HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Das nordische Tech-Startup Studio555 hat kürzlich in einer Seed-Runde 4 Millionen Euro eingesammelt, um eine innovative App zu entwickeln, die Interior Design mit Gaming-Mechaniken verbindet.

Studio555, ein aufstrebendes nordisches Tech-Startup, hat sich das Ziel gesetzt, die Grenzen zwischen Kreativität, Spiel und Design zu verwischen. Mit einer beeindruckenden Seed-Finanzierung von 4 Millionen Euro plant das Unternehmen, eine App zu entwickeln, die Interior Design mit den Mechaniken von Videospielen kombiniert. Diese App soll eine neue Kategorie im digitalen Design und Entertainment schaffen, die sowohl Design-Enthusiasten als auch Gelegenheitsspieler anspricht.
Die Finanzierung wurde von renommierten Investoren aus der Gaming-Branche unterstützt, darunter HOF Capital und Failup Ventures. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung von Branchengrößen wie Timo Soininen, Mitbegründer von Small Giant Games, Mikko Kodisoja, Mitbegründer von Supercell, und Riccardo Zacconi, Mitbegründer von King, bekannt für das Spiel Candy Crush. Diese Investoren bringen nicht nur Kapital, sondern auch wertvolles Know-how im Bereich skalierbarer, spielbarer Plattformen mit.
Die Vision von Studio555 erinnert an eine Mischung aus Pinterest in 3D und TikTok, jedoch speziell für Interior Design. Gegründet wurde das Unternehmen 2023 von Joel Roos, einem erfahrenen Seriengründer mit über 15 Jahren Erfahrung in der Interior- und Designbranche. Unterstützt wird er von CTO Stina Larsson und CPO Axel Ullberger, die beide zuvor in führenden Rollen bei King tätig waren und maßgeblich zum Erfolg von Candy Crush Saga beigetragen haben.
Die geplante App, die 2026 auf den Markt kommen soll, ermöglicht es den Nutzern, digitale Räume intuitiv zu gestalten, ohne dass Vorkenntnisse in Design oder Gaming erforderlich sind. Mit einem visuellen, immersiven Zugang soll die App Barrieren senken und Kreativität fördern. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die sowohl Design-Enthusiasten als auch Casual Gamer anspricht.
Die frischen Mittel werden in die Produktentwicklung, den Teamaufbau sowie die Expansion in Schlüsselmärkte investiert. Studio555 positioniert sich damit als Category Creator im Schnittfeld von Design, Tech und Entertainment, mit dem Potenzial, Millionen von Nutzern zu erreichen. Die Kombination aus Interior-Ästhetik und Gaming-Mechaniken könnte das Nutzererlebnis revolutionieren und neue Maßstäbe im digitalen Design setzen.
Mit der Unterstützung von erfahrenen Investoren und einem starken Team aus Branchenexperten hat Studio555 das Potenzial, die Art und Weise, wie wir digitale Räume gestalten und erleben, grundlegend zu verändern. Die App verspricht, eine Plattform zu werden, die Kreativität, Interaktivität und soziale Vernetzung auf einzigartige Weise vereint.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studio555: Neue Dimension im Interior Design durch Gaming-Elemente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studio555: Neue Dimension im Interior Design durch Gaming-Elemente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studio555: Neue Dimension im Interior Design durch Gaming-Elemente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!