NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Strategy (MSTR) haben seit dem Erscheinen von Michael Saylor auf dem Forbes-Cover einen Rückgang von 30 % verzeichnet. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Stabilität und Zukunft der Bitcoin-Investitionsstrategie des Unternehmens auf.
Die Aktien von Strategy (MSTR) haben seit dem Erscheinen von Michael Saylor auf dem Forbes-Cover einen Rückgang von 30 % verzeichnet. Zwischen dem 30. Januar und dem 10. März fielen die Aktien von 340,09 USD auf 238,25 USD. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Stabilität und Zukunft der Bitcoin-Investitionsstrategie des Unternehmens auf. Am 10. März verzeichnete Strategy einen Rückgang von 17 %, was Teil eines breiteren Ausverkaufs im Technologiesektor war.
Der Nasdaq Composite, zu dem Strategy gehört, fiel am selben Tag um über 4 %. Die erneuten Rezessionsängste, verstärkt durch die Prognose der Atlanta Fed eines negativen BIP-Wachstums von -2,4 % für das erste Quartal 2025, sowie die zunehmende Rhetorik von Handelskriegen haben die Anleger in den Aktienmärkten verunsichert. Der Fear & Greed Index von CNN lag an diesem Tag bei 16, was ‘Extreme Angst’ signalisiert.
Trotz des fallenden Aktienkurses bleibt Strategy entschlossen, seine Bitcoin-Strategie fortzusetzen. Das Unternehmen kündigte am selben Tag Pläne an, zusätzliche 21 Milliarden USD für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin und für Betriebskapital, aufzubringen. Am 24. Februar erwarb Strategy 20.356 Bitcoin für fast 2 Milliarden USD.
Obwohl Bitcoin am 10. März den größten wöchentlichen Rückgang in der Geschichte des Vermögenswertes verzeichnete, bleibt die Bitcoin-Investition von Strategy mit einem Gewinn von 18,9 % profitabel. Das Unternehmen hat seine BTC zu einem Durchschnittspreis von 66.423 USD erworben, was deutlich unter dem aktuellen Preis des Vermögenswertes liegt.
Die Entscheidung von Strategy, mehr Bitcoin durch die Ausgabe von Aktien und die Nutzung von Schulden zu erwerben, hat sowohl Befürworter als auch Kritiker in der Krypto-Community gefunden. Einige sehen darin einen genialen Schachzug, der auf die Erfolgsbilanz des digitalen Vermögenswerts setzt, der es geschafft hat, in 15 Jahren von nichts auf eine Marktkapitalisierung von 1,56 Billionen USD zu steigen.
Andere sind weniger begeistert und vergleichen das Unternehmen mit einer tickenden Zeitbombe oder einem Ponzi-Schema. Im November 2024 bezeichnete der Krypto-Investor Hedgex.eth es als Letzteres und schrieb auf X, dass Saylor ‘mehr Schaden für Bitcoin anrichten wird als jeder andere durch endlosen Hebel’. Haralabos Voulgaris schrieb auf X, dass ‘bei der nächsten ‘unerwarteten’ BTC-Implosion wahrscheinlich MSTR beteiligt sein wird.’
Trotz der Kontroversen hat der Schritt von Strategy Nachahmer in der Geschäftswelt inspiriert, wobei einige Unternehmen Bitcoin für ihre Schatzkammern kaufen und einen Anstieg der Anlegerbegeisterung erleben. Eines dieser Unternehmen ist Metaplanet, dessen Aktienkurs nach der Ankündigung seiner BTC-Kaufstrategie innerhalb von 12 Monaten um 4800 % gestiegen ist.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für künstliche Intelligenz
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategieaktien fallen um 30 % seit Saylor auf dem Forbes-Cover erschien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategieaktien fallen um 30 % seit Saylor auf dem Forbes-Cover erschien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategieaktien fallen um 30 % seit Saylor auf dem Forbes-Cover erschien« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!