MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, Mitbegründer und Vorsitzender von MicroStrategy, hat kürzlich einen neuen Bitcoin-Kauf angekündigt, der den Mai einläutet. Diese strategische Entscheidung könnte auf ein größeres Muster hinweisen, das sich im Laufe des Monats entfalten könnte.
Michael Saylor, der bekannte Mitbegründer von MicroStrategy, hat erneut Schlagzeilen gemacht, indem er den Kauf von 1.895 Bitcoin bekannt gab. Diese Investition, die zwischen dem 28. April und dem 4. Mai getätigt wurde, beläuft sich auf insgesamt 180,3 Millionen US-Dollar. Damit erhöht sich der Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf beeindruckende 555.450 BTC. Insgesamt hat MicroStrategy 38,08 Milliarden US-Dollar in diese Kryptowährung investiert.
In den letzten Monaten hat MicroStrategy eine aktive Rolle auf dem Bitcoin-Markt eingenommen, was von Analysten genau beobachtet wird. Ein Muster, das von Maartunn, einem Analysten der CryptoQuant-Community, identifiziert wurde, zeigt, dass die ersten Käufe eines Monats tendenziell kleiner sind und im Laufe des Monats zunehmen. Dies könnte darauf hindeuten, dass MicroStrategy im Mai weitere, größere Käufe plant.
Der aktuelle Bitcoin-Bestand von MicroStrategy hat einen durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 68.550 US-Dollar. Bei den aktuellen Wechselkursen bedeutet dies, dass das Unternehmen einen Gewinn von etwa 38 % erzielt hat. Diese Strategie scheint sich für Saylor und sein Unternehmen auszuzahlen, da der Bitcoin-Preis kürzlich einen Rückgang unter 94.000 US-Dollar verzeichnete, sich jedoch schnell auf 94.800 US-Dollar erholte.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Analyse des Composite Volatility Index durch den CryptoQuant-Autor Axel Adler Jr. Dieser Index, der die Aktivität von Bitcoin-Adressen misst, zeigt derzeit eine negative 30-Tage-Veränderung von -3,5 %. Dies deutet auf eine Akkumulationsphase hin, in der Investoren Bitcoin kaufen und halten, anstatt zu verkaufen.
Die Volatilität auf dem Bitcoin-Markt bleibt ein entscheidender Faktor für Investoren. Eine negative Veränderung im Composite Volatility Index wird oft als Zeichen dafür gesehen, dass Investoren Vertrauen in den Markt haben und auf zukünftige Preissteigerungen spekulieren. Diese Entwicklungen könnten für MicroStrategy und andere große Investoren von Bedeutung sein, die auf langfristige Gewinne setzen.
Insgesamt zeigt sich, dass MicroStrategy weiterhin eine Vorreiterrolle bei der institutionellen Bitcoin-Adoption einnimmt. Die Strategie von Michael Saylor könnte andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, insbesondere in einem Marktumfeld, das von Unsicherheit und Volatilität geprägt ist. Die kommenden Wochen könnten weitere Aufschlüsse über die langfristigen Pläne von MicroStrategy und die allgemeine Marktstimmung geben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie von Michael Saylor: Bitcoin-Käufe im Mai beginnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie von Michael Saylor: Bitcoin-Käufe im Mai beginnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie von Michael Saylor: Bitcoin-Käufe im Mai beginnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!