Bewertung der Volkswagen-Aktie […]

ai-volkswagen-osnabrueck-production

Volkswagen prüft Zukunft des Standorts Osnabrück trotz Dementi

OSNABRÜCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz jüngster Berichte über einen möglichen Produktionsstopp in Osnabrück hat Volkswagen diese Gerüchte entschieden zurückgewiesen. Der Automobilhersteller betont, dass keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, während der Standort weiterhin auf seine wirtschaftliche Zukunft hin überprüft wird. Volkswagen hat kürzlich Berichte über einen geplanten Produktionsstopp in Osnabrück zurückgewiesen. Der Konzern betonte, […]

ai-volkswagen-gewinnrueckgang-china-markt

VW kämpft mit Gewinnrückgang im ersten Quartal

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern steht vor erheblichen Herausforderungen, nachdem der Gewinn im ersten Quartal 2025 um 41 Prozent eingebrochen ist. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Sonderbelastungen bis hin zu einem schwachen Geschäft in China. Volkswagen, Europas größter Automobilhersteller, hat im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Gewinn […]

ubs-volkswagen-neutral-kursziel-84-euro

UBS bleibt bei neutraler Bewertung für Volkswagen mit Kursziel von 84 Euro

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einschätzung für die Volkswagen-Aktie unverändert auf ‘Neutral’ belassen und ein Kursziel von 84 Euro festgelegt. Diese Entscheidung folgt auf die Veröffentlichung des Quartalsberichts, der keine Überraschungen im Vergleich zu den vorläufigen Zahlen bot. Die jüngste Analyse der UBS zur Volkswagen-Aktie zeigt, dass die […]

ai-volkswagen-autoindustrie-gewinnrueckgang

Volkswagen kämpft mit Gewinnrückgang und Handelsunsicherheiten

PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen, der größte Automobilhersteller Europas, sieht sich mit einem erheblichen Gewinnrückgang im ersten Quartal 2025 konfrontiert, während die Unsicherheiten durch US-Handelspolitiken die Aussichten belasten. Volkswagen, der deutsche Automobilriese, hat im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang des operativen Gewinns um 37 % auf 2,9 Milliarden Euro verzeichnet. Diese Entwicklung […]

volkswagen-herausforderungen-gewinnrueckgang-2025

Volkswagen vor Herausforderungen: Gewinneinbruch zu Jahresbeginn

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilgigant Volkswagen sieht sich zu Beginn des Jahres 2025 mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Ein drastischer Rückgang des Quartalsgewinns um fast 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wirft Fragen zur zukünftigen Performance und strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf. Volkswagen, einer der größten Automobilhersteller der Welt, steht erneut im […]

volkswagen-mercedes-benz-gewinneinbruch-2025

Volkswagen und Mercedes-Benz kämpfen mit Gewinnrückgängen

WOLFSBURG / STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen, da sowohl Volkswagen als auch Mercedes-Benz im ersten Quartal 2025 erhebliche Gewinneinbrüche verzeichnen mussten. Die Automobilbranche sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sich in den jüngsten Quartalszahlen von Volkswagen und Mercedes-Benz widerspiegeln. Beide Unternehmen mussten im ersten Quartal […]

ai-volkswagen-financial-challenges

Volkswagen trotzt Umsatzwachstum mit Gewinnrückgang

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen steht vor einer herausfordernden wirtschaftlichen Situation, da der Gewinn im ersten Quartal 2025 trotz eines Umsatzwachstums erheblich zurückging. Volkswagen, der größte Automobilhersteller Europas, sieht sich im ersten Quartal 2025 mit einem bemerkenswerten Rückgang des Gewinns konfrontiert. Trotz eines Umsatzanstiegs um 3 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro sank der […]

ai-volkswagen-production-line

Volkswagen passt Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen an

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen sieht sich gezwungen, seine Gewinnprognose für das Jahr 2025 anzupassen. Der Automobilhersteller aus Wolfsburg kämpft mit den Auswirkungen der US-Zölle und den verschärften CO2-Grenzwerten in Europa, was zu einem deutlichen Rückgang des operativen Ergebnisses im ersten Quartal geführt hat. Volkswagen hat seine Gewinnprognose für das Jahr 2025 aufgrund […]

volkswagen-gewinneinbruch-erstes-quartal-2025

Volkswagen kämpft mit Gewinneinbruch im ersten Quartal 2025

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern, einer der größten Automobilhersteller Europas, sieht sich im ersten Quartal 2025 mit einem erheblichen Gewinneinbruch konfrontiert. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs um knapp 3 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro sank der Gewinn um 41 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter erhebliche […]

ai-traton-nutzfahrzeuge-markt-wirtschaft

Traton sieht optimistisch in die Zukunft trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Traton, die Nutzfahrzeugholding des Volkswagen-Konzerns, hat trotz wirtschaftlicher Herausforderungen einen Anstieg des Auftragseingangs verzeichnet. Dies zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich in einem volatilen Marktumfeld zu behaupten. Traton, die Nutzfahrzeugholding des Volkswagen-Konzerns, hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg des Auftragseingangs um 12 Prozent auf 74.300 Fahrzeuge im ersten Quartal […]

ai-tesla-volkswagen-us-tariffs-electric-vehicles

Tesla und Volkswagen profitieren von US-Zöllen auf E-Autos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle der USA auf importierte Autos und Autoteile könnten die Entwicklung von Elektrofahrzeugen erheblich beeinflussen. Während die Zölle die Preise für alle Fahrzeugtypen erhöhen, könnten sie insbesondere für in den USA produzierte Elektrofahrzeuge wie den Tesla Model Y und den Volkswagen ID.4 einen Wettbewerbsvorteil schaffen. Die Einführung von Zöllen […]

ai-europas-automarkt-gewinner-verlierer

Europas Automarkt: Gewinner und Verlierer im Aufschwung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im März erstmals seit Monaten wieder Wachstumszeichen. Mit einem Plus von 2,8 Prozent bei den Neuzulassungen auf insgesamt 1,42 Millionen Fahrzeuge kehrt zumindest etwas Hoffnung in eine von Rezessionssorgen und geopolitischen Risiken geplagte Branche zurück. Der europäische Automarkt erlebt im März einen bemerkenswerten Aufschwung, der jedoch nicht […]

ai-robotaxi-autonomous-vehicle-id-buzz

VW und Uber planen autonome ID.Buzz-Flotte in den USA

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen und Uber haben eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, um den Markt für autonome Mobilität in den USA zu erobern. Mit dem Ziel, den Einfluss von Tech-Giganten wie Google und Amazon zu mindern, planen die beiden Unternehmen, ab 2026 eine Flotte von Robotaxis in Los Angeles zu betreiben. Volkswagen […]

ai-volkswagen-diesel-scandal

Haftstrafen für VW-Manager im Diesel-Skandal gefordert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Diesel-Skandal um Volkswagen zieht weiterhin weite Kreise, und die juristische Aufarbeitung erreicht einen neuen Höhepunkt. Die Staatsanwaltschaft fordert nun Haftstrafen für mehrere ehemalige Manager des Konzerns, die maßgeblich an der Manipulation von Abgaswerten beteiligt gewesen sein sollen. Der Diesel-Skandal, der Volkswagen seit 2015 in Atem hält, hat nicht nur den […]

ai-volkswagen-china-e-auto-strategy

Volkswagen setzt auf chinesische E-Auto-Strategie

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen, einst dominierend auf dem chinesischen Automarkt, hat sich in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Der deutsche Automobilriese hat erkannt, dass der Schlüssel zum Erfolg in China darin liegt, sich den lokalen Gegebenheiten anzupassen und die Denkweise der chinesischen Wettbewerber zu übernehmen. Volkswagen, ein Name, der einst […]

ex-vw-manager-dieselskandal-haftstrafen-gefordert

Ex-VW-Manager im Dieselskandal vor Gericht: Haftstrafen gefordert

BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Zuge des Dieselskandals, der Volkswagen weltweit in die Schlagzeilen brachte, stehen nun ehemalige Führungskräfte des Konzerns vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert mehrjährige Haftstrafen für die Beteiligten, die im Zentrum eines der größten Betrugsskandale der Automobilgeschichte stehen. Der Dieselskandal, der 2015 ans Licht kam, hat Volkswagen nicht nur Milliarden […]

ai-used_car_platform_digital_behavior

Heycar zieht sich aus Deutschland und Großbritannien zurück

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gebrauchtwagenplattform Heycar, die von Volkswagen Financial Services ins Leben gerufen wurde, stellt ihre Dienste in Deutschland und dem Vereinigten Königreich ein. Diese Entscheidung markiert das Ende eines ambitionierten Projekts, das ursprünglich als Alternative zu den dominierenden Plattformen Mobile.de und Autoscout24 gedacht war. Heycar, eine Gebrauchtwagenplattform, die 2017 von […]

ai-volkswagen-gebrauchtwagenplattform

Volkswagen beendet Heycar: Gebrauchtwagenplattform vor dem Aus

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat Volkswagen Financial Services beschlossen, den Betrieb der Gebrauchtwagenplattform Heycar in Deutschland und Großbritannien einzustellen. Diese Entscheidung markiert das Ende eines ambitionierten Projekts, das 2017 ins Leben gerufen wurde, um eine markenübergreifende Alternative zu etablierten Plattformen wie Mobile.de und Autoscout24 zu bieten. Volkswagen Financial Services […]

ai-vw-dieselgate-courtroom

Das Ende des Dieselgate-Dramas: VW vor dem Abschluss eines Skandals

BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen nähert sich der VW-Dieselskandal seinem Ende. Im Braunschweiger Landgericht endet die Beweisaufnahme in einem der größten Industrieskandale der Automobilgeschichte. Der VW-Dieselskandal, auch bekannt als Dieselgate, hat die Automobilindustrie weltweit erschüttert und Volkswagen in eine tiefe Krise gestürzt. Nun, nach dreieinhalb Jahren intensiver Verhandlungen, verkündete das […]

ai-robotaxi-expansion-laser-radar

Waymo treibt Robotaxi-Expansion voran und setzt auf Laser-Radar-Technologie

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Waymo, die Schwesterfirma von Google, beschleunigt die Expansion ihres Robotaxi-Geschäfts, um sich einen Vorsprung vor der Konkurrenz zu sichern. Während die autonomen Fahrzeuge von Waymo bereits über 250.000 Fahrten pro Woche absolvieren, plant das Unternehmen eine Ausweitung seiner Dienste auf neue Märkte wie Washington, D.C. Waymo, bekannt für […]

ai-autonomous_vehicle_robotaxi_volkswagen_uber_idbuzz_mobility

Volkswagen und Uber: Autonome ID.Buzz-Flotte für die USA

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen und Uber haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um eine Flotte autonomer ID.Buzz-Fahrzeuge in den USA zu betreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Potenzial der autonomen Mobilität zu entfesseln und den Wettbewerb in diesem Bereich zu intensivieren. Volkswagen und der Fahrdienstleister Uber haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, […]

abgas-betrugsprozess-vw-manager-abschluss

Abgas-Betrugsprozess gegen ehemalige VW-Manager nähert sich dem Ende

BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über dreieinhalb Jahren intensiver Verhandlungen steht der Strafprozess gegen vier ehemalige Manager und Ingenieure des Volkswagen-Konzerns im Zusammenhang mit der Dieselaffäre kurz vor dem Abschluss. Der langwierige Prozess in Braunschweig, der sich um den Abgasbetrug bei Volkswagen dreht, könnte bald zu einem Ende kommen. Am kommenden Freitag soll […]

ai-rivian-boardroom-innovation

Rivian setzt auf KI-Expertise: Aidan Gomez verstärkt den Vorstand

PALO ALTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Elektroautohersteller Rivian verstärkt seine Bemühungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, indem er Aidan Gomez, den CEO des KI-Startups Cohere, in seinen Vorstand aufnimmt. Rivian, bekannt für seine innovativen Elektrofahrzeuge, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunftstechnologie unternommen. Mit der Ernennung von Aidan Gomez, dem CEO des […]

406 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs