BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige NFL-Star Tom Brady wagt sich erneut in die Welt der Kryptowährungen, diesmal mit einem strategischen Investment in das KI-Startup Catena Labs.
Tom Brady, bekannt als einer der erfolgreichsten Quarterbacks in der Geschichte der NFL, hat sich nach seinem Rückzug aus dem Profisport erneut der Kryptowelt zugewandt. Dieses Mal investiert er in Catena Labs, ein aufstrebendes Startup aus Boston, das sich auf die Entwicklung von KI-nativen Finanzlösungen spezialisiert hat. Catena Labs hat kürzlich 18 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde gesammelt, die von Andreessen Horowitz angeführt wurde. Zu den weiteren Investoren gehören Coinbase Ventures, Circle und prominente Persönlichkeiten wie Balaji Srinivasan und Kevin Lin.
Das Unternehmen plant, KI-Agenten zu entwickeln, die in der Lage sind, autonom im Namen von Nutzern Transaktionen durchzuführen. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Finanztransaktionen abgewickelt werden, grundlegend verändern. Die Idee hinter Catena Labs ist es, eine Infrastruktur zu schaffen, die es KI-Agenten ermöglicht, sicher und effizient mit regulierten Stablecoins wie USDC zu arbeiten. Dies könnte insbesondere für Unternehmen und Verbraucher von Vorteil sein, die auf automatisierte und sichere Zahlungslösungen angewiesen sind. Brady’s Engagement in Catena Labs kommt nach einem turbulenten Jahr, in dem er erhebliche Verluste durch den Zusammenbruch der Kryptobörse FTX hinnehmen musste.
Als Markenbotschafter hatte er FTX in Werbekampagnen unterstützt und dabei Unternehmensanteile im Wert von bis zu 30 Millionen US-Dollar erhalten, die jedoch nach dem Skandal wertlos wurden. Trotz dieser Rückschläge zeigt sich Brady entschlossen, in der Kryptowelt Fuß zu fassen. Catena Labs hat kürzlich das Agent Commerce Kit vorgestellt, ein Open-Source-Tool, das KI-Systemen helfen soll, ihre Identität zu verifizieren und eigenständig Zahlungen zu leisten. Dies könnte insbesondere in Bereichen wie der Lieferkettenautomatisierung und dem Einzelhandel von Bedeutung sein, wo bestehende Finanzsysteme oft nicht für KI-native Interaktionen ausgelegt sind.
Mit der Unterstützung von Brady und anderen namhaften Investoren positioniert sich Catena Labs an der Schnittstelle von KI, Finanzen und Infrastruktur. Die Zukunft der Finanztechnologie könnte durch solche Innovationen maßgeblich geprägt werden, und es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden. Brady’s erneuter Vorstoß in die Krypto- und KI-Welt zeigt, dass er bereit ist, aus vergangenen Fehlern zu lernen und neue Chancen zu ergreifen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tom Brady investiert in KI-Startup nach FTX-Debakel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tom Brady investiert in KI-Startup nach FTX-Debakel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tom Brady investiert in KI-Startup nach FTX-Debakel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!