NEW ORLEANS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Stromausfall hat am Sonntagnachmittag fast 100.000 Kunden in der Metropolregion New Orleans betroffen. Der Vorfall ereignete sich an einem der heißesten Tage der Saison und wirft Fragen zur Stabilität des Stromnetzes auf, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Hurrikansaison.
Der Stromausfall in New Orleans, der fast 100.000 Kunden von Entergy betraf, war kein gewöhnlicher Vorfall. Anders als bei früheren Ausfällen, die durch mechanische Defekte oder äußere Einflüsse wie Mylar-Ballons verursacht wurden, handelte es sich diesmal um einen sogenannten ‘Lastabwurf’. Dies ist eine bewusste Reduzierung der Stromversorgung, die von der regionalen Übertragungsorganisation MISO angeordnet wurde, um einen großflächigen Blackout zu verhindern.
Besonders betroffen waren über 52.000 Kunden in Orleans Parish, darunter ganze Stadtteile wie Lakeview und Gentilly. Auch in Jefferson Parish waren etwa 35.800 Kunden ohne Strom. In St. Bernard Parish und Plaquemines Parish waren jeweils über 6.000 Kunden betroffen. Cleco-Kunden auf der Nordseite berichteten ebenfalls von Ausfällen und Schwierigkeiten, diese über die Website des Versorgers zu melden.
Entergy erklärte in einer Stellungnahme, dass die Maßnahme auf Anweisung von MISO erfolgte, um die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu gewährleisten. Die Kunden könnten je nach Bedingungen mehrfach von Ausfällen betroffen sein, hieß es weiter. Bis 19 Uhr war die Stromversorgung in einigen Gebieten wie Uptown und dem Garden District wiederhergestellt.
Die Lastabwurfmaßnahme wirft viele Fragen auf. Mitglieder des Stadtrats von New Orleans äußerten Unverständnis darüber, dass MISO Entergy nur eine dreiminütige Vorwarnung gegeben hatte. Der Louisiana Public Service Commissioner Davante Lewis erklärte, dass der Ausfall auf mehrere Faktoren zurückzuführen sei, darunter die geplante Wartung eines Generators und der Ausfall eines weiteren.
Die Nachfrage nach Strom war höher als prognostiziert, obwohl die Temperaturen mit niedrigen 90 Grad Fahrenheit noch unter den sommerlichen Spitzenwerten lagen. Dies zeigt, dass das Stromnetz möglicherweise nicht ausreichend auf die steigende Nachfrage und die Auswirkungen des Klimawandels vorbereitet ist.
Die wiederholten Lastabwürfe in Louisiana innerhalb kurzer Zeit deuten auf ein strukturelles Problem hin, das dringend angegangen werden muss. Die Stabilität des Stromnetzes ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der bevorstehenden Hurrikansaison, die zusätzliche Belastungen mit sich bringen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter künstliche Intelligenz (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stromausfall in New Orleans: Belastung des Stromnetzes wirft Fragen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stromausfall in New Orleans: Belastung des Stromnetzes wirft Fragen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stromausfall in New Orleans: Belastung des Stromnetzes wirft Fragen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!